Polo 9n3 BLT mit DPF

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 19. Mai 2012, 11:02

Hallo Leute,

ich heiße Thorben und komme aus der nähe von Cochem an der Mosel in Rheinland-Pfalz

Bin SaZ 12 bei der Bundeswehr in Büchel.

Bin verheiratet und habe einen Hund(Beauceron-mix) Wir haben 2 Autos, einen John Cooper Works und seit November letzten Jahres einen Polo 9n3 Sportline TDI 131 PS.

Baujahr irgendwann 2005 mit 55.000 Km gekauft und jetzt nach einem halben Jahr 93.000 Km runter. Bisschen viel gefahren.

Hab noch keine Fotos gemacht, weil es bis jetzt hier in der Eifel nicht so super Wetter war und im Winter hatte ich keine Lust. Hole ich nach. Fabre schwarz, also das Auto nicht ich, mit Varano Felgen, noch....

Ich habe mal ein paar kleine Fragen an euch...und zwar ist es doch so, dass der 9n3 BLT doch Euro 4 ist, deswegen hat er doch das kürzere Getriebe??? Jedenfalls habe ich einen und bin sogar nicht zufrieden damit. Nicht mit der Leistung und dem verbrauch. Was ich einfach mal dem DPF zu schreibe.
Abgesehen davon möchte ich den noch chippen lassen. hatte mal einen Golf 4 ASZ und der war super.

Gibt es die Möglichkeit, wenn das Auto legal Euro 4 hat den wieder raus zu machen?
Wenn nicht, gibt es da eine Lösung, wie den rausschmeißen und Rohr durchmachen??
Oder kann man Plug and Play das Getriebe vom Polo 9n ASZ rein machen, um den Verbauch etwas zu senken?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


cycleracer88
Beiträge: 1525
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Mai 2012, 11:39

Gibt es die Möglichkeit, wenn das Auto legal Euro 4 hat den wieder raus zu machen?
Ja, es geht. Der BLT hatte serienmäßig keinen Partikelfilter und Euro4 ;)
Oder kann man Plug and Play das Getriebe vom Polo 9n ASZ rein machen, um den Verbauch etwas zu senken?
Das Getriebe vom ASZ passt ohne Probleme! ....aber Achtung im Fabia/Ibiza wurden ASZ's teilweise mit kurzem Getriebe ausgestattet!
Abgesehen davon möchte ich den noch chippen lassen. hatte mal einen Golf 4 ASZ und der war super.
Du musst aber bedenken, dass du einen BLT fährst. Der Turbo ist nicht der Haltbarste. Mehr als 150PS solltest du ihm nicht gönnen ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 19. Mai 2012, 11:59

Danke für die Antwort.

VW hat das auch nicht angeboten für den. oder? Muss ja dann irgendwein Nachrüstfilter sein. Ist von HJS

Ist der BLT nicht so belastbar wie der ASZ??
Hatte es vor bei Wetterauer zu machen 380NM und 160 PS.
Die Kupplung geht doch bis 400NM, glaueb ich gelesen zu haben. Heißt natürlich nicht, wenn die so an der Grenze läuft, dass die Ewig hält.

Was kostet so eine Sportkupplung mit Einbau von Sachs?

Dann bin ich schon mal froh. Dann kann den mir ja eine Werkstatt wieder raus bauen, weil sich ja dann die Norm nicht ändert. Bin mal gespannt, wer sich da ran traut.
Frag mich echt, warum der Vorbesitzer so bescheuert war und den trotz Euro 4 verbaut hat. *Hirnrissig*
Vor allem, wenn man bedenkt, dass der irgendwann sich nicht mehr regenerieren kann und dann neu muss und 1500 € kostet.

Ich werd einfach versuchen irgendwann ein Getriebe vom 9n ASZ zu bekommen. Einen 6 Gang zu verlängern machen ja auch nur wenige und ist eigentlich genauso teuer.


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 19. Mai 2012, 20:54

Nicht so sehr hilfsbereit hier im Forum he??


Thorsten
Beiträge: 56
Registriert: 28. Feb 2011, 21:15

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Thorsten » 19. Mai 2012, 21:00

Naja, nichts für ungut, aber die Suche zu benutzen ist auch nicht sone schwere Herausforderung, grad das Thema ASZ vs. BLT wurde schon hundertfach behandelt...

Einbaukosten für ne Kupplung variieren lokal und sind persönlich zu erfragen...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Mai 2012, 21:02

und es ist samstag und normale Menschen haben ein RL und warten nicht im Forum hier darauf, solche Fragen zu beantworten

Bedenke, du hast die Frage vor 9 STunden gestellt...
Wenn du Antworten dringend und schnell brauchst, dann solltest du dir jemanden suchen der das berufsmäßig macht... aber die diese Menschen kosten auch Geld


cycleracer88
Beiträge: 1525
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Mai 2012, 21:05

VW hat das auch nicht angeboten für den. oder? Muss ja dann irgendwein Nachrüstfilter sein. Ist von HJS
Ja, der ist defintiv nachgerüstet ;)
Ist der BLT nicht so belastbar wie der ASZ??
Nein, Turbo und PDE sind das Hauptproblem ....
Hatte es vor bei Wetterauer zu machen 380NM und 160 PS
VT Chiptuning ist wohl bei PD TDI's die beste Wahl.
Was kostet so eine Sportkupplung mit Einbau von Sachs?
Unter 1000€ wirst du da wohl nicht wegkommen. Mit einer Begrenzung auf 380NM wirst du wohl besser kommen ;)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 20. Mai 2012, 10:00

Naja, nichts für ungut, aber die Suche zu benutzen ist auch nicht sone schwere Herausforderung, grad das Thema ASZ vs. BLT wurde schon hundertfach behandelt...

Einbaukosten für ne Kupplung variieren lokal und sind persönlich zu erfragen...
Ist ja nicht so, dass ich nicht vorher über die Suche diverse Sachen nach gelesen habe, aber bei so einer Sammlung ist es fast unmöglich alles zu lesen.
Ihr seit ja auch nicht mit Kompletten Polo Wissen hier hin gekommen und habt bestimmt auch fragen gestellt.

Ich habe gelsen, was die Kupplung anbelangt, dass ein größerer LLK besser wäre, das längere Getriebe von 9n. Dann ist es doch legitim, wenn man trotzdem noch Fragen hat.
Abgesehen davon haben einige Menschen sehr großes handwerkliches Verständniss und stellen etwaige Fragen nicht, die für mich wichtig wären, weil ich nicht das Verständniss mit bringe.

Aber ist ja wie mit allem, wenn man das Verständniss hat, hat man unverständniss für Leute die das nicht haben.

Mit der Tageszeit mag schon sein, aber es war ja nicht so, dass nichts los war hier.


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Mai 2012, 10:23

Anders gefragt: Als SAZ12 wirst Du kaum Mannschafter bleiben, die Kohle stimmt also. Was darf der Spaß denn in Summe kosten, wo ist Deine Schmerzgrenze?
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 20. Mai 2012, 11:09

Anders gefragt: Als SAZ12 wirst Du kaum Mannschafter bleiben, die Kohle stimmt also. Was darf der Spaß denn in Summe kosten, wo ist Deine Schmerzgrenze?
Da habe ich ja den richtigen Fachmann an der Strippe.

Nee, bin schon seit 6 Jahren dabei, bin Fähnrich. Aber was meint ihr denn was man beim Bund verdient??Spaß beiseite. Stimm schon, aber habe ja noch ein anderes Baby, was leider sehr kostspielig ist. Der John Cooper Works zieht einem die Schuhe aus.

Kommt drauf an was du meinst?An was hast du gedacht?Ich wollte nicht wie du ein Vermögen einsetzen für einen Motor Umbau:-) Wobei ich das sehr cool finde. Einzigartig. Hab mir das mal durchgelesen. Hammer. Mir geht es darum, den Polo der als Alltagsfahrzeug benutzt wird ein bisschen stärker zu machen.

Dachte schon an Chiptuning, größeren LLK und mit der Zeit(wurde inspiriert von einem User) größere PDE's evtl den größeren Turo vom ARL war das glaub ich gt1749??.Getriebe vom ASz wäre auch ne Idee.Wegen der hohen Drehzahl beim BLT

Denke bald ist mein Original Fahrwerk durchgeriten ein DTS Gewinde einzubauen und im Auge für nachstes Jahr habe ich die ASA Tec 2.

Aber ich bin offen für alles. Schieß ruhig los.

Habe noch nicht so über die Sumemn nachgedacht, soll halt alles nach und nach folgen. Lebe ja auch außerhalb meiner Autos.

Ertsmal soll der dämliche DPF wieder raus.


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 20. Mai 2012, 15:41

BesGr A7 sollte wohl für Folgendes reichen: :meld:

sinnvoll ist folgendes, Serie als auch im Zuge einer geplanten Leistungssteigerung

- Cupra Ladeluftkühler incl. Verrohrung
- GT1749VB vom 1.9TDI 110kW/150PS ARL-Motor
- PD´s kannst Du sein lassen, es sei denn Du willst irgendwo jenseits der 180PS landen
- Sachs Racing Kupplungspaket mit EMS ist Geschmackssache, sowohl vom Preis als auch vom Fahrverhalten her

- ein ordentliches Fahrwerk von KW, H&R oder Bilstein
- eine 312mm Bremsanlage ist auch nicht verkehrt sowie selbstverständlich eine ordentliche Bereifung

Horrido!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Polo 9n3 BLT mit DPF

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 20. Mai 2012, 16:05

Du kennst dich ja gut mit dem System aus. Warst du oder bist du Soldat??

Den LLK vom Cupra einzubauen ist auch ne ziemliche Arbeit!Habs mir mal durchgelesen. Denke nicht, dass ich das hin kriege. Gibt es nicht Plug and Play mäßiges??

Das ist doch die Bremsanlage vom Cupra und Cup Edition?Wie ist da der Aufwand, für einen ungeübten?

An sowas dachte ich auch schon. Finde die 288mm Bremse echt beschissen.

Gibt es ne alternative zu der Sachs, wenn du sagst ist Geschmacksache?Wofür ist das EMS?

Ist der Turbo wenigstens Plug and Play, oder auch viel Arbeit?

So viele Fragen.Sorry

PDE'S vlt irgendwann. Wenn der Motor die 180 PS hergibt, warum nicht!! Das ist erstmal unwichtig.

Ich dachte das AP wäre für den Polo ganz in Ordnung!! Im Mini Fahre ich Kw, das Variante 3. Aber der Polo soll ja nicht auf die NS. Der soll nur was tiefer und in Ordnung liegen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste