Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 19. Jun 2012, 00:26

naja, ich finde 2,2 nicht gerade viel. du kannst auch mit mehr fahren, beim 1.9er TDI kannst zu z.b. vorne auf 2.7 bar fahren, hinten auf 3.0, das ist dann halt für volle beladung, aber lässt sich auch bestens einfach so fahren & der verbrauch sinkt auch nochmal um einiges.

Gruß,
Bozzey
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 01:47

Wobei man sagen muss das du auch einen 5-Türer hast, die sind noch mal 50 Kg schwere als die 3-Türer.
Mag sein, dass die 4-Türer 50 Kilo schwerer sind. Aber wenn er die rausschmeisst, dann wiegt er wieder weniger als die 2-Türer... :erklaer:

Im Ernst. Wirklich 50 Kilo mehr...?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 14:01

naja, ich finde 2,2 nicht gerade viel. du kannst auch mit mehr fahren, beim 1.9er TDI kannst zu z.b. vorne auf 2.7 bar fahren, hinten auf 3.0, das ist dann halt für volle beladung, aber lässt sich auch bestens einfach so fahren & der verbrauch sinkt auch nochmal um einiges.

Gruß,
Bozzey
Lt. tankdeckel für 1 Person + einem Köfferchen sinds 2,0/1,9
ich fahre nun rundum 2,3 Bar, sollte reichen, sind 185/60 er.
Vorher eher so mit 2,2 rumgefahren.

Wenn ich mit mehr fahre nutzen sich die Reifen doch so komisch ab?
Dann ist die Mitte platt und der Rest noch nicht?

Jedenfalls will ich auch nicht ZU viel fahren, weil irgendwann der Komfort ja komplett weg ist (ich hab mich ja vom umstieg vom Golf aufm polo gewundert, dass man beim Polo ejdes Schlagloch so stark merkt, aber nun ist es kein problem)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 14:33


Lt. tankdeckel für 1 Person + einem Köfferchen sinds 2,0/1,9
ich fahre nun rundum 2,3 Bar, sollte reichen, sind 185/60 er.
Vorher eher so mit 2,2 rumgefahren.

Wenn ich mit mehr fahre nutzen sich die Reifen doch so komisch ab?
Dann ist die Mitte platt und der Rest noch nicht?
Wenn Du Radialreifen fährst, wovon ich ausgehe, dann ist der Verschleiss gleich. Die Idee, von wenig Luftdruck Aussenseiten abfahrend und viel Luftdruck Reifenmitte abfahrend, stammt noch aus Diagonalreifenzeiten.

[Klugscheissmodus -> EIN]

Der Reifen wölbt sich durch die Radialkonstruktion kaum, das merkt man am Verschleissbild nur im Labor. Ich selbst fahre 205/45 und 195/55 immer mit 2,8 Bar rundum. Ein Vergleich ist aber interessant: Durch den höheren Druck walkt der Reifen etwas weniger. Bedeutet: Ein Freund von mir hat etwas mehr Seriendruck, ca. 2,4 Bar gefahren. Bei der Reifendruckkontrolle an einer Tankstelle nach 200 Km Autobahn im Sommer, es war wirklich sehr heiss, hatten wir beide fast den gleichen Luftdruck durch die warmen Reifen. Sein geringerer Druck hatte zu mehr Walkarbeit geführt und den Reifen über die Temperaturerhöhung zu mehr Luftdruck verholfen.

Wir reden ja immer vom Luftrduck bei kalten Reifen. Kenne niemanden, der den Luftdruck bei 160 Km/h auf der Autobhn misst. Aber wenn, würden sich viele wundern.

[Klugscheissmodus -> AUS]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 36

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon BoMa » 19. Jun 2012, 14:38

Naja wenn du deinen Motorraum kurz mit nem feuchten Lappen abwischt sind's vielleicht auch schon zwei kilo weniger
Bild :brow_

Ansonsten seh ich hier so langsam dem Trend alles mögliche aus dem Auto rauszuschmeißen.
Was bringt dir das?
Warum hast du die nicht gleich nen Diesel oder ein kleineres Auto zugelegt?
Mit deinen 4,8-5l fährst du doch für den 1.4er ziemlich effizient.
Mir macht es mittlerweile auch mehr Spaß auf einen Strecken den Verbrauch immer wieder zu unterbieten, aber ich würde dafür nie auf den Komfort verzichten wollen.
wenn ich schon anfange Sitzbänke auszubauen, dann kaufe ich mir n Zweisitzer.
Dämmzeugs rausschmeißen kann ich mir auch sparen. Kauf ich mir halt n Daihatsu.

soll nicht persönlich sein ;-)
Bild


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 14:47

Der Hersteller hat ja schon bei der Konstruktion auf Gewicht geachtet. Alles, was Du rauswerfen könntest, wäre entweder Komfortverlust, oder wenn Du Teile durch leichter aus dem Zubehör ersetzen würdest, Geldverlust.

Im Alltag bringt das wenig. Und wenn Du es mal wissen willst, wozu der ganze Aufwand, fahr doch mal mit vollem Tank 100 Km und lade noch ein paar Gertränkekisten in den Kofferraum und notier Dir den Verbrauch. Dann wiederholst Du das ganze mit fast leerem Tank, ohne Rücksitze, ohne Reserverad und leerem Kofferraum. Wenn Du dann den Unterschied in Relation zum Gewicht siehst, dann weisst Du wovon wir reden...

Einfache Lösungen gibt es nicht. Sonst wären andere Schlaue vor uns schon darauf gekommen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 14:54

Der Dreck ist schon weg im Motorraum.
Der höhere Luftdruck klingt interessant, das mit den Radialreifen wusste ich noch nicht, danke :)

Naja es sind ja noch 7,2 Liter wobei ich wenn cih so weiterkomme mit unter 7 Litern fahre (flüssiger Stadtverkehr wohlgemerkt) das ist schon geil.

Ich bin mal davon ausgegangen, dass man mit den Rücksitzbänken schon verhältnismäßig viel spart, aber ich denke mal, dass ich das doch nicht machen werde.

Aber den Aspekt mit dem luftdruck werde ich mir nochmal durch die Gehirnzellen gehen lassen, wie sieht es denn aus mit dem Grip wenn ich den luftdruck noch weiter erhöhe?

Jagut, Lastesel wenn sich das nciht lohnt wärs ja echt dumm, manchmal spinne ich leicht rum, nur wenn es sich um 100 Kg oder so handelt oder mehr, merkt man es auch im verbrauch leicht.

Aber wie schon geschrieben, werde ich den Luftdruck mal etwas höher machen noch, solange dies nicht zu stark auf den Grip geht, das wird wohl das Beste sein, der Wagen rollt ja.

Ich will (und kann) mit dem Wagen eh keine Rennen fahren, da was auszubauen wäre schon blöd,. das stimmt, nur unnöätigen ballast wie den ADAC Führer von 2004 oder sowas habe ich rausgeschmissen
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 14:59

Warum hast du die nicht gleich nen Diesel oder ein kleineres Auto zugelegt?


Mir macht es mittlerweile auch mehr Spaß auf einen Strecken den Verbrauch immer wieder zu unterbieten, aber ich würde dafür nie auf den Komfort verzichten wollen.
Hab den Polo verhältnismäßig günstig geschossen, ansonsten wäre es wohl ein kleiner Diesel geworden.

Mir macht es auch Spaß mich zu unterbieten, aber der Komfortaspekt stimmt.

Das mit dem Daihatsu nehme ich persönlich ;D
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken? Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 15:28

Aber wie schon geschrieben, werde ich den Luftdruck mal etwas höher machen noch, solange dies nicht zu stark auf den Grip geht, das wird wohl das Beste sein, der Wagen rollt ja.

Ich will (und kann) mit dem Wagen eh keine Rennen fahren, da was auszubauen wäre schon blöd,. das stimmt, nur unnöätigen ballast wie den ADAC Führer von 2004 oder sowas habe ich rausgeschmissen
Der ACDC meinte mit Ballast Werkzeugkisten, Dachgepäckträger, Schneeketten im Sommer, etc. Sowas gab es früher mal. Nicht bei unserer Generation.

Und ob sich etwas lohnt kannst nur Du für Dich entscheiden. Ist ja schliesslich Dein Wagen. Wenn Du allerdings 100 Kilo ausräumen würdest, merkst Du das am Verbrauch eigentlich nur beim Beschleunigen. Bei konstanter Fahrt auf der Autobahn ist das fast unwichtig. Der Ansatz ist schon richtig, aber bei unseren "Leichtgewichten" ist da schwer was rauszuolen. Den Traum hatten, inklusive mir, schon Einige hier und ihn fast alle wieder ausgeträumt. Was mich immer wieder schockt ist der Verbrauch des Touran meines Vaters. 1,4 TSI. Hoffe mal ist richtig. Kenne mich nämlich :hmm: nur bei richtigen Maschinen (Diesel) aus. Verbraucht 9 bis 10 Liter. Und wenn ich ihn bekomme, vollbeladen und mit schwerem Anhänger, fahre dann mit max 90 Km/h über Land mit knapp 7 Liter. Also ich fahre ihn eigentlich nur wegen der Anhängerkupplung. Soll heissen, die Hauptbenzinverbraucher, sind Luftwiderstand und Beschleunigung. Auch wenn es weh tut, sinnig fahren, wenig bremsen durch Vorrausschauen, und wenn möglich langsam fahren. Was anderes kann ich nicht raten. Wobei ich das aber selbst kaum schaffe... :rot:

Ist jetzt meine Erfahrung: Gewicht lohnt den Aufwand fast gar nicht. Höchstens radikal. Aber da musst Du Andere fragen.

Und wegen des Luftdruckes und dem Grip musst Du Dir keine Gedanken machen. Glaube nicht, dass man etwas messen, geschweige denn spüren kann. Suche da mal einen guten Link raus. SEHR empfehlenswert...

http://www.ibiza-forum.de/board21-seat- ... udi-a2-a1/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 16:37

Wenn der Wagen rollt, dann gehts ja siehe links, nur halt beim beschleunigen, aber so radikal möchte ich es auch nicht angehen, danke für den Link, das beruhigt, nachher gehts ab zur Tanke, von 2,3 auf 2,5 hoch, morgen Früh zur Arbeit und dann mal den BC beobachten.

Der Touran ist ja auch leider einrichtigies Dickschiff, was wiegt der? 1,8 Tonnen?

PS: Ich fahre schon sehr vorausschauend, mir wird öfters gesagt, dass ich wie 'n Opa fahre, weil ich die Ampeln kenne.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 18:06

So, vorne 2,7 hinten 2,6 (evtl. kommt aber hinten noch 0,1 raus)
orgen aufm Arbeitsweg das tolle Stoßdämpfertestgelände hoch (Pflastersteine, S-Bahnschienen, Schlaglöcher) mal sehen wie das ausgeht.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 19. Jun 2012, 19:07

Meinst du nicht du übertreibst etwas?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 19:40

Meinst du nicht du übertreibst etwas?
Gute Frage ich glaub ja.
Was wäre denn so sinnvoll?

Ich habe mich an Lastesels Link etwas orientiert:
Empfehlung: Ich habe mal versucht ein Rechnung für den Reifendruck anzugeben, als Anhaltspunkt ist das sicher sehr nützlich.
Ausgangswert für 205er Reifen:
2.6 bar
Korrekturwerte:
+0.1 bar je 10mm weniger Reifenbreite
+0.0 bar Langstreckenfahrzeug / +0.1 bar Stadtfahrzeug
+0.1 bar zügiger Kurvenfahrstil / +0.2 bar Kurvenräuber / +0.3 bar Rennstrecke (fällt weg bei Semi-Slicks)
-0.1 bar je 0,5° mehr negativer Sturz als Serie an der Vorderachse (auf der Rennstrecke)
Würde heißen 2,6 bar + 0,2 bar wegen 20mm weniger, (0,1 Stadt), 0,1 zügige kurvenfahrt

Summa Summarum komme ich auf 2,9-3,0 Bar, das klingt für mich schon heftig.

Auchnoch daraus:
Für Unentschlossene: Fahrt den höchsten Druck, den ihr auf dem Tankdeckel für die normalen Räder (nicht Notrad) findet, beim Ibiza also 2,8bar. Der Druck sollte auf allen 4 Reifen gleich sein.
Reifenhersteller, die sich nicht hinter den Herstellerangaben verstecken, empfehlen meistens auch vergleichsweise hohe Drücke bis 3,0 bar.
Bei mir wäre es mit voller Beladung 2,8 Bar.

Also die kurze Strecke, die ich vorhin gefahren bin war etwas lauter fand ich, aber er rollte meiner Meinung nach etwas besser.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 19. Jun 2012, 20:36

Wer effizent unterwegs sein will, fährt mit Drücken von 3 - 3,5 bar.
Der Hersteller hat ja schon bei der Konstruktion auf Gewicht geachtet.
:kicher: .... schön wärs ;)
Ich fahre schon sehr vorausschauend, mir wird öfters gesagt, dass ich wie 'n Opa fahre, weil ich die Ampeln kenne.
Effizent fahren hat nichts mit Opa fahren zu tun, denn das spart nämlich nix! Meistens is es eher das Gegenteil und das spiegltl auch dein Spritmonitor Wert wieder ;-)


Für mehr Infos rund um Gewichtsreduktion schau einfach in meinem Thread nach -> mein-polo/ziel-3-9l-100km-neue-motorrau ... 31200.html
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 20:52

Wer effizent unterwegs sein will, fährt mit Drücken von 3 - 3,5 bar.

Meinst Du jetzt Ladedruck...? :flöt:

Der Hersteller hat ja schon bei der Konstruktion auf Gewicht geachtet.
:kicher: .... schön wärs ;)

Meinte das so, dass VW möglichst Gewichtsoptimiert das verbaut, was der Kunde meint zu brauchen, nachdem VW ihm das so erklärt hat.

Wegen der Sicherheitsausstattung wie Seitenaufprallschutz und verbessertem Korrosionsschutz will ich nicht streiten. Aber ich habe in meinem Polo eine Rücksitzbank mit einem Dreipunktgurt. Und da diese umklappbar ist, muss sie ja die Last im Falle eines Falles irgendwie aufnehmen. Und das geht nur über Material und folglich Gewicht. Mir hätte ein Beckengurt als Ausstattung gereicht. So eine Rücklehne wiegt gut 15 Kilo. Geschätzt. Aber VW muss sich dem Druck der Sonderausstattungen beugen. Und die Serienfertigung verlangt auch Tribut. Und das bringt Gewicht. Früher konnte man noch einen Passat mit Lastindex 81 auf den Reifen fahren. Heute braucht mein Polo Lastindex 83. :-?

Kann mir aber egal sein. Werde auch in Zukunft die nächsten drei Versionen des Polos fahren können. Habe nämlich den LKW-Führerschein. Danach brauch ich wohl einen Schwerlastbeförderungsschein, wenn das so weiter geht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 19. Jun 2012, 20:53

Wer effizent unterwegs sein will, fährt mit Drücken von 3 - 3,5 bar.
Der Hersteller hat ja schon bei der Konstruktion auf Gewicht geachtet.
:kicher: .... schön wärs ;)
Ich fahre schon sehr vorausschauend, mir wird öfters gesagt, dass ich wie 'n Opa fahre, weil ich die Ampeln kenne.
Effizent fahren hat nichts mit Opa fahren zu tun, denn das spart nämlich nix! Meistens is es eher das Gegenteil und das spiegltl auch dein Spritmonitor Wert wieder ;-)


Für mehr Infos rund um Gewichtsreduktion schau einfach in meinem Thread nach -> mein-polo/ziel-3-9l-100km-neue-motorrau ... 31200.html
Naa naa, ich beschleunige schon relativ zügig 3/4 gas früh schalten, aber wenn ich die Ampelschaltung kenne und weiß, dass ihc bei rot dort stehe oder weiß wie schnell ich sein muss, bis wieder grün ist, dann fahrt ich auch dementsprechend, also etwas langsamer (z.B. 40 im viertel statt 50 im fünften) oder lass laaaange ausrollen

Danke nochmal für den threatlink, aber Pimpowski hat ihn mir auch schon geschickt.

Ich denke mal ich versuche einfach noch an meiner Fahrweise zu feilen (zum Spaßfahren hat man ja Firmenautos :D) und vor allem mit etwas mehr Druck zu fahren.

Sind die 2,7/2,6 denn nun wirklich sicherheitstechnisch und so in Ordnung?

Weil Andis 9N mich ja schon fragte, ob ich übertreibe.

Also es sollte ein Kompromis zwischen Komfort und Verbrauch sein, heißt also nicht, dass ich bei jedem Schlagloch glatt weine.
Wer effizent unterwegs sein will, fährt mit Drücken von 3 - 3,5 bar.

Meinst Du jetzt Ladedruck...? :flöt:
[...]


Kann mir aber egal sein. Werde auch in Zukunft die nächsten drei Versionen des Polos fahren können. Habe nämlich den LKW-Führerschein. Danach brauch ich wohl einen Schwerlastbeförderungsschein, wenn das so weiter geht...
3,5 Bar Ladedruck klingt nach leicht erhöhtem Verschleiß (bei normalen Motoren)

Ab zur Bundeswehr, Panzerführerschein machen, VW hat ja mitm polo Cross schon Anfänge gemacht :P
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 19. Jun 2012, 21:45

Ab zur Bundeswehr, Panzerführerschein machen, VW hat ja mitm polo Cross schon Anfänge gemacht :P

Ich wäre hier vorsichtig mit solchen Sprüchen. Oder ist Dir diese frappierende Ähnlichkeit zwischen dem Crosspolo und einem Leopard noch nicht aufgefallen...?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jun 2012, 07:22

Oh ja, ich sehe schon, damit ist nciht zu scherzen.
Leider hat der Cross Polo keinen geschützturm :(

Bin nun den nromalen Arbeitsweg mit mehr Pedaldruck (möglichst 1/2 - 3/4) gefahren und mehr luftdruck.

Trotz nasser Piste 6,0 Liter (Bestverbrauch wenns trocken ist 5,8)

Rückweg 6,3 (ist auch so nahe der Bestmarke, trotz dummer Autofahrer, Baustellen und Ampeln)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 20. Jun 2012, 18:44

:driving: Jawoll!
Höllische 6,66 Liter Durchschnittsverbrauch :)
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: Polo Abspecken/Spritverbrauch senken?Vorschläge bitte :)

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 20. Jun 2012, 20:58

:driving: Jawoll!
Höllische 6,66 Liter Durchschnittsverbrauch :)
Hoffentlich reicht Dir das. Und wegen des Reifenluftdruckes musst Du Dir keine Gedanken machen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste