Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?


Hohes C
Beiträge: 37
Registriert: 6. Mai 2012, 12:33
Alter: 37

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Hohes C » 16. Jun 2012, 09:24

Benötige ich bei einem Fahrwerkseinbau immer Spurplatten oder richtet sich das in der Kombi Felge+Fahrwerk???

Gibt es jemand der im Umkreis von 100 Km von der Postleitzahl 56814 Illerich mir beim Fahrwerkseinbau helfen würde/könnte???Komme natürlich vorbei, da ich auch nicht die Möglichkeit dazu habe.

Gruß
Thorben

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 16. Jun 2012, 09:39

Bei mir hat's an der Vorne an der antriebswelle geschliffen
Welches Teil hat an der Welle geschliffen? Der Querlenker?
Ähm, ich glaub der Stabi..
Es war jedenfalls metallern, und man hat rundherum einen dünnen Strich mit blankem Metall gesehen..
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jun 2012, 10:02

nein spurplatten brauchst du nicht...
komme aus 58640. guck ma wie weit das ist. wenns passt meld dich per pn


K-9
Beiträge: 34
Registriert: 26. Jun 2009, 21:50

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon K-9 » 16. Jun 2012, 11:10

@Andi: Ich hab mir vor kurzem ein B16 gegönnt, da waren gleich andere Pendelstützen mit bei!
Ich weiss nicht wie es bei KW ist


Grüße Stephan


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 16. Jun 2012, 11:13

@Andi: Ich hab mir vor kurzem ein B16 gegönnt, da waren gleich andere Pendelstützen mit bei!
Ich weiss nicht wie es bei KW ist


Grüße Stephan
Pendelstützen?
Wie tief bist du?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 18. Jun 2012, 14:46

Kann gut sein, dass die Stabis zu lange sind.. Manchmal, aber komischerweise auch nur wirklich manchmal, gibts auch bei mir bei vollem Lenkeinschlag ein paar Geräusche :-?

Ich hatte mir damals die nötigen Anzugsdrehmomente besorgt. Wenn du magst kann ich sie dir gerne geben ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 7. Jul 2012, 19:53

Will mir die nächsten tage mit meinem Freund mein AP Gewindefahrwerk einbauen.
Kann mir einer sagen was ich an Spezialwerkzeug brauche?
Wie bekomm ich oben die Dämpferschrauben los? Da soll es ja nen Spezialwerkzeug von VW geben. So komm ich nicht dran. Unten die Koppelstange wird doch einfach mim Torx gegengehalten und mim Ringschlüssel geöffnet oder?
Dann les ich immer wieder mal was von Sprengnuss. Wozu brauch ich die?
Danke gruß Sandra


Gast

AW: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2012, 20:01

Wenn ihr da keine ahnung von habt lasst es lieber. Es kann gefaehrlich werden. Federspannung etc

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jul 2012, 20:02

Will mir die nächsten tage mit meinem Freund mein AP Gewindefahrwerk einbauen.
Kann mir einer sagen was ich an Spezialwerkzeug brauche?
Wie bekomm ich oben die Dämpferschrauben los? Da soll es ja nen Spezialwerkzeug von VW geben. So komm ich nicht dran. Unten die Koppelstange wird doch einfach mim Torx gegengehalten und mim Ringschlüssel geöffnet oder?
Dann les ich immer wieder mal was von Sprengnuss. Wozu brauch ich die?
Danke gruß Sandra
http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... n-wechseln



Ganz simpel !!

Dämpferschraube oben mit einem 21er gekröpftem Schlüssel oder 21er Nuss, dazu mit einem 7er Inbus gegenhalten.

Koppelstange mit einem 16er Schlüssel und einem glaub 30er Torx gegenhalten wenn es überhaupt sein muss, meistens klappt es auch ohne.

Sprengnuss ist in dem Sinne eine ovale Nuss. Hazet 4912-1, oder man nimmt einen Metallkeil um das Radlagergehäuse etwas zu weiten um den Dämpfer herausnehmen zu können.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 7. Jul 2012, 20:33

Mein Freund hat Ahnung. Es geht uns nur um das ganze Spezialwerkzeug was wir brauchen. Das andere Werkzeug samt Spanner is da. Wenn ich die Nuss nehme kann ich nicht mim Imbus gegenhalten. Den 21er gekröpften Schlüssel teste ich gleich. Aber denke das passt nicht. Da die Mutter schon recht tief sitzt.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 7. Jul 2012, 22:03

Mein Freund hat Ahnung. Es geht uns nur um das ganze Spezialwerkzeug was wir brauchen. Das andere Werkzeug samt Spanner is da. Wenn ich die Nuss nehme kann ich nicht mim Imbus gegenhalten. Den 21er gekröpften Schlüssel teste ich gleich. Aber denke das passt nicht. Da die Mutter schon recht tief sitzt.
Wenn er Ahnung haben würde, dann weiss er sicher auch das eine 21er Nuss eine Zündkerzennuss ist, diese hat in den meisten Fällen an der Außenseite einen 6-Kant. Diesen kann man mit einem (meist 24er) Maulschlüssel gegenhalten.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Gast

AW: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2012, 22:05

Sehr viel ahnung wie es scheint..........

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 7. Jul 2012, 22:12

Danke Toergi.
Die hatte er eben in der Hand. Sah ihm aber zu lüttich aus deswegen hab ich nochmal gefragt.
Das is die Antwort auf die ich gewartet habe. In der Anleitung sah die Nuss auch anders aus als ne Zündkerzennuss. Super danke.
@Brettspiel Sorry das nich alle so super schlau sind wie du.


Gast

AW: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jul 2012, 22:31

Das hat mit super schlau nix zu tun. Aber wer meint er hat ahnung muss nicht im forum fragen .

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 7. Jul 2012, 23:26

Man kann aber nicht von jedem Auto Ahnung haben. Er schraubt nur an Ford.


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 7. Jul 2012, 23:34

:lol: er schraubt nur an Ford, wer ein Fahrwerk bei Ford wechselt kann auch ein Fahrwerk bei jedem anderen Auto ohne Probleme tauschen. Ist ja nicht so das alle Hersteller das Rad ähm das Federbein neuerfunden haben.

Sehe es auch wie Brettspiel, wer sich nicht sicher ist was er tut hat an Fahrwerk und Bremsen nix zu suchen alleine schon zum Sicherheit anderer.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


=flo=

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 7. Jul 2012, 23:39

Jetzt zickt euch doch nicht an... Ging doch scheinbar nur um die Wahl des Werkzeuges und an die Herangehensweise...


MfG Flo


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 8. Jul 2012, 11:39

Richtig. Es ging nur um das Werkzeug für die Dome vorne.


=flo=

Re: Wer kann mir beim Fahrwerkseinbau helfen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 9. Jul 2012, 07:00

Na also :)
Dann ist ja jetzt alles gut und wir haben uns alle wieder lieb... :lebehoch:


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste