seh ich genauso.Rot würde auch gar nicht zum rest passen und deshalb werd ichs schwarz machen. naja trommelbremsen werden normal nicht lackiert muss halt sein damit der rost weg ist ^^Ja schwarz lacken ist gut. Rot wäre glaub ich ne nummer zu hart
Skyhigh´s Polo
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Scheiben und Beläge würd ich ned lackieren hält meistens ned so lang....
Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
was hätten´s denn noch gerne lackiert?...Kann man denn die Bremsen einfach so lackieren? Hier ist zwar ne Einleitung, aber die bezieht sich nur auf die Sättel.
Meine Bremsen sehen nämlich auch grausig aus und könnten auf jeden Fall ne neue Farbe vertragen!


Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Am sinnvollsten wäre es, wenn Du die Trommel ausbaust, sie ordentlich abschleifst und dann lackierst,trocknen lässt und dann wieder einbaust.
Im Zweifelsfall geht auch abschleifen (am besten mit nem Aufsatz für die Bohrmaschine (Drahtbürste) und dann mit Schleifpapier noch Stellen die schlecht zugänglich sind. Danach ordentlich sauber machen (Druckluft, Bremsenreiniger) und die Trommel mit Farbe wie "Hammerite" oder ä. bestreichen. aber bitte drauf achten, dass keine Verbindungsstellen, etc bestrichen werden und nicht die Felgen auf den nassen Lack montieren... Min 3 Std warten...
Im Zweifelsfall geht auch abschleifen (am besten mit nem Aufsatz für die Bohrmaschine (Drahtbürste) und dann mit Schleifpapier noch Stellen die schlecht zugänglich sind. Danach ordentlich sauber machen (Druckluft, Bremsenreiniger) und die Trommel mit Farbe wie "Hammerite" oder ä. bestreichen. aber bitte drauf achten, dass keine Verbindungsstellen, etc bestrichen werden und nicht die Felgen auf den nassen Lack montieren... Min 3 Std warten...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Dann lern lieber noch bissl an der Materie... sonst kommt noch sowas bei raus...

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Wolltest Du wirklich selber lackieren?:...Hat eine Trommelbremse hinten beim 9N überhaupt nen Bremssattel?

da fehlt es an den Grundlagen....
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread

Scheiß auf Abschleifen! Ich hatte bei meinem 9N auch die Trommeln lackiert,schwarz mit Hammerit. Nur leicht mit der Drahtbürste das gröbste weg und drauf den Kram. Hat bis zum Ende Jahre gehalten - wenn nicht, wieder drauf klatschen

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Bei dir ist das ja noch edel guck mal bei mir:Hier auf dem Foto sieht man das ein bisschen:
http://www.polo9n.info/Foto/polo-9n-bas ... ?width=850

WTF?! Wie (sorry) DUMM kann man sein?Dann lern lieber noch bissl an der Materie... sonst kommt noch sowas bei raus...

Hatte ich auch so vor
Scheiß auf Abschleifen! Ich hatte bei meinem 9N auch die Trommeln lackiert,schwarz mit Hammerit. Nur leicht mit der Drahtbürste das gröbste weg und drauf den Kram. Hat bis zum Ende Jahre gehalten - wenn nicht, wieder drauf klatschen

erstmal ist jetzt aber gesund werden an der reihe und dann wird sich wieder dem polo angenommen.
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
-
- Beiträge: 658
- Registriert: 6. Jan 2010, 20:26
- Wohnort: Nordish by nature!
- Alter: 75
- Kontaktdaten:
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Ich würd die 5 kleinen Sicken an der Felge auch in Wagenfarbe lacken, und die Bremssättel und -trommeln nicht rot oder schwarz, sondern blau......Jetzt nur noch die Nabendeckel in Wagenfarbe...

Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
oh ja richtig fies ^^ aber hinter den stahl hat man das ja nie gesehen...
Oh das ist ja fieß. Okay dann bin ich still
wenn ich wüsste ob das lange hält würde ich mir LA5F (summerblue) spraydose besorgen aber ich denke das hamerite besser ist bzw länger hält und davon hab ich noch ne angebrochene dose ^^Ich würd die 5 kleinen Sicken an der Felge auch in Wagenfarbe lacken, und die Bremssättel und -trommeln nicht rot oder schwarz, sondern blau...!
und ja ich weiß blau macht glücklich, ich hab das nicht vergessen

Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Gibt es nicht Nabendeckel Mit blauem VW Logo? 

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Golf V Variant
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Autofarbe hält auch auf den Bremsen, dafür ist aber bedeutend mehr Arbeit nötig als "nur mal eben" die Drahtbürste auspacken.
Wie gesagt, drahtbürste, anschleifen, reinigen und los. 2 o 3x lack streichen im verhältnis 3:1 (kann dir der lackierer deines Vertrauens in zwei Mischbechern mitgeben und kostet dich 5-10€), dann mischen, auftragen und 24 h trocknen lassen. danach je nach belieben noch mit nem Aufkleber o.ä. versehen und hitzefesten Klarlack drüber. in deinem Fall langt der klarlack, da Trommeln sicherlich keinen Aufkleber benötigen.
Ich fahre seit mittlerweile 8 Jahren und 190000km so rum. Hinten ist mittlerweile etwas lack mal abgeplatzt, vorne isses immer noch ganz gut.
btw:
da es ja um Diskussion geht: Felgen gehen gar nicht finde ich. die haben weder im stehen, noch im rollen eine bestimmte Form oder Muster. Wieso nicht gleich auf größere Felgen mit nem ordentlichen Reifen? Das kostet doch in der Anschaffung auch nicht diiiie Welt mehr und macht optisch deutlich mehr her.
Wie gesagt, drahtbürste, anschleifen, reinigen und los. 2 o 3x lack streichen im verhältnis 3:1 (kann dir der lackierer deines Vertrauens in zwei Mischbechern mitgeben und kostet dich 5-10€), dann mischen, auftragen und 24 h trocknen lassen. danach je nach belieben noch mit nem Aufkleber o.ä. versehen und hitzefesten Klarlack drüber. in deinem Fall langt der klarlack, da Trommeln sicherlich keinen Aufkleber benötigen.
Ich fahre seit mittlerweile 8 Jahren und 190000km so rum. Hinten ist mittlerweile etwas lack mal abgeplatzt, vorne isses immer noch ganz gut.
btw:
da es ja um Diskussion geht: Felgen gehen gar nicht finde ich. die haben weder im stehen, noch im rollen eine bestimmte Form oder Muster. Wieso nicht gleich auf größere Felgen mit nem ordentlichen Reifen? Das kostet doch in der Anschaffung auch nicht diiiie Welt mehr und macht optisch deutlich mehr her.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Ist ja auch was anderes, wenn man die Bremssättel lackiert als wenn man die doofen Trommeln retuschieren will. Warm werden die ja auch nicht groß. Schwarz fielen die einfach nicht mehr auf und prima. Lag mir fern, die Dinger noch optisch zu unterstreichen 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Sooo während ihr euch aufm MT vollaufen lässt/lassen habt ist bei mir was kleines geschehen. und zwar hab ich die Trommelbremsen entrostet und lackiert, die scheibenbremsen wurden nur entrostet.
vorher:

danach:

die normalen vorgänge halt
aufbocken:

saubermachen mit einem "negerkeks" (sry nein ich bin nicht rassistisch aber ich weiß nicht wie das ding richtig heißt... jeder hier kennt das nur als umgangssprachlich "negerkeks" )
das besagte teil:

und lacken mit hammerite:

und so ganz nebenbei war heute morgen um 5:34 auf dem weg zur arbeit noch ne kleinigkeit:

es ist jetzt knapp ein jahr her als ich die 80000 auf der uhr hatte. um genau zu sein am 22.7.11 wie man hier im thread ein paar seiten zurück auch sieht ^^
vorher:

danach:

die normalen vorgänge halt
aufbocken:

saubermachen mit einem "negerkeks" (sry nein ich bin nicht rassistisch aber ich weiß nicht wie das ding richtig heißt... jeder hier kennt das nur als umgangssprachlich "negerkeks" )
das besagte teil:

und lacken mit hammerite:

und so ganz nebenbei war heute morgen um 5:34 auf dem weg zur arbeit noch ne kleinigkeit:

es ist jetzt knapp ein jahr her als ich die 80000 auf der uhr hatte. um genau zu sein am 22.7.11 wie man hier im thread ein paar seiten zurück auch sieht ^^
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Leute es ist komisch bei mir o.O
als ich heute morgen die zündung angemacht hab, zeigte es mir den schraubenschlüssel mit 7300km oder 7 Tagen.
nun bin ich ca 50km gefahrn und jetzt steht auf dem Display 7400km oder 11Tage...
für mich ist das alles unverständlich, da ich doch erst (vor ca 1,5 monaten) kundendienst mit ölwechsel ect hatte... hat der das nun nicht zurückgestellt oder wie ist das?
vorallem, wieso geht der wert nach dem fahren wieder hoch?
kann mir das mal jemand erklären?
als ich heute morgen die zündung angemacht hab, zeigte es mir den schraubenschlüssel mit 7300km oder 7 Tagen.
nun bin ich ca 50km gefahrn und jetzt steht auf dem Display 7400km oder 11Tage...
für mich ist das alles unverständlich, da ich doch erst (vor ca 1,5 monaten) kundendienst mit ölwechsel ect hatte... hat der das nun nicht zurückgestellt oder wie ist das?
vorallem, wieso geht der wert nach dem fahren wieder hoch?
kann mir das mal jemand erklären?
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
AW: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Nabend Zusammen ich hab da mal ne Frage bezüglich des ver/entriegelungshupen. Und zwar wollte ich deshalb nicht das original Horn einbauen, da mir das zu laut ist. Ich hätte gerne ein leises dezentes piepen. Nun hab ich überlegt, das ich einen Summer oder sowas anstatt des horns einbauen kann. Funktioniert das oder geht das nicht wegen can oder so?
Gruß Franky
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Franky
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio Z715e mit Tapatalk 2
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Zum thema Schraubenschlüssel.
Es gibt doch so ein Servicemenü, welches im Tageskilometerzähler angezeigt wird, wenn man eine gewisse Kombi drückt, wie mache ich das?
Ich hatte das zufällig die Tage beim Zurücksetzen des Tageskilometerzählers (soweit ich weiß man ich den Knopf bei Eingeschlateter Zündung gehalten) da stand dann ein Schraubenschlüssel mit 17000 und andererseits was mit 233, wie komm ich absichtlich in das Menü?
Es gibt doch so ein Servicemenü, welches im Tageskilometerzähler angezeigt wird, wenn man eine gewisse Kombi drückt, wie mache ich das?
Ich hatte das zufällig die Tage beim Zurücksetzen des Tageskilometerzählers (soweit ich weiß man ich den Knopf bei Eingeschlateter Zündung gehalten) da stand dann ein Schraubenschlüssel mit 17000 und andererseits was mit 233, wie komm ich absichtlich in das Menü?
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Zitat aus dem Bordbuch:
"Mit eingeschalteter Zündung können Sie jederzeit die aktuelle Service-Meldung abfragen, indem Sie den Rückstellknopf zwei Sekunden lang drücken.
Ein überfälliger Service wird durch ein Minuszeichen vor der Kilometer- oder Tagesangabe angezeigt.
Im Display* im Kombiinstrument erscheint folgende anzeige:
'SERVICE SEIT... KM ODER ...Tagen'
Die verbleibenden km bzw. Tage bis zum nächsten Service werden erst angezeigt, wenn der letzte Service mindestens 500 km zurückliegt."
"Mit eingeschalteter Zündung können Sie jederzeit die aktuelle Service-Meldung abfragen, indem Sie den Rückstellknopf zwei Sekunden lang drücken.
Ein überfälliger Service wird durch ein Minuszeichen vor der Kilometer- oder Tagesangabe angezeigt.
Im Display* im Kombiinstrument erscheint folgende anzeige:
'SERVICE SEIT... KM ODER ...Tagen'
Die verbleibenden km bzw. Tage bis zum nächsten Service werden erst angezeigt, wenn der letzte Service mindestens 500 km zurückliegt."
Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Skyhigh´s Polo (Fragen, Diskussions und Anregungs-Thread
Zitat aus dem Bordbuch:
"Mit eingeschalteter Zündung können Sie jederzeit die aktuelle Service-Meldung abfragen, indem Sie den Rückstellknopf zwei Sekunden lang drücken.
Ein überfälliger Service wird durch ein Minuszeichen vor der Kilometer- oder Tagesangabe angezeigt.
Im Display* im Kombiinstrument erscheint folgende anzeige:
'SERVICE SEIT... KM ODER ...Tagen'
Die verbleibenden km bzw. Tage bis zum nächsten Service werden erst angezeigt, wenn der letzte Service mindestens 500 km zurückliegt."
Danke!

Re: Skyhigh´s Polo - schon wieder nass...
ein neues Jahr und wieder neues Glück....
ich hab mal wieder Wasser im Fußraum, diesmal Beifahrerseite.
Kommt definitiv vom Schiebedach. Die Abläufe sind frei, doch während auf der Fahrerseite das Wasser hinterm Rad raus kommt, wie es ja sein soll, läuft es auf der Beifahrerseite unterm Fußraum raus. Ich nehm mal an das der Schlauch entweder altersschwach oder einfach abgegangen ist. Werd morgen also mal wohl oder übel die Radhausschale raus nehmen und schauen woran es liegt.
Falls ich dabei auf irgendwas spezielles achten muss wäre ich über hinweise dankbar.
Eins ist jedenfalls sicher das nächste Auto hat garantiert KEIN Schiebedach. jedes Jahr derselbe scheiß
ich hab mal wieder Wasser im Fußraum, diesmal Beifahrerseite.
Kommt definitiv vom Schiebedach. Die Abläufe sind frei, doch während auf der Fahrerseite das Wasser hinterm Rad raus kommt, wie es ja sein soll, läuft es auf der Beifahrerseite unterm Fußraum raus. Ich nehm mal an das der Schlauch entweder altersschwach oder einfach abgegangen ist. Werd morgen also mal wohl oder übel die Radhausschale raus nehmen und schauen woran es liegt.
Falls ich dabei auf irgendwas spezielles achten muss wäre ich über hinweise dankbar.
Eins ist jedenfalls sicher das nächste Auto hat garantiert KEIN Schiebedach. jedes Jahr derselbe scheiß

Gruß Frank
Fahrzeuge:
Polo 6R
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste