Hilfe!!!Blasen im neuem Lack

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

Hilfe!!!Blasen im neuem Lack

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 24. Jun 2006, 21:25

Hallo.
Hab großes Problem....meine neulackierten Koflügel werfen Blasen an der Stelle wo die M5-Kiemen eingelassen sind....Stand ganzen Tag in der Sonne und habs dann zufällig gesehen....was kann ich da denn dagegen tun das es wenigstens nicht schlimmer wird....die die mein Auto umgebaut haben meinten sie können da im Moment gar nichts machen weil sie nicht wissen wie der Untergrund da aussieht....kann vorkommen haben sie gesagt aber sollte sich wieder zurückbilden....
So ein scheiß!!!Hilfe!!!
Gruß Harald

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 24. Jun 2006, 23:16

Harald, die verarschen dich! Das DARF definitiv nicht vorkommen das sich da Blasen bilden, die haben einfach unsauber gearbeitet. Beobachte das auch mal bei deiner Motorhaube wo die geschweißt haben!

Du hast ja 'ne Rechnung von denen hoffe ich doch, geh hin und setz denen schriftlich eine angemessene Frist das in Ordnung zu bringen, ich würde sagen 14 Tage reichen dicke aus einen Kotflügel vorzubereiten und zu lackieren.

Weigern die sich das KOSTENLOS auszubessern such dir sofort einen Sachverständigen für Kfz und lass das begutachten und beurteilen. Hast du 'ne Rechtschutzversicherung solltest du noch zusätzlich einen Anwalt einschalten wenn die das nicht in Ordnung bringen wollen.

Ich sag dir eins, lass dich auf ja keine anderen Vorschläge ein von denen. Die müssen den Schaden KOSTENLOS beseitigen, schließlich haben die diesen durch unsachgemäßes und unprofessionelles Arbeiten verursacht.


Und woher wissen die nicht wie der Untergrund da aussieht? Die haben das doch selbst gemacht oder nicht. Und noch eins, die Blasen bilden sich schon zurück so das es weniger auffällig ist, aber das ist immer noch Pfusch. Der Lack hat keine Verbindung zum Blech (bzw. zum Füller) und das ist kein sachgemäßes arbeiten. Kann auch sein das der Lack früher oder später an der Stelle abblättert und das Blech darunter auch zu rosten beginnt.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 25. Jun 2006, 02:18

Ich hatte auch nach einem Jahr Blasen an meiner Motorhabe, wo die Halbmonde eingeschweißt wurden. Bin dann zu meinem Lackierer und der hat die komplette Haube kostenlos neu gelackt!
Er meint, dass kann vorkommen, wenn z.B. noch etwas Feuchtigkeit in der Spachtel oder so ist und ist auf jeden Fall ein Fehler des Lackierers! Ich würde bei denen auch Sturm laufen und mich beschweren! Ist ja auch noch net so alt! Irgendwann fängt das an abzublättern und wenn du Pech hast, rostet dein Kotflügel!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!!Blasen im neuem Lack

Ungelesener Beitragvon MellowT » 25. Jun 2006, 18:56

sollte sich wieder zurückbilden....
hahha der ist gut...^^...

Hin da und auf den Tisch steigen... ;) das darf (!!!!!) nicht sein
Bild


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 26. Jul 2006, 19:16

Hier mal ein Bild damit ihr euch vorstellen könnt wie das tatsächlich aussieht...

Bild

Hat sich da jetzt eigentlich noch was getan?


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 26. Jul 2006, 19:18

Das ist ja heftig!!! :oh: :oh: :oh:

Ich würd dem Lackierer gehörig in Arsch treten, mir nen neuen suchen und ihm die Rechnung schicken!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 26. Jul 2006, 19:20

Das ist ja heftig!!! :oh: :oh: :oh:

Ich würd dem Lackierer gehörig in Arsch treten, mir nen neuen suchen und ihm die Rechnung schicken!
So einfach ist das leider nicht, der Lackierer hat gesetzlich die Möglichkeit das nachzubessern, vorher darfst du nicht zu einer anderen Firma gehen sonst bleibst du auf den Kosten sitzen ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste