ich wüsste mal gerne wer von Euch wie viele km mit welchen Reifen zurück gelegt hat. Mir ist natürlich klar, dass Faktoren wie Fahrstil, Reifenformat, Strecke und und und die Laufleistung bestimmen. Aber dennoch würde ich gerne von Euren Erfahrungen hören

Ich beginne mal:
1. Die Serienbereifung ab Werk waren bei mir die Michelin EcoContact 165/70 R14. Am Ende hatten sie noch 3,2 mm (neu 8 mm). Laufleistung insgesamt: 42.743 km. Fazit: Ordentlicher Grip und Spritsparpotenzial. Gegen Ende wurden die Nässeeigenschaften richtig mies!
2. Im Winter fahre ich seit jeher auf Michelin Alpin A3 165/70 R14. Derzeit haben die Reifen nach 4 Wintersaisons noch immer 5 mm und schon beachtliche 41.696 km runter

3. Seitdem ich im letzten Jahr auf Alufelgen umgestiegen bin fahre ich nun die Hankook Ventus V12 EVO 205/40 R17. Die Reifen haben nur noch geschätzte 2 mm Restprofil. Allerdings haben sie mittlerweile auch schon respektable ~ 32.500 km runter. Fazit: Gut bei Trockenheit, aber nicht perfekter Grip. Recht laute Abrollgeräusche. Sicherlich haben sie auch einen hohen Rollwiederstand. Bei Nässe katastrophal!!! Meiner Meinung nach liegt die hohe Laufleistung für Niederquerschnittsreifen auch an der harten Mischung (siehe Nässeeigenschaften). Ach ja, seit geraumer Zeit lassen die Fahreigenschaften stark nach!
Na dann legt mal los, bin schon ganz gespannt
