Zusammengestelltes Soundsystem


Themenersteller
Uncharted
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2012, 12:14
Alter: 31

Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Uncharted » 28. Aug 2012, 18:13

Hallo liebes Polo9N Forum :meld: ,

ich habe mich kürzlich dazu entschieden, dass ich die Standard Boxen meines Polo 9n3 entfernen möchte und mir ein 'ordentliches' Soundsystem einbauen möchte.
Ich habe mich dafür entschieden, dass mir die Lautsprecher vorne vollkommen genügen. Also keine in die hinteren Türen oder auf die Hutablage. Außerdem noch eine schicke Bassbox in den Kofferraum.

Deswegen war ich vor kurzem bei 'ACR' und habe mir dort ein Angebot zusammenstellen lassen :

- EMPHASER AMPLIFIER 4 x 120 W RMS

- ETON FORCE F12-800 BR 30CM

- ETON POW 160 16,5CM 2-WEGE COMPO

Was haltet ihr von der Konstellation? Ich bitte um Rückmeldung :)

LG
[color=#000000]Helden leben lange, Legenden sterben nie![/color]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

AW: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon timfri » 28. Aug 2012, 19:48

Du meinst sicher "Lautsprecher" statt "Boxen". ;)

Joa. Das klingt doch ganz gut. Besser gehst natürlich immer - besonders bei HiFi. Was möchtest du denn jetzt hören?

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Uncharted
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2012, 12:14
Alter: 31

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Uncharted » 28. Aug 2012, 20:12

Danke für die schnelle Antwort.

Ich meinte natürlich 'Lautsprecher' :) Ich höre hauptsächlich Rock Musik. Falls die Frage darauf bezogen war, was ich genau als Antwort hören möchte, dann wollte ich einfach mal eine kurze Rückmeldung. Da ich in diesem Gebiet noch eine 'Laie' bin.

LG
[color=#000000]Helden leben lange, Legenden sterben nie![/color]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: AW: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 29. Aug 2012, 00:25

Du meinst sicher "Lautsprecher" statt "Boxen". ;) ...
DANKE, du sprichst mir aus der Seele :) - War nicht nur auf dich, Uncharted, bezogen. Leider reden die meisten hier von "Boxen" :hmhm:

Also: Ein gutes Frontsystem reicht allemal wenn du dieses von einer Endstufe antreiben lässt. Alles gut eingestellt würdest du hintere Lautsprecher eh nicht hören ;)

Da du (viel) Rock hörst, passen die Eton POW gut.

Zum Thema Emphaser: Lass die Finger davon. Im Grunde natürlich auch von ACR... auf jeden Fall hatte sich mein Bruder damals eine HiFi-Anlage verbauen lassen. Schon nach gut einem Jahr war der Verstärker (Emphaser) kaputt. Und keine 3 Monate später auch der zweite (Emphaser)! Vielleicht lag es ja auch nicht direkt an den Geräten selbst, sondern an dem stümperhaften Einbau von ACR?! :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

AW: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon timfri » 29. Aug 2012, 06:25

Also die Wahl der Lautsprecher scheint mir auch recht ordentlich. Ich selbst hab ein POW 172, allerdings mit anderen Hochtönern und aktiv betrieben, und bin sehr zufrieden damit.

Mit der Endstufe hab ich keine Erfahrung, aber wie schon erwähnt: kaputt gehen kann elendich viele Gründe haben.
Man kann meiner Meinung nach auch ganz entspannt zu günstigeren Endstufen greifen. Ich hab mittlerweile 3 Endstufen von Monacor bzw. Carpower und die können klanglich alle im besseren Segment mithalten, auch im aktiven Betrieb.

Den Einbau würde aber auch nicht bei ACR machen lassen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Uncharted
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2012, 12:14
Alter: 31

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Uncharted » 29. Aug 2012, 13:17

Das mit dem Einbau von ACR werde ich dann nochmal gründlich überdenken... & dass eine preiswertere Endstufe dem Klang nicht wirklich schadet kommt mir auch ganz gelegen :)

In welchem Preisrahmen sollte die 'preiswertere' Endstufe denn liegen oder könnte mir jemand vll. eine dazu passende nennen?

LG
[color=#000000]Helden leben lange, Legenden sterben nie![/color]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


moooritz

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon moooritz » 29. Aug 2012, 14:31

ich habe bei mir

- eton pow 172
- hertz he2
- hertz es250

funktioniert ausgezeichnet und war garnicht so teuer ;)


Themenersteller
Uncharted
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2012, 12:14
Alter: 31

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Uncharted » 29. Aug 2012, 15:43

Danke, dann werde ich mich mal in die Riochtung orientieren.

Als Radio würde ich gerne das 'Alpine IVE-W530BT' nehmen, was eine Ausgangsleistung von Max. Leistung 4x 50W hat. Die POW 160 haben aber eine max. Belastung von 70W.

Wäre das Verschwendung wenn ich das Radio benutzen würde?

LG
[color=#000000]Helden leben lange, Legenden sterben nie![/color]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Nilz » 29. Aug 2012, 15:58

Wenn du das Frontsystem aktiv betreiben willst (über Amp) ist doch die Ausgabeleistung vom Radio wurst! :-)


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 29. Aug 2012, 17:17

Im Polo besser geeignet ist dieses Set. ;)

http://www.carhifi-store-buende.de/eton ... omplettset

Gruß Dirk
Bild


timfri
Beiträge: 78
Registriert: 31. Mär 2009, 20:41
Alter: 36

AW: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon timfri » 29. Aug 2012, 18:05

Das enthält genau eine von diesen teuren Endstufen, die es nicht besser macht. ;)

Dann liefert die Endstufe ein glasklar verstärktes Signal an die miserable Passivweiche. Die Investition lohnt in meinen Augen nicht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Uncharted
Beiträge: 5
Registriert: 29. Apr 2012, 12:14
Alter: 31

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Uncharted » 30. Aug 2012, 17:55

Danke für den Post von dem Eton-Set :)
Wie könnte man die Soundqualität denn einordnen, im mittlereen Bereich mit Tedenz nach oben oder unten.. Wo würde dieses Set ungefähr liegen?
Ist ein preiswerter Verstärker denn wirklich ausreichend für die Klang-Qualität ?

LG
[color=#000000]Helden leben lange, Legenden sterben nie![/color]
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 30. Aug 2012, 18:05

Sicher klingt eine aktive angesteuerte Anlage mit einem Prozzi und richtig gut eingemessen ganz anders als ein passives System, dennoch macht auch die Endstufe hier einen deutlichen Unterschied, denn es wird so ziemlich keine Endstufe geben die den Klang nicht in irgendeiner weiße beeinträchtigt, zumindest nicht im günstigen Preissegment.

Das Ganze Set bieten wir so an, da wir es schon oft verbaut haben und sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Ich siedel es nicht mehr im Einsteigerbereich an, eher darüber. Und die Option, das ganze Setup mal zu erweitern besteht ohne das man hier etwas doppelt kauft.

Gruß Dirk
Bild


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: Zusammengestelltes Soundsystem

Ungelesener Beitragvon Nilz » 31. Aug 2012, 19:43

also die 172 habe ich selber drin, passiv am RCD200 und mit ca. 0,5mm² Alubutyl-Dämmung (alles vom CHS-Bünde) pro Türe und ich bin seeeehr zufrieden :-)

... Ausserdem war der Support am Telefon sehr freundlich und auch sofort erreichbar! ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast