Re: CHM's GTI

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - 1.Geburtstag, zumindest bei mir :D

Ungelesener Beitragvon CHM » 10. Apr 2012, 18:47

:keule:


Honeycombs sind bestellt!

Und da ich die letzten Wochen immer nen Zappelphillipp im Lenkrad hatte hab ich heut mal die Räder auswuchten lassen (mit SCHWARZEN Gewichten), jetzt passt wieder alles. :top:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: CHM's GTI - 1.Geburtstag, zumindest bei mir :D

Ungelesener Beitragvon Hummel » 10. Apr 2012, 21:02

Die Honeycombs sind super :top: :1:

Hast die komplett offenen (wegen dem LLK) bestellt oder mußt du diese dann noch bearbeiten?
Grüße aus Oberfranken
Hummel


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: CHM's GTI - 1.Geburtstag, zumindest bei mir :D

Ungelesener Beitragvon D.K. » 11. Apr 2012, 06:41

Honeycombs? Gute Entscheidung! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - 1.Geburtstag, zumindest bei mir :D

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Apr 2012, 14:51

@Micha: Es wären die mit den vier freien Waben gewesen.

Aber wieso wären? Weil ich die Bestellung storniert hab. Dafür gibts jetzt Votex Seitenschweller (von TRON) und Votex-Heckansatz. :top:
Dann kann die Cup Front auch gleich mit dran. :P

Der Lackierer wird sich über die grundierten Teile freuen. :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 11. Apr 2012, 19:15

Zitat Anfang:

"...irgendwie is Cup so mainstream."

Zitat Ende!


:megalol:

Ne Spaß^^ gute Entscheidung!
Schaffste das bis zum BT Treffen alles??


Sent from my iPhone using Tapatalk


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon CHM » 11. Apr 2012, 19:24

Reine Vernunftsentscheidung. :fuck:

Bevor ich den ganzen Plastikranz rundum lackieren lass dann lieber die vier grundierten Teile. Ich schätz mal wird fast aufs gleiche rauslaufen.

Bis BT wohl eher ned, mir blutet momentan das Geld nur so raus... :lol:

So wirds halt aussehen (ohne das Zeug drauf):
Ja der Renncup hat die Votexschweller dran. :fuck: Gott bin ich originell.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 11. Apr 2012, 19:32

Fehlt ja nur noch das Cup Emblem im Grill....gibts gelegentlich bei eGay für 100-120€ :lol:

Ne schaut doch Top aus! Aber ich merks auch...die Saison beginnt und der Geldbeutel wird immer leerer und leerer....ich hab schon wieder so viele Ideen für den Polo....aber das Geld fehlt

:flop:


Sent from my iPhone using Tapatalk


Hoffi1989
Beiträge: 444
Registriert: 11. Jun 2011, 15:50
Alter: 35

Re: CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon Hoffi1989 » 11. Apr 2012, 19:39

schick schick.. ihr sprecht aus meinem munde.. kenne dieses leidige problem mit dem geld.. und man sich eigentlich nichts gekauft :D


D.K.
Beiträge: 1568
Registriert: 29. Okt 2009, 15:18
Wohnort: Kümmersbruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon D.K. » 12. Apr 2012, 06:29

Die Entscheidung find ich gleich noch besser, Bro! :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


factory-gt
Beiträge: 756
Registriert: 6. Jul 2009, 21:03
Alter: 33

AW: CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon factory-gt » 12. Apr 2012, 07:37

Bist du dir sicher mit dem heckansatz? :P
Den hät ich ja weggelassen.
Aber sonst top :)
Meine votex schweller sollten auch die tage kommen :P

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - Votex!

Ungelesener Beitragvon CHM » 21. Mai 2012, 20:28

Über ein Monat, Gott bin ich faul. :D

Also Schweller und Heckansatz liegen jetzt schon seit ner Ewigkeit bei mir rum, muss dann nur mal alles zum Lackieren.

Dieses Jahr also noch bisschen Optik, nächste Saison dann neue Felgen & Reifen und je nachdem obs mich dann bisschen juckt ein wenig mehr Leistung. Da mir das ganze nach 13 Monaten jetzt aber immer noch reicht wirds wohl nur auf Abgasanlage und DBilas Flowmaster oder CDA rauslaufen.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon CHM » 1. Sep 2012, 11:42

Bevor die Preise wieder auf 250€ das Stück explodieren, hab ich mir jetzt mal nen Satz Pirelli Sottozero in 205/40 R17 gegönnt. :brow_

Die werden auf meine Aristos drauf kommen die schon seit nem Jahr im Keller liegen und nur Platz wegnehmen. Da ich die ja nicht ganz mackenfrei gekauft habe werden die dann noch schwarz geplastidipt.
Bevor ich mir für 300€ neue WR auf die Stahlus steck oder 600+ für 15" Kompletträder (mit den billigsten Felgen) ausgeb für mich die einzig vernünftige Entscheidung. :D

Und mehr wird sich wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr tun. Votex-Teile liegen immer noch rum, ist dann was für nächstes Jahr.

Ansonsten passt alles am Polo, mittlerweile hat er die 60.000km geknackt und weiterhin keine technischen Probleme.

Eine kleine Überholung soll aber mal kommen, unter anderem neue Domlager und Querlenkerbuchsen, die kürzeren Federauflagen für die Hinterachse und Ölwechsel (mit Umstellung auf festes Intervall) + Service. Hab nur leider momentan wenig Zeit fürs Auto gehabt deshalb hat sich die ganzen Monate nicht viel getan.

So, das war mal wieder ein kleines Update.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 1. Sep 2012, 12:20

Du Bonze!!! :p Würde auch schon längst die 17" im Winter fahren, aber zum tüven brauch ich noch meine 16" von daher fahr ich die auch im Winter...

Aber Aristos im Winter is schon dekadent :brow_
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon CHM » 1. Sep 2012, 12:25

Du Bonze!!! :p Würde auch schon längst die 17" im Winter fahren, aber zum tüven brauch ich noch meine 16" von daher fahr ich die auch im Winter...

Aber Aristos im Winter is schon dekadent :brow_
Ich warte auf die "Eeeey Alda du fährst jetzt im Winter bessere Felgen als im Sommer"-Kommentare. :D

16" langt auch dicke wenn man welche hat. Aber bei mir liegen halt nur die Aristos rum. :P
Und Preis/Optik Verhältnis ist halt einfach am besten also dekadent ja, aber mit Sinn. :D
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon Lampe » 1. Sep 2012, 12:31

Ich meine beim GTI mag es vllt noch gut gehen, weil der ja sicherlich mehr auf die Waage bringt als meine Gurke, aber ich hab nun im Winter seit 3Jahren meine 185er auf 14"- Sao Paulo-Alus.
Also größer möchte ich nich werden, da er im Heckbereich (ohne wirkliches Zugwicht) gerne mal ausbricht. Ist mir auf meiner Urlaubsreise vor 2 Jahren in meiner "15-stündigen-80km/h-dem-Megawintereinbruch-sei-Dank-Reise" 2x passiert, als ich die Spur wechseln musste und aus den Schneefurchen auf der BAB rausmusste... Gut, man bekam den Wagen schnell unter Kontrolle, aber auf meinen vorherigen Wintergolf mit 165ern ist mir das eher weniger bis gar nich passiert.


Schade um die schönen Aristos :fuck:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon CHM » 1. Sep 2012, 12:36

Schade um die schönen Aristos :fuck:
Sind eh am Arsch und werden ja durch gutes Plasti geschützt.

Ich mach mir keine Gedanken wegen der Breite.
Das sind meine ersten neuen Winterreifen und es kann nur besser werden als auf den alten 165ern bzw. 185ern die ich die letzten beiden Winter gefahren bin.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


FlashredCupEdition
Beiträge: 208
Registriert: 24. Jun 2011, 07:36
Wohnort: Dällikon
Alter: 35

Re: CHM's GTI - Dicke Winterschuhe!

Ungelesener Beitragvon FlashredCupEdition » 2. Sep 2012, 10:51

Die Pirelli Sottozeros sind meiner Meinung nach gute Winterreifen. Auch wenn die Auswahl in 205/40 R17 nicht gerade riesig ist (glaube sogar dass es die einzigen im Premium Segment sind). Ich bin damit zufrieden, bin bis jetzt noch jede grössere Steigung auch ohne Schneeketten hochgekommen.
Zerkratzte Aristos zu Winterfelgen umfunktionnieren kenn ich... ,-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Timo94
Beiträge: 197
Registriert: 22. Apr 2012, 20:51
Alter: 31

Re: chm's GTI - Aristos sind montiert!

Ungelesener Beitragvon Timo94 » 2. Sep 2012, 12:12

Der Adapter kam heute an und hab bereits eine 35km Testfahrt hinter mir.

Und da gehts schon los, siehe Anhang. ;)
Torque zeigt um mehr als Faktor 2 zu viel an, also knapp über 80km.
Dadurch stimmt der Verbrauch natürlich auch nicht. Wenn man also die 4,3 mit dem Faktor multipliziert kommt mit 9,8 schon etwas realistischeres raus.

Verbindung klappt ganz gut, man muss den Adapter nur vorher pairen und Torque erkennt den dann selber und verbindet.

Das Programm selber ist allerdings echt ein Witz. Nach jedem Neustart ist die eigene Belegung wieder weg, selbst wenn man es nur minimiert. Und bis man alles wieder eingestellt hat vergehen ein paar Minuten weil das so frickelig ist.

Ansaugtemperatur erscheint mir ganz realistisch, wird bei schneller Fahrt entsprechend weniger durch den Fahrtwind.

Momentanverbrauch stimmt leider auch nicht so ganz und zeigt bei Schubabschaltung 2,2 bis 2,4l an anstatt 0. Spannung geht wie man sieht gar nicht und die Kühlertemperatur orientiert sich auch nur am Zeiger, also braucht man dann nicht weiter.

Wenn das mit der Distanz stimmen würde wär ich eigentlich ganz zufrieden dann kann ich mir den BC sparen. Vielleicht hab ich aber auch nur was falsch gemacht.


Edit: Ok Schande über mich, das Layout speichert er nicht weil ich keine SD drin hatte. Puh. ;)
was ist das für ein adapter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: chm's GTI - Aristos sind montiert!

Ungelesener Beitragvon CHM » 2. Sep 2012, 14:02

was ist das für ein adapter
Den hier hab ich: http://www.ebay.de/itm/ELM327-OBD2-Inte ... 476wt_1139
Die Pirelli Sottozeros sind meiner Meinung nach gute Winterreifen. Auch wenn die Auswahl in 205/40 R17 nicht gerade riesig ist (glaube sogar dass es die einzigen im Premium Segment sind). Ich bin damit zufrieden, bin bis jetzt noch jede grössere Steigung auch ohne Schneeketten hochgekommen.
Zerkratzte Aristos zu Winterfelgen umfunktionnieren kenn ich... ,-)
Getestet im Schweizer Winter, passt. :top:
Letzter Winter war bei uns ja so gut wie nicht vorhanden, hab nichts dagegen wenn das so bleibt.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: chm's GTI - Aristos sind montiert!

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Sep 2012, 14:55

was ist das für ein adapter
Den hier hab ich: http://www.ebay.de/itm/ELM327-OBD2-Inte ... 476wt_1139

Also mit der Adapaterversion 1.4 und meiner bezahlten Torque-App (Android) rennt das Ding bei mir eigentlich ganz gut. Meine personliasierten Anzeigen bleiben auch bei jedem Neustart erhalten. Vllt. musst du dir mal ne "neue" Version von Torque "besorgen" ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste