Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfahrun
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfahrun
moin moin ich wollte mein 9n auf xenon auf legalerweise umrüsten..
so: die reinigungsanlage habe ich nun fehlt mir noch die ALWR habe mir dieses produckt mal angeschaut, hat jmd erfahrung damit? hier steht zwar plug & play aber ist es wirklich so?
http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... misch.html
so: die reinigungsanlage habe ich nun fehlt mir noch die ALWR habe mir dieses produckt mal angeschaut, hat jmd erfahrung damit? hier steht zwar plug & play aber ist es wirklich so?
http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... misch.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Kann ich dir leider nicht beantworten, aber hast du denn schon einen Scheinwerfer, der eine Xenon-Freigabe hat? Sonst hat es keinen Sinn zu versuchen, Xenon legal nachzurüsten...moin moin ich wollte mein 9n auf xenon auf legalerweise umrüsten..
so: die reinigungsanlage habe ich nun fehlt mir noch die ALWR habe mir dieses produckt mal angeschaut, hat jmd erfahrung damit? hier steht zwar plug & play aber ist es wirklich so?
http://www.fuers-auto.de/product_info.p ... misch.html
Zuletzt geändert von fabkuhl am 15. Jun 2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen Golf 7.5 Variant
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Nimmt dir kein TüVler ab => Nicht legal!
Kannste legal knicken, wenn das Auto vom Hersteller nicht mit Xenon angeboten wird!
Kannste legal knicken, wenn das Auto vom Hersteller nicht mit Xenon angeboten wird!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VII Variant
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 35
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Nico84 hat angeblich alles eingetragen bekommen, den kannst ja mal anschreiben 

Fahrzeuge:
Audi S4 Avant
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Also ich.habe mal gelesen, das wenn man die automatene leuchtweitenregelung und die scheinwerferreinigungs anlage hat bekommt man es eingetragen, ich werde mich mal mit ihm in verbindung setzten
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Hatte auch makro gelesen, dass man i.welche stecker umpinnen muss... Ist das wahr? Weil in der beschreibung steht plug & play...
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Habe bei mir (Seat Ibiza 6l, elektrik soweit ich weiß ziemlich die Gleiche wie beim 9N) das orig Xenon vom Ibiza mit orig LWR nachgerüstet.
War ein Krampf die ganzen Details zu finden.
Aber wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Anleitung mailen, die ich verfasst habe.
Musst mal schauen, ob der Niveausensor der Gleiche ist wie beim orig Polo-Xenon
Dann wird die Belegung auch identisch sein.
Der Skoda Fabia hat zumindest genau die gleiche Belegung.
Hier die Teilenummer:
6Q0941273 A -> Niveausensor mit Gestänge
Habe nur gehört das es den Polo nicht mit Xenon gab.... Dann wirst Du sicher auch keine passenden Scheinwerfer finden, die eine Xenon-Zulassung haben.
War ein Krampf die ganzen Details zu finden.
Aber wenn Du Interesse hast, kann ich Dir die Anleitung mailen, die ich verfasst habe.
Musst mal schauen, ob der Niveausensor der Gleiche ist wie beim orig Polo-Xenon
Dann wird die Belegung auch identisch sein.
Der Skoda Fabia hat zumindest genau die gleiche Belegung.
Hier die Teilenummer:
6Q0941273 A -> Niveausensor mit Gestänge
Habe nur gehört das es den Polo nicht mit Xenon gab.... Dann wirst Du sicher auch keine passenden Scheinwerfer finden, die eine Xenon-Zulassung haben.
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Eintragen kann man alles. Dadurch wird was illegales aber auch nicht legal 
Eine ALWR und ne SWRA beim Polo zu verbauen ist sicher das geringste probem. Passende Teile bieten Fabia und Ibiza. Sprich man kann sicher alles komplett mit Originalteilen nachrüsten (nicht mit so überteuerten Hella Kits wie oben verlinkt).
Scheitern wirds dennoch an Scheinwerfern die für Xenon zugelassen sind. Da kannst du ALWR und SWRA haben wie du willst, es wird trotzdem nix. Xenonleuchtmittel dürfen nicht in Halogenscheinwerfer/Scheinwerfer ohne Xenonfreigabe eingebaut werden.

Eine ALWR und ne SWRA beim Polo zu verbauen ist sicher das geringste probem. Passende Teile bieten Fabia und Ibiza. Sprich man kann sicher alles komplett mit Originalteilen nachrüsten (nicht mit so überteuerten Hella Kits wie oben verlinkt).
Scheitern wirds dennoch an Scheinwerfern die für Xenon zugelassen sind. Da kannst du ALWR und SWRA haben wie du willst, es wird trotzdem nix. Xenonleuchtmittel dürfen nicht in Halogenscheinwerfer/Scheinwerfer ohne Xenonfreigabe eingebaut werden.
Nun im A7 unterwegs. - http://www.A7Forum.de 
Ehemals: Skoda Fabia 1.8T GT - viele viele Extras -> KLICK MICH <-

Ehemals: Skoda Fabia 1.8T GT - viele viele Extras -> KLICK MICH <-
Fahrzeuge:
Skoda Fabia
Audi A7
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Spar dir das Geld bau dir ein Xenon Kit ein oder lass es, Legal mit Xenon im Polo ist nicht möglich.
Fahrzeuge:
Seat Leon
Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfahrun
Naja die xenonkits sehen nicht aus, haben ne furchtbare Ausleuchtung, blenden alle anderen und sind vor allem illegal.
Also dann lieber auf Xenon verzichten.
Oder Ibiza-Front an Polo spaxen
Also dann lieber auf Xenon verzichten.
Oder Ibiza-Front an Polo spaxen

-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Auf jedenfall muss man Linsen-Scheinwerfer kaufen, in diesen kann man dann ein Slim Line Xenon Kit intergrieren. Für das Xenon Kit sollte man schon um die 100€ einplanen alles andere ist Mukz, ich fahre dieses hier eBay-Linkhttp://www.ebay.de/itm/Ultimate-CAN-Bus ... 25727fe9f9[/ebay], damit bin ich sehr zufrieden
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfahrun
Legal ist das aber auch nicht...
Ich habe alleine für ordentliche Brenner 160 Euro bezahlt. Also schon ne Ecke mehr, als Du für das ganze Kit (Steuergeräte und xenonbrenner waren sicher dabei?)
Ich habe alleine für ordentliche Brenner 160 Euro bezahlt. Also schon ne Ecke mehr, als Du für das ganze Kit (Steuergeräte und xenonbrenner waren sicher dabei?)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Auch mit Linsenscheinwerfern die für Halogenleuchtmittel ausgelegt sind, wird ein Xenonkit nicht legal.
Es sei denn man macht ein Lichttechnisches Gutachten (pro Scheinwerfer ab 2000€ nach oben hin offen) bei dem sich herausstellt, dass der Scheinwerfer auch für Xenon vorschriftsmäßig arbeitet. Wenn das Gutachten was anderes zeigt, dann hat man sehr effektiv Geld vernichtet und leider ist es bei Halogenscheinwerfer in 99% der Fälle genau so, wenn man nur diese Kits verbaut.
Es gibt Umbauten wo Xenonmodule aus BMWs implantiert wurden sind, sowas hingegen ist technisch sinnvoller und mit (lichttechnischem) Gutachten wenn man alle Parameter einhält auch legal machbar.
Es sei denn man macht ein Lichttechnisches Gutachten (pro Scheinwerfer ab 2000€ nach oben hin offen) bei dem sich herausstellt, dass der Scheinwerfer auch für Xenon vorschriftsmäßig arbeitet. Wenn das Gutachten was anderes zeigt, dann hat man sehr effektiv Geld vernichtet und leider ist es bei Halogenscheinwerfer in 99% der Fälle genau so, wenn man nur diese Kits verbaut.
Es gibt Umbauten wo Xenonmodule aus BMWs implantiert wurden sind, sowas hingegen ist technisch sinnvoller und mit (lichttechnischem) Gutachten wenn man alle Parameter einhält auch legal machbar.
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa

Da muss man dann zwar Kotflügel und Stoßstange bearbeiten, aber es wäre zumindest ein legaler weg

Alle sagten: "Das geht nicht". Dann kam einer der wußte das nicht, der hat es einfach gemacht...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Wobei die dann auch wieder eingetragen werden müssen, da sie nicht für den Polo geprüft worden sind, sondern nur für den Eos.
Legales Xenon im Polo (nicht nur irgendwo irgendwie eingetragen, sondern wirklich mit Lichttechn. Gutachten) ist sehr sehr teuer.
Vielleicht wäre es möglich, wenn man die Front vom Fabia oder Ibiza anbaut. Müsste ja möglich sein....
Dann würden die Scheinwerfer ja auch nicht mehr so umständlich eingetragen werden, da sie ja genau so montiert werden, wie auch am orig. Fahrzeug.
Frage ist, ob sich das lohnt
Das lohnt sich ja noch weniger, als im Ibiza auf Xenon umzubauen 
Und ich weiß es - habs gemacht
Ist nicht ganz günstig das Ganze.
Legales Xenon im Polo (nicht nur irgendwo irgendwie eingetragen, sondern wirklich mit Lichttechn. Gutachten) ist sehr sehr teuer.
Vielleicht wäre es möglich, wenn man die Front vom Fabia oder Ibiza anbaut. Müsste ja möglich sein....
Dann würden die Scheinwerfer ja auch nicht mehr so umständlich eingetragen werden, da sie ja genau so montiert werden, wie auch am orig. Fahrzeug.
Frage ist, ob sich das lohnt


Und ich weiß es - habs gemacht

Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Eos Scheinwerfer kannst du ohne Lichttechnisches Gutachten einfach beim TÜV/Dekra eintagen lassen.
Wenn alle Parameter eingehalten sind (Höhe, vertikale Ausrichtung, usw.) dann läuft das über eine Einzelabnahme nach §21. Im Schein wird dann so etwas in der Richtung stehen: "geänderte Leuchteinheiten vorn vom Volkswagen Eos Typ 1F..." vielleicht noch Teilenummer und Hinweis auf Xenon und dann hat das Hand und Fuß. Ist im Endeffekt ähnlich wie der Anbau von S6 TFL, wobei die dank E-Nummer ja sogar eintragungsfrei sind, allerdings auch nur weils Zusatzleuchten sind, bei Hauptscheinwerfern muss schon eine Eintragung erfolgen.
Wenn alle Parameter eingehalten sind (Höhe, vertikale Ausrichtung, usw.) dann läuft das über eine Einzelabnahme nach §21. Im Schein wird dann so etwas in der Richtung stehen: "geänderte Leuchteinheiten vorn vom Volkswagen Eos Typ 1F..." vielleicht noch Teilenummer und Hinweis auf Xenon und dann hat das Hand und Fuß. Ist im Endeffekt ähnlich wie der Anbau von S6 TFL, wobei die dank E-Nummer ja sogar eintragungsfrei sind, allerdings auch nur weils Zusatzleuchten sind, bei Hauptscheinwerfern muss schon eine Eintragung erfolgen.
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Oh ha.... Ich habe so das gefühl es wird alles nicht so einfach, die seat front möchte ich ungern anbauen, eos scheinwerfer einbauen und anpassen, neee
ich hatte gedacht ich besorge mir neue “klarglas“ scheinwerfer mit linse, die auf für xenon geeignet sind, hole mir die ALWR und ein vernünftiges xenon kit. Und gut ist, aber scheint doch nicht sooo einfach zu sein...

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Ersteres gibt es für den Polo nicht. Und warum dann (wenn es sie gäbe) in Xenontaugliche Scheinwerfer ein Xenonkit einbauen? Das ist doch wieder großer Pfusch. Xenonscheinwerfer haben immer eine D-Fassung, die Kits haben in 99% der Fälle eine H-Fassung weil sie ja in einen Halogenscheinwerfer rein sollen. Wenn du so eine Zusammensetzung verbauen würdest, dann kannst du dir auch ALWR und SRA sparen, weil H-Fassungs-Leuchtmittel in Xenonscheinwerfern ebenso illegal sind....ich besorge mir neue “klarglas“ scheinwerfer mit linse, die auf für xenon geeignet sind,... und ein vernünftiges xenon kit.
Mein Dicker:
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-419.html
Fahrzeuge:
Skoda Fabia 2.0 Style
-
Themenersteller - Beiträge: 93
- Registriert: 22. Mai 2010, 20:46
- Wohnort: Moormerland
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Aaaalso: ich war auf der motorshow in essen, dort wurde mir gesagt, das wenn ich mit Scheinwerfer mit Linse kaufe, sind die NUR für H7 zugelassen, sobald ich dort xenon einsetze sind die Scheinwerfer nicht mehr erlaubt, ich muss ja so oder so eine einzelabnahme machen, dann müsste es doch auch funktionieren oder?
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Polo Coupe GT (86C)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Sep 2012, 09:48
- Alter: 55
AW: Xenon zum nachrüsten, hat jemand mit diesem artikel erfa
Auch ein(e) Einzelabnahme/Lichtgutachten wird an dem illegalen Zustand nichts ändern. Die artfremde Verwendung von Entladungslichtquellen in Halogenscheinwerfern ist nicht heilbar. Du benötigst bauartgeprüfte Scheinwerfer für Entladungs-(Discharge)Lichtquellen... also mit DC- oder DCR-Kennzeichnung zzgl. der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben des Paragraph. 50 Abs. 10 StVZO...
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste