1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader GT28

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Okt 2012, 20:54

Hättest doch gleich die von Sem verbauen können, kostet doch nur schappe 900€ ;).
Spenden sind immer gerne gesehen.. Ich würde mich sogar dazu hinreißen lassen dich danach mit in mein Abendgebet einzuschließen ;)

Ausserdem muss man ja noch immer etwas haben was man hier und da nochmal umbauen kann. Und schliesslich soll das Hobby ja noch bezahlbar bleiben.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Siscura
Beiträge: 777
Registriert: 24. Jul 2011, 17:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Siscura » 9. Okt 2012, 12:20

Heut zutage ist kaum noch was bezahlbar ;)
Mein Polo Thread : Siscura´s 9n<3 GTI <<< Klick for more Infos!

Bild
https://www.facebook.com/ExclusiveWrapping?fref=ts
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Okt 2012, 14:11

Die S3 Ansaugbrücke war nicht so kostspielig.... Darum auch die Entscheidung auf eine andere wie vom SEM oder Integrated zu verzichten.

Was bis jetzt auch sehr günstig war ist der Getriebehalter aus 10mm Winkelstahl.

Bild

Vielleicht nicht der hübscheste bis jetzt, aber man kann schon erkennen was es werden soll. Und so ganz nackt bleibt er natürlich auch nicht. Es wird noch alles konserviert wenn alles richtig zugeschnitten ist.

So sollte dann die Position in etwa aussehen.

Bild

Und dann brauche ich nur noch ein "Zwischenstück" um das Getriebe mit dem Halter zu verbinden.

Bild


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Okt 2012, 14:13

Woher kenne ich die Variante nur? :D :D :D Sehr gut!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Okt 2012, 14:32

Woher kenne ich die Variante nur? :D :D :D Sehr gut!
Wobei ich auch noch am Überlegen bin die getriebeseitige Konsole gegen die von dir verbaute DSG-Version zu erstzen. Die derzeitige Variante ist doch sehr nahe am Längsträger und ich wollte ungerne in die Seitenwand der Konsole schneiden und diese dadurch dann ja schwächen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Okt 2012, 14:46

nenene! Das kam dann falsch rüber! Ich habe die normale Konsole vom Golf V Schaltgetriebe auf dem Getriebe verbaut! Oder meinst Du mit "Konsole" den Lagerbock? Der ist vom Golf IV ARL bei mir.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 15. Okt 2012, 14:50

Woher kenne ich die Variante nur? :D :D :D Sehr gut!
Tja, wir machen das hier alle wie die Chinesen. Prinzipiell das Gleiche, nur etwas anders :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Okt 2012, 14:51

Jawollllllll !!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Okt 2012, 15:04

Woher kenne ich die Variante nur? :D :D :D Sehr gut!
Tja, wir machen das hier alle wie die Chinesen. Prinzipiell das Gleiche, nur etwas anders :D

SEHR GEIL :D Genau so machen wir das.... Ändern aber Kleinigkeiten damit es nicht so auffällt.


Ich meinte die Getriebekonsole auf dem Getriebe selbst.


Den Lagerbock werde ich noch zusätzlich für ein bisschen mehr Steifigkeit mit einem Kleber ausfüllen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 15. Okt 2012, 15:07

Schick mir mal Deine Mailadresse per PN, sie brauchen Bilder, eindeutig :D
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


henk
Beiträge: 92
Registriert: 26. Sep 2010, 14:46

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon henk » 15. Okt 2012, 16:55

Warum so eine umständliche Konstruktion mit dem Getriebelager???
Gibts doch P&P ausm VW-Regal. 96kW Polo z.B.

Gruß Henk
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Volkswagen Touareg  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 15. Okt 2012, 17:13

Nein das getriebe vom polo hat die gewinde an anderer stelle als die getriebe vom golf.(bei den großen)


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Okt 2012, 17:21

Nein das getriebe vom polo hat die gewinde an anderer stelle als die getriebe vom golf.(bei den großen)

Genau,

geh mal eine Seite zurück, da ist dieses Bild hier :

Bild

Man kann gut erkennen das die Aufnahme des Getriebes in der Mitte eine andere ist.

Die 2 Schrauben sind dichter zusammen und die 3. Schraube ist beim Polo Getriebe waagerecht und nicht Senkrecht. Passt nicht. Man hätte noch den Blechhalter des Polos umbauen können.

Und ein Umbau der Innereien kam nicht infrage da das ich Zahnrad für Zahnrad hätte tauschen müssen durch die andere Aufnahme der Wellen in der Lagerung.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


henk
Beiträge: 92
Registriert: 26. Sep 2010, 14:46

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon henk » 15. Okt 2012, 18:02

Achso, ich dachte du fährst nen Mix aus 0A8 und 02M...

Na denn weitermachen ;) Frohes schaffen
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Volkswagen Touareg  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 16. Okt 2012, 10:05

Und ein Umbau der Innereien kam nicht infrage da das ich Zahnrad für Zahnrad hätte tauschen müssen durch die andere Aufnahme der Wellen in der Lagerung.
Schicks doch Pimpowski, der bastelt gerne mit Getriebeinnereien :brow_ Wärhend die anderen Kinder im Kindergarten mit Holzbausteinen Häuschen gebaut haben hat ihm die Erzieherin immer eine Kiste mit schrägverzahnten Rädern und Differenzialteilen hingestellt, da war er glücklich :lol:
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 16. Okt 2012, 12:39

Und ein Umbau der Innereien kam nicht infrage da das ich Zahnrad für Zahnrad hätte tauschen müssen durch die andere Aufnahme der Wellen in der Lagerung.
Schicks doch Pimpowski, der bastelt gerne mit Getriebeinnereien :brow_ Wärhend die anderen Kinder im Kindergarten mit Holzbausteinen Häuschen gebaut haben hat ihm die Erzieherin immer eine Kiste mit schrägverzahnten Rädern und Differenzialteilen hingestellt, da war er glücklich :lol:

Dann verbeuge ich mich mal wieder in höchster Ehrfurcht.....

Ich habe selbst bei zusammengebauten Wellen noch längere Zeit benötigt wie das alles so zusammengehört... Aber wenn einem sowas schon in die Wiege gelegt wurde ^^


Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 16. Okt 2012, 15:12

Schicks doch Pimpowski, der bastelt gerne mit Getriebeinnereien :brow_ Wärhend die anderen Kinder im Kindergarten mit Holzbausteinen Häuschen gebaut haben hat ihm die Erzieherin immer eine Kiste mit schrägverzahnten Rädern und Differenzialteilen hingestellt, da war er glücklich :lol:
Jo, war er :lol:

@Toergi:

Warum hast du das 02M zerlegt? Willst du es verstärken?
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 16. Okt 2012, 21:03


@Toergi:

Warum hast du das 02M zerlegt? Willst du es verstärken?
Ich würde mal sagen deswegen:

Bild

:bunny:
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 16. Okt 2012, 21:05

Ganz klarer Fall von falscher Zahnpasta :D

Mir haben die einfachen 085er Getriebe schon gereicht ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.8T Motorschaden Motorumbau mit geändertem Turbolader G

Ungelesener Beitragvon Toergi » 16. Okt 2012, 23:37

JAPP,

da war der 4.Gang ein bisschen zu schwach ausgelegt.

Bild



Allerdings ging es mir eher um das Teil oben rechts im Bild welches ich haben wollte. Also das Getriebe zerlegt und das Differential in ein anderes Getriebe eingesetzt.



Man könnte es auch nennen : Pimpowski´s Spieleparadies, um mal Deus´s seine Worte aufzugreifen. :D

Bild
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste