Kühlflüssigkeitsanzeige

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Kühlflüssigkeitsanzeige

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Okt 2012, 06:53

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem 1.4 TDI 9N3.
Als ich den Wagen gerade eben gestartet habe, um zur Arbeit zu fahren, leuchtet aufeinmal die Kühlflüssigkeitslampe auf. Das ist mir nach ein paar Metern fahren aufgefallen. Habe dann den Motor ausgemacht und im Serviceheft nachgeschlagen, was zu tun ist. Da stand, dass ich den Motor ausmachen soll und einen Fachmann drüber gucken lassen soll. Das habe ich dann auch erstmal gemacht.
Danach habe ich den Motor wieder gestartet, um auf meinen Parkplatz zurückzukehren. Dann war die Leuchte aber aufeinmal wieder aus.
Da ich mich aber relativ wenig damit auskenne, sozusagen eigentlich keinen Plan habe, frage ich euch, ob ihr das Problem schonmal hattet, oder mir in irgendeiner Art und Weise weiterhelfen könnt?

Ich hatte erstmal vor, nach der Arbeit zu A.T.U. oder so zu fahren, um das prüfen zu lassen.

Schonmal Danke für eure Antworten.

Grüße
Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Luke1402
Beiträge: 634
Registriert: 10. Mai 2010, 11:19
Alter: 37

Kühlflüssigkeitsanzeige

Ungelesener Beitragvon Luke1402 » 29. Okt 2012, 08:05

Kühlmittelausgleichsbehälter tauschen lassen. Die Sensoren darin spielen bei kalten Temperaturen gerne verrückt.

Wurde auch vor ein paar Tagen erst hier irgendwo gefragt.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Themenersteller
Gast

Re: Kühlflüssigkeitsanzeige

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Okt 2012, 09:11

Glaubst du/ihr, dass das über Garantie geht?
Habe mein Auto letztes Jahr am 23.12. beim Händler gekauft


avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44

Re: Kühlflüssigkeitsanzeige

Ungelesener Beitragvon avopmap » 29. Okt 2012, 12:57

Das Ding kostet 10 Euro im Zubehör..., plus 20 Minuten Arbeit und 1 Liter Frostschutz.

Hatte das bei mir auch, schnell getauscht und dann war Ruhe.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste