Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Okt 2012, 22:35

Hallo zusammen,

mein Name ist Thomas und ich bin der neue hier.
Nachdem ich hier nun einige Zeit mitgelesen habe wende ich mich nun an die Spezialisten unter Euch!

Meine Frau hat folgendes Auto mit in die Ehe gebracht:

Polo 9N 1.2
EZ: 01/2003
MKB: AZQ
km-Stand: ca. 112.700km

Nachdem wir schon 2 Zündspulen erneuert haben, mit Kaltstartproblemen kämpfen, ein unrundes Standgas haben
etc. habe ich nun letztes WE die Inspektion am KFz mal selbst gemacht.
Also Ölwechsel (Mobil 1 New Life 0W40), Ölfilter, Zündkerzen und Luftfilter.
Den Innenraumfilter habe ich vergessen, kommt aber noch.

Nun komme ich zum Punkt:

Ich habe mir hier im Forum mittlerweile ein wenig Panik angelesen.

Punkt 1: Die Steuerkette
Anscheinend ist der AZQ des BJ 2003 betroffen (ab 2004 neue Teile verbaut?)
Woran merke ich, dass ich Probleme bekommen könnte?
Beim Kaltstart "rasselt" es im Bereich der Steuerkette - ist das ein Anzeichen?

Punkt 2:
Der berühmte "Konstruktionsfehler" des Kat.
Ist da was dran?
Welcher Kat ist betroffen?
Woran merke ich das?
Kompression?
Die Zünkerzen, die ich gewechselt habe sahen gut/normal verbraucht aus...

Danke für Eure Antworten...

Greetz
Tom

P.S.: Bitte nicht steinigen wegen : Könntest ja mal die anderen Threads lesen...
Ich hätte hier gerne Antworten für den Einzelfall ;)

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 19. Okt 2012, 10:01

Hallo Thomas auf jedenfall mal die Kompression messen lassen vielleicht ist es auch der Temperaturgeber der das Kaltstarten erschwert. Soweit ich weiß ist jeder Kat vom 9n/9n3 1.2er 55/60 und 64/70 ps betroffen abhilfe schafft der überarbeitete Kat vom Skoda Fabia zur steuerkette kann ich jedoch auch nichts genaueres sagen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Toergi » 19. Okt 2012, 10:56

Hallo Thomas,

die Steuerkette kannst du sehr leicht überprüfen ob sie noch an der richtigen Position auf den Zahnrädern sitzt. Am Ventildeckel auf der Fahrerseite sitzen 2 "propfen" diese abnehmen und dadrin siehst du die beiden Nockenwellen, die haben jeweils 2 einkerbungen. Diese müssen dann wenn der Motor auf OT steht entweder beide senkrecht oder waagerecht stehen. ( wie genau weiss ich nicht mehr)

Hier mal ein Bild wie es NICHT aussehen sollte.

Bild

Auslassnocke ist senkrecht, Einlassnocke ist es nicht.


Zu dem Kat-Problem.

Da hat weder die Kompression noch die Zündkerzen etwas mit zu tun.

Merken wirst du es wenn die Motorkontrollampe angeht und in Fehlerspeicher steht : Katwirkung zu gering :)
Entweder lässt du es dann so wie es ist, löscht den Fehler und schaust mal wann er wieder auftaucht. Oder aber zu tauscht den Krümmer und den Kat komplett aus. Kostenpunkt ~500-600€ wenn es original sein sollte.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 19. Okt 2012, 11:30

Wie genau sieht den der unruhige Motorlauf aus? Könnten ja auch sonst noch die Ventile sein das diese deformiert sind durch den Konstruktionsfehler vom Kat? Zieht die Karre noch an?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 19. Okt 2012, 12:11

Selbstverständlich hat da die Kompression was mit zu tun. Das Auslassventil des einen Zylinders bekommt ja durch Überhitzung Risse. Weil der Kat eben zu stark staut. Das führt dann zu den Zündaussetzern und ist selbstverständlich auch über eine Kompressionsprüfung messbar.


Sent from my iPhone 4 using Tapatalk


rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon rein » 19. Okt 2012, 21:32

Hallo Quietschboy!
Herzlich willkommen im Forum!
Ich hab' den gleichen Motor - ist nur 2 Jahre älter.
Neiner hat sogar die gleiche Laufleistung :-)
Aber Panik brauchst Du nicht zu haben- meine Meinung ist: Dieser Polo ist besser, als der "Ruf". (Hat zwar mehrere "Kinderkrankheiten" - aber ich kann jetzt damit gut leben.)
Zu Deiner Inspektion: Ich würde noch die Bremsflüssigkeit wechseln :-)

Zu Punkt 1:
An Deiner Stelle würde ich mich bei VW oder dem Vorbesitzer schlau machen, ob schon der neue Kettenspannersatz eingebaut ist. (Nicht die Kette ist das Problem
sondern die Feder des Kettenspanners.) Aber dafür gibt es bei VW einen Reparatursatz! (80 ,- €)
Wie Toergie schon erklärt hat, kannst Du selbst herausfinden, ob Deine Steuerkette übergesprungen ist: Du hast die Motorhaube geöffnet und stehst vor Deinem Polo. Dann ist der 1. Zylinder "linke Hand"! Dieser Zylinder muß im oberen Totpunkt stehen. Wenn Du dann die zwei Alustopfen abgeschraubt hast, hilft ein kleiner Schminkspiegel vor den Enden der Ein- und Auslaßnockenwellen, um festzustellen, wie die Einfräsungen der Enden stehen:
Sie müssen waagerecht angebracht sein (bei OT) - und zwar waagerecht im oberen Bereich!( Oberer Mittelpunkt der Nockenwellenenden!) Ich versuch' noch eine Datei hochzuladen, wo daß genau beschrieben ist.
Noch ein Tipp: Beim Abschrauben der Aludeckel gut darauf aufpassen! Durch eine Dummheit von mir ist mir ein Deckel runtergefallen in die kleinen Stellen
irgendwo zwischen Getriebe und Schläuche-- (bis heute nicht mehr wiedergefunden... ): Macht nochmal 15 € beim Neukauf!
Viel Erfolg!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Themenersteller
Gast

AW: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Okt 2012, 09:47

Erst mal vielen Dank für die Hilfe!!!
Tolle Hilfe hier!

Die Sache mit den Nockenwellen schau ich mir mal an.

Zur Bremsflüssigkeit:
Wollte ich wechseln, jedoch hat mein Schwiegervater (KFz-Meister bei MB) gesagt, dass die noch nicht notwendig sei...

Leider kann ich die Vorbesitzerin des Polos nicht mehr fragen was gemacht wurde, da das Auto ein Erbstück von der Großtante meiner Frau ist ;)
Auch hat das Auto, seit Besitz meiner Frau, keine VW-Werkstatt mehr gesehen. Die MB-Azubis durften sich zu Inpektionszwecken immer an
dem Auto verlustieren. :D

Werde heute den Innenraumfiter machen und die Nockenwellen betrachten. Ergebnis folgt :D

Bis dann

Greetz
Tom

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Gast

AW: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Nov 2012, 22:29

Es ist passiert! Er springt nicht mehr an. Mal sehen was morgen der Doc sagt... :cry:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Gast

AW: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Nov 2012, 20:57

Der Doc sagt:"Steuerkette übergesprungen!" :cry:

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2


Themenersteller
Gast

AW: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Nov 2012, 21:42

Die Steuerkette ist 30º übergesprungen...
Der Polo ist verkauft und jetzt haben wir einen W202 T-Modell C180 als "Kinderwagen".
Somit verabschiede ich mich hier.

Greetz
Tom

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk 2


Benni83
Beiträge: 130
Registriert: 11. Okt 2011, 03:19
Wohnort: Ingolstadt

Re: Neu hier Polo 9N 1.2 AZQ 01/2003

Ungelesener Beitragvon Benni83 » 30. Apr 2013, 23:14

zum thema "steuerkette" und "übersprung":
besteht die möglichkeit, das beim awy ohne groß den motor zu zerlegen, festzustellen? also ähnlich wie in dem oberen foto, aber eben nur mit nem 6V?
Ironie ist die gottgegebene Fähigkeit, eine Sache so auszudrücken, wie sie nicht ist, gleichzeitig Kritik daran zu üben, wie sie ist oder wie der Gesprächspartner meint, dass sie sei oder zu sein habe und – das ist das Hinterhältige daran – zugleich das Verständnis der eigenen Bemerkung von der Intelligenz des Gesprächspartners abhängig zu machen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste