welchen aerotwin denn jetzt???

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 18. Nov 2012, 11:18

Was ich hier alles über manche VW'ler lese..
Da bin ich echt froh das meiner nicht so ist.
Habe mit meinem schon oft diskutiert.
Und er war immer einsichtig.
Letztes Mal zum MSG Update, hat der Mitarbeiter gefragt: "Und was hast du diesmal wieder verändert bzw. Was steht als nächstes an?"
Selbst der Seniorchef war von meinem alten begeistert, der mir kurz vorm Megatreffen zu Schrott Gefahren worden ist.
Bin alles in allem ganz zufrieden.
Mein Kumpel ist dort auch Azubi, also was VW betrifft bin ich ganz gut gerüstet :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Nov 2012, 12:12

@Andi

das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich für meinen Teil habe hier im Ort nur einen ziemlich inkompetenten VW ler.... der nicht in der lage ist die richtigen wischer zu bestellen

Traurig aber Wahr :D
Bei :vw: gibts die Gummilippe einzeln zusammen mit den Endkappen zum tauschen, da ist die Befestigung dann egal ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Tobi Thomsen
Beiträge: 196
Registriert: 1. Dez 2008, 00:44
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon Tobi Thomsen » 18. Nov 2012, 13:23

@Andi

das ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich für meinen Teil habe hier im Ort nur einen ziemlich inkompetenten VW ler.... der nicht in der lage ist die richtigen wischer zu bestellen

Traurig aber Wahr :D
Bei :vw: gibts die Gummilippe einzeln zusammen mit den Endkappen zum tauschen, da ist die Befestigung dann egal ;)
gibts davon ne teilenummer? oder reicht es, wenn ich sage, dass ich nur die gummis haben will?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 18. Nov 2012, 13:53

Natürlich gibt es ne Teilenummer dazu. Wenn der Mensch bei :vw: fähig ist findet er auch das richtige.
Ansonsten: 1K0 955 429 B (gibt auch irgendwo n Thread im Forum). Kosten inzwischen aber auch ~6,50 (für ein Gummi).

Carglass hat aktuell auch Bosch Aerotwin-Wischer im Angebot (bis 30.11.), ich meine 14,99 €
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


matrix2
Beiträge: 339
Registriert: 8. Feb 2009, 00:11
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Re: welchen aerotwin denn jetzt???

Ungelesener Beitragvon matrix2 » 19. Nov 2012, 11:53

Korrekt!
Hab mir das Paar Frontwischer dort gekauft 14,99€. Leider wollen die für den Heckwischer den selben Preis.Deshalb würd ich den dann über Amazon (ca. 9,60€) oder so bestellen.
Gruß NN
:haha: GT Rocket Individual :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste