9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 18:29

Hallo Foren-User,

bin etwas unversichert und bitte daher um euren Rat. Ich wollte gerade bei dem kalten Wetter losfahren und der Wagen fuhr los wie immer, ohne Probleme, keine Warnleuchte.

Nach einem Kilometer ca. hat mir jemand die Lichthupe gegeben, also bin ich rechts raus, weil ich den Verdacht hatte, dass vielleicht ein Scheinwerfer kaputt war (finde ich übrigens nette Geste, jemanden darauf hinzuweisen). Nunja, Motor angelassen im Leerlauf, aus dem Auto raus und tatsächlich war ein Scheinwerfer kaputt, muss ich wohl tauschen lassen.

Nun das seltsame, aus dem Auto hörte ich so ein Rattern, was man aber im Auto partout nicht hört. Also mal eben die Motorhaube auf und es kam eindeutig aus dem Motor. Bin dann die 1km nach Hause gefahren (Sonntag Abends will ich nicht liegen bleiben...) und zu Hause nochmal geschaut und das Geräusch besteht weiterhin. So: lange Rede, kurzer Sinn, ich habe ein Audioschnipsel für euch von diesem Geräusch, habe das Mikro vom Handy direkt mittig über den Motor gehalten:
KLICK MICH

Woher kommt dieses Geräusch? Ist das normal? Der Wagen stand vorher kalt, bin vorsichtig losgefahren (nicht getreten oder sonst was). Bin damit auch wie gesagt problemlos zurückgekommen und habe erst danach die Datei aufgenommen. Im Innenraum hört man das nicht, vielleicht ab und zu ein leichtes Rattern, aber nur, wenn man darauf achtet.

Eckdaten: Polo 9N FSI 86PS, BJ2002, ca. 90tkm auf dem Tacho. Motorkennung müsste AUX sein.

Danke und viele Grüße!

DrivePolo
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon TRON » 2. Dez 2012, 18:38

Tritt mal im Leerlauf die Kupplung, ist es dann weg ist es das bekannte Losräderrasseln aus dem Getriebe. Ist normal und unbedenklich.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 18:51

So, war gerade am Auto. Handbremse drin gelassen, Auto im Leerlauf an, Motorhaube hoch. Geräusch war wieder da.

Beim drücken der Kupplung (habe ich jemand anderen machen lassen, stand draußen) gab es keine Veränderung des Geräusches. Auch beim gedrückt halten der Kupplung und Schalten in einen Gang.

So lange die Motorhaube zu ist, hört man das Rattern übrigens eher schwach, nur das übliche Motorgeräusch.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 19:18

Habe mich gerade durchs Netz gewühlt und das Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 8F5IfQyzz0#!

Das Geräusch klingt extrem ähnlich, kommt aus diesem Thread, dort ist es aber ein TSI... http://www.motor-talk.de/forum/tickende ... 27461.html
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


deltavier
Beiträge: 45
Registriert: 7. Mai 2012, 10:14

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon deltavier » 2. Dez 2012, 21:08

Das hört sich nach Steuerkettenrasseln an.
Vom Baujahr her wäre ein Steuerkettenwechsel angebracht.


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 21:16

Mist, davor hatte ich Angst. :(

Wie schätzt ihr das kostentechnisch ca. ein?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon TRON » 2. Dez 2012, 21:22

Das hört sich nach Steuerkettenrasseln an.
Vom Baujahr her wäre ein Steuerkettenwechsel angebracht.
Das ist Quark, der FSI hat nicht das 1,2 er Problem und ganz sicher muss nicht bei 90.000 KM Laufleistung eine Steuerkette getauscht werden. Der FSI hat eine andere Steuerkette und auch andere Schienen. Hier war oder ist der Kettenspanner das Problem und nur der. Genaueres erfährst Du am einfachsten in der Werkstatt. Wilde Spekulationen helfen dem Threadersteller nicht weiter.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 21:28

Sorry, hattest du ja bereits geschrieben, dass es beim FSI eher der Spanner ist.

Weißt du denn, mit was man da kostentechnisch dabei ist? Würde es lieber in einer freien Werkstatt machen, da ich mir von Kulanzanträgen wenig Hoffnung mache (bin nicht der erste Besitzer, nicht alle Services bei VW).
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon TRON » 2. Dez 2012, 21:33

Was der Spannertausch allein kostet kann ich leider nicht sagen, ich musste den kompletten Motor ersetzen. Das hörte sich aber anders an als bei Dir. Bei mir war es nach dem üblichen morgendlichen Kurzrasseln nach dem Kaltstart im Spätherbst. Nur ließ das Rasseln diesmal nicht nach und nach dem Anfahren war es dann soweit.....Ende für den Motor durch das Überspringen der Kette.
Aber das Rasseln ist metallisch und auch lauter. Das überhörst Du im Auto ganz sicher nicht ;)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 21:35

Okay, ja mein Auto fuhr noch und jetzt werde ich es stehen lassen, bis ich zur Werkstatt komme. :-)

Muss wohl morgen in die Runde telefonieren und schauen, wie ich den Wagen dahin kriege.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


wol
Beiträge: 21
Registriert: 17. Dez 2011, 00:33
Wohnort: Unterfranken

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon wol » 2. Dez 2012, 22:47

Hallo DrivePolo,

ich habe sofort "meinen Motor" erkannt. Also klingt bei mir echt genauso und zwar schon seit ich mich erinnern kann. Ich fahre die Maschine neu seit 2004; ca. 245tkm ohne große Probleme!
Also ich denke der klingt einfach so, typisch finde ich dieses "Klickern". Schwer zu beschreiben aber wie gesagt - klingt für mich normal.

Viel Spaß noch mit Deinem FSI

Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 2. Dez 2012, 23:36

Hi,

erstmal WOW: 245tkm? Nicht schlecht! Hattest du mal ein Problem mit der Steuerkette?

Danke auch für deine Antwort, beruhigt mich schon etwas. :-) Ich fahre morgen bei der Werkstatt vorbei (ist kompetent), weil ich eine Glühbirne brauche (kann man die beim 9N leicht selbst tauschen, ist eine von den großen vorne), dann frage ich kurz den Werkstattmeister, ob er sich das anhören kann.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


wol
Beiträge: 21
Registriert: 17. Dez 2011, 00:33
Wohnort: Unterfranken

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon wol » 3. Dez 2012, 00:07

Mit der Steuerkette hatte ich nie Probleme.
Habe es gerade mal zusammengeschrieben: S. hier kaufberatung/worauf-achten-beim-polo9n- ... 60-20.html.

Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


skyline07
Beiträge: 1002
Registriert: 17. Jan 2012, 14:21
Wohnort: nähe Fulda
Alter: 32

AW: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon skyline07 » 3. Dez 2012, 09:08

Wow 245T krass. Mein Polo FSI 2003 hat erst über 182T km.

Gesendet von HTC Wildfire S mit Tapatalk 2
Polo power macht opel sauer
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und autos die von Opel sind!
Bild


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 3. Dez 2012, 12:14

So, wollte gerade los fahren und jetzt hört man das Tackern auch innen. Nicht sehr laut, aber man hört es deutlich. :-(

Telefoniere nochmal mit der Werkstatt, wie ich da weiter vorgehe. Wagen hat übrigens Gas angenommen, kurz rückwärts, dann wieder vorwärts gefahren, jetzt habe ich ihn aber wieder ausgemacht, bevor da noch was schlimmeres passiert...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 3. Dez 2012, 12:54

Ich war jetzt nochmal am Auto bei Tageslicht und habe die Geräuschequelle ausmachen können, hört sich jetzt aber auch nicht mehr so nach Tacken an, eher nach einem lauten Schleifen. Das Geräusch kommt auf jeden Fall von diesem Band hier, das verläuft links neben dem Motor (wenn man draußen vor dem Motor steht links, Fahrtrichtung rechts also) und das ist ziemlich laut, aber man hört innen wiederum kaum was:
Bild

Ich werde die Kiste später vorsichtig zum Freundlichen schaffen, denke ich. Vielleicht kennt er das Geräusch...

EDIT: Hier noch ein Video:
http://www.vidup.de/v/h2q8n/
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 3. Dez 2012, 14:31

Tja, was soll man sagen? :-D

War gerade beim Freundlichen, der hat darüber gehört und wir haben die endgültige Geräuschequelle gefunden. War der Anlasser. Habe den Schlüssel immer zu lang durchgedreht gehalten...

Habe das nochmal getestet und wenn ich den Schlüssel jetzt sofort loslasse, sobald der Wagen an ist, hört sich alles wieder normal an.

Steuerkette kann es auf jeden Fall nicht sein, kannte er schon und sagte, dass es sich niemals so anhört.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


wol
Beiträge: 21
Registriert: 17. Dez 2011, 00:33
Wohnort: Unterfranken

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon wol » 3. Dez 2012, 20:32

Hallo DrivePolo,

dann ging es ja nochmal relativ gut aus bei Dir.

Ich habe vorhin nochmal dem warmen Motor im Standgas zugehört. Und als ob es Ironie sei war danach beim ins Auto setzen die Motorleuchte an - Fehlercode P1035 Geber für NOx-G295, unplausibles Signal. :( So ne Schei.e. Dann wohl Lambdasonde und Steurgerät wechseln bei VW. Ist wohl ein im Forum bekanntes Problem.
Ich gebe Dir aber nicht die Schuld dafür ;)

Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 3. Dez 2012, 20:55

Nox Sensor?
Da gibt es doch zwei?
Bei meinem alten Polo war dieser kaputt, Fehler wurde gelöscht, ein Tag später ging die Leuchte wieder an.
Das Problem hat sich wenig später dann von selbst gelöscht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
DrivePolo
Beiträge: 265
Registriert: 26. Sep 2012, 11:56
Alter: 55

Re: 9N 1.4 FSI BJ02 - ist das Geräusch normal?

Ungelesener Beitragvon DrivePolo » 3. Dez 2012, 21:40

Hey wol,

ja, ging gut aus bei mir. :-) Danke nochmal für eure Tipps!

Sorry, das mit dem NOx-Sensor zu hören. Jetzt rate mal, wer den vor 2 Monaten tauschen lassen musste? :-D Richtig, ich! Habe meine Tipps sogar mal im Board notiert, gerade was Kosten angeht:
motor-technik/hinweis-bzgl-nox-sensor-t57113.html

Es gibt beim FSI zwei Sonden. Eine Lambdasonde und der NOx-Sensor (von manchen als weitere Lambdasonde bezeichnet) und der NOx-Sensor bis BJ2004 ca. hat ein Steuergerät, welches undicht ist. Gerade im Winter kann das dazu führen, dass die Elektronik im Steuergerät sich verabschiedet.

Wenn du Glück hast, hat er nur gemuckt, weil Wasser drin war. Würde den Fehler einfach löschen und abwarten. Bei mir ist der Fehler 2 mal aufgetreten (habe vorher löschen lassen) nach ca. 50 bis 100km. Danach habe ich aber direkt den Sensor tauschen lassen mit Software-Update (der neue Sensor ist übrigens dicht) und seitdem kein Problem mehr damit gehabt. :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste