Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 3. Dez 2012, 20:33

Denke dran, dass du die hinteren Federn vorm Einbau zum pressen weg schickst ;)
Zum pressen?
Klärt mich auf :(
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 3. Dez 2012, 20:43

Ich habe auch das DTS verbaut. Leider kommt man hinten nur rund 40 mm runter, da bescheißen einen viele Hersteller von Gewindefahrwerken :motz:

Damit man auf die 65 mm, und somit angemessen tief kommt, hilft nur das Pressen der Federn:

http://federn-pressen.de/

Bei mir konnten die Federn um 22 mm gekürzt werden. Dazu noch die Gummiteller/-auflagen vom Cupra, et voilà ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 3. Dez 2012, 21:12

Na zum Glück weiß ich da jetzt bescheid. Danke.!

Ansonsten hätte ich dann die Krise bekommen. Weil sowas ist doch echt mies :motz:

Naja auf jeden Fall habe ich eben bei Schnee ein bisschen weiter gemacht:

Hier habe ich erstmal zwei Löcher gebohrt, damit ich mit den Kabeln durchkomme:
Bild

Somit liegen die Kabel jetzt ungefähr so (geht noch besser, war erstmal nur zum Testen):
Bild
Und ich weiß...Cinch-Kabel kommt eigentlich nicht zu Plus etc. Aber das kann ich später ja noch ändern :D

Denn vorher lagen die Kabel hinter dieser Verkleidung:
Bild
Somit konnte ich das linke Seitenteil nicht richtig an die Wand drücken und es hat somit abgestanden. -> Sah S****ße aus ^^

Nun kommen die Kabel richtig schön weit unten raus und sind nicht mehr im Weg:
Bild

Und so sieht es komplett aus:
Bild

Das war's erstmal für Heute.
Als nächstes bleibt mir nun wirklich nichts anders übrig, als mich um den Stoff zu kümmern. Und ich weiß einfach nicht, was ich nehmen soll :-/ Ich wollte zuerst mit einem ganz dunkel rot arbeiten und das im Auto (Türverkleidungen etc.) fortsetzen...jedoch sah der Stoff im Endeffekt nicht schön aus :evil:

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 3. Dez 2012, 23:03

:wow: Wieso zur Hölle bohrst du da 2 Löcher rein?? :hmhm:

Zu deiner rechten Hand :arrow: Wie heißt es so schön: (Kleine) Sünden bestraft der liebe Gott sofort :brow_
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 4. Dez 2012, 11:18

Wie hätte ich es sonst machen sollen? :-/

Ich habe keine Lösung gefunden, wie ich sonst mit den Kabel da hin komme, ohne dass sie im Weg sind. :(

Ja wegen der rechten Hand. Da hast du dann wohl Recht :P

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Dez 2012, 15:23

Mmh... auf jeden Fall würde ich lieber nichts einbauen, bevor ich dafür Löcher in Karosserieteile bohre :hmhm: Ist meine Auffassung ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 4. Dez 2012, 19:17

Ja, da hast du schon recht und mir hat es auch weh getan.
Aber ich wollte das einfach fertig haben. Naja...
...noch mal werde ich es auf jeden Fall nicht machen :D

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Dez 2012, 21:02

Gute Einstellung :top:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 4. Dez 2012, 21:05

Hättest es natürlich auch so wie viele andere hier (inkl. meiner Wenigkeit) machen können ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 4. Dez 2012, 22:47

Hm,
da sind die Kabel ja einfach unter den Sitz durchgelegt. Werden die dann nicht gequetscht?

Aber falls das geht, dann war das mit den Löchern wirklich total sinnlos :motz:
Naja...fürs nächste Mal, weiß ich bescheid :))
Der Polo ist mein erstes Auto. Da "kann" man ja noch mal Fehler machen :top:

Lg
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 5. Dez 2012, 12:15

In erster Linie gibt ja das Polster nach. So ein Kabel, bzw. die Ummantelung des Kabels ist schon ziemlich hart ;)

Bei dem mit dem "ersten Auto" und "Fehler" ist zwar was dran, aber beim nächsten Mal schaust du vor dem Schrauben erst mal hier ins Forum rein :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 6. Dez 2012, 22:04

Oke,
werde ich machen.
Und da habe ich auch gleich eine Frage.
Wo bekomme ich kostengünstig solchen Stoff her, der im Kofferraum schon "verbaut" wurde? Weil ich habe mir jetzt hellen Stoff für den Innenraum bestellt, nur an den Seitenteilen gefällt mir der nicht, deshalb möchte ich den Kofferraum einfach in dem Originalstoff lassen.

Liebe Grüße
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 7. Dez 2012, 22:17

Ist vielleicht nicht die günstigste Quelle, dafür ist der Stoff hochwertig ;)

http://www.carhifi-einbauzubehoer.de/st ... -filz.html
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Nadidz
Beiträge: 183
Registriert: 22. Mär 2012, 14:57
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 30

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon Nadidz » 10. Jan 2013, 11:46

Hallo :alle:
Mal ein kleiner Zwischenstand mit etwas, was nicht geplant war :oops:
Zur Weihnachtszeit habe ich frühs für die Schule frisch gemachten Teig mitgenommen. Da es schnell gehen musste, habe ich die Schüssel einfach hinten in den Fußraum gestellt. Am Ende habe ich nur noch die hälfte vom Teig in der Schüssel gehabt. Naja, aus solchen kleinen Fehlern lernt man :)

Nun habe ich fleißig geschrubbt und es hat trotzdem noch gestunken. Nun hat mich das so lange aufgeregt, dass ich nun den ganzen Teppich ausgebaut habe. Hier ein paar Fotos (leider nur Handy):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich muss sagen, dass alles ganz gut ging. Nun muss ich nur irgendwie neues Dämmvlies besorgen und dann wird der eigentliche Teppich auch noch mal richtig sauber gemacht.

Ein Problem habe ich allerdings. Ich habe die Handbremse abgebaut und dabei ist mir am Ende der Kontakt aufgefallen. Nun habe ich erstmal Klebestreifen drum gemacht, damit die Handbremse nicht die ganze Zeit piept. Kann mir vllt jemand von euch ein Bild schicken, auf dem zu erkennen ist, wo genau ich den Kontakt wieder hintun muss, damit das ordentlich funktioniert? Wäre echt prima.! :)

Liebe Grüße
Blechfabrik
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


phs_racer
Beiträge: 425
Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
Wohnort: Bad Berleburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon phs_racer » 10. Jan 2013, 23:33

Du hast echt geile Probleme :top: ;)
Fahrzeuge: MZ SM 125   MAN TGS 33.540   VW Amarok  


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: Kleiner Flitzer - Kofferraumausbau started

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 11. Jan 2013, 08:11

Also bei deiner Handbremse kann ich auch net helfen, aber Löcher bohren für die Anlage :???: Ohh man, des will immernoch nicht in meinen Kopf, sry. Ist echt net bös gemeint, aber hier is so ne riesen Community mit so viel wissen! Da hätteste ruhig mal fragen können und 1 Tag auf ne Antwort warten :)

BTW: Die Kabel werden da nicht gequetscht unterm Sitz. Fahre seit jahren so rum und läuft alles 1a :)

PS: Nicht böse nehmen, aber ich komm auf die Aktion mit dem Bohren grad nicht klar :bonk:
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste