Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Sylonien
Beiträge: 469
Registriert: 25. Feb 2006, 12:39
Wohnort: England
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Sylonien » 30. Jan 2008, 11:21

Yaay vielen dank für deine hilfe. Sehr gut!!

Ich habe auch mal gedacht mit der "non-teleskop" version von Hella, aber die wußte nicht ob die "angle" okay ist für die wasser spritze wenn du weiß was ich meine? Und die beide kleine düsen sehen nicht so geil aus oder "expensive", aber I suppose man merkt nicht so weil die klein sind und mein Polo sowieso schwarz ist?

Deine alternative ist schon gut weil billiger und einfacher usw, aber der Originale (Nalle ist aus) VW / Hella teleskop version sieht geiler aus? :applaus: But yeh der andere kann ich beim eBay 155€ kriegen, schon soviel wie die neue "front bumper". :hmhm:

Bild <-- 155€ Plus versand, einfachstes solution und billig? :gruebel:

Ah... can't decide, one is cheap and easy and the other bloody complicated und teuer!!

:danke:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Bunny
Beiträge: 372
Registriert: 13. Jul 2006, 21:48
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Bunny » 8. Feb 2008, 16:16

Sagt mal, kann man diese SRA nicht abstellen? Das ist total nervig, wenn ich die Wischu-scheibe besprühen will, sprüht die SRA gleich mit und saut mir die ganze Front ein!! Hätte ich das gewusst, hätte ich die SRA nicht mitbestellt. :grr:
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N  


Gast

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Jul 2008, 20:06

Sry muss den Thread hier noch mal rauskramen. Es gibt ja von Hella diese normale einfachse Version mit den festsitzenden Spritzdüsen die in die Stoßstange gebohrt und befestigt werden. Hat die zufällig jemand verbaut???Weil ich will mir wirkliche keine neue Stoßstange mit SRA kaufen. Und nun die 2te Frage: Wie sieht das mit dem Anschluss aus? Woher bekommt so eine Nachrüst SRA den Impuls zum spritzen?Kann mir im mom nur das Kabel vorstellen, was auch die Spritzdüsen für die Frontscheibe betätigt, wobei ich in leider keinen Kabelplan dafür hab. Weil ich hab bei KFZkabelbaum.de ein Nachrüstkabelbaum für die Original VW SRA gefunden. Könnte ich die von Hella da genau so anklemmen damit die Funktionen wie bei der Originalen ist oder klappt das nicht? Angenommen ich würde mir den größeren Wassertank und die SRA-Pumpe von VW kaufen, kann ich doch die Düsen ganz normal anschließen und es halt alles über die VW pumpe laufen lassen?

Gruß
Steffen


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 7. Dez 2012, 21:42

Hallo,
Ich wollte gerne bei einem Polo 9N BJ 2002 eine SRA nachrüsten passen auch die teile vom 9N3 oder geht das nicht?

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 12. Dez 2012, 15:50

Nein passt nicht, der 9N3 hat ja ne ganz andere Stoßstange vorn und da die Düsen darin eingelassen sind, kannst du die nicht umbauen. Da mußt du auf Zurüstmaterial wie die hier angesprochenen Dinger von Hella zB zurück greifen, wobei ich grad nich weiß, ob es die überhaupt noch gibt.....
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 12. Dez 2012, 16:25

Hallo,
Ich wollte gerne bei einem Polo 9N BJ 2002 eine SRA nachrüsten passen auch die teile vom 9N3 oder geht das nicht?

Mfg

soweit Ich weis geht es nich :flop: Also schon das ganze Zeug´s vom 9N nehmen.Hatte sie damals auch nachgerüstet.


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 12. Dez 2012, 16:40

Okay vielen Dank, dan weiß ich das schon mal
Ich war heute beim Freundlichen die Teile Kosten Ohne den Tank und Schleuche 151,58€
Relativ teuer ich habe schon nach gebrauchten gesucht aber keine gefunden.
Fahrzeuge: Polo 9N  


Psyko
Beiträge: 42
Registriert: 5. Nov 2012, 08:09
Wohnort: Nähe Lübeck (OH)
Alter: 34

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Psyko » 13. Dez 2012, 08:56

Okay vielen Dank, dan weiß ich das schon mal
Ich war heute beim Freundlichen die Teile Kosten Ohne den Tank und Schleuche 151,58€
Relativ teuer ich habe schon nach gebrauchten gesucht aber keine gefunden.
Ich hätte mir die SRA nicht nachgerüstet, hatte sie aber leider serienmäßig drin :motz:
Dort fliegen hin und wieder mal die Abdeckungen ab.
#_Mein Auto lebt! - Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
Fahrzeuge: Audi A3 8P  


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 13. Dez 2012, 20:59

Ach quatsch echt!!!!!! Na klasse dan lohnt es sich ja nicht wen man damit nur so ein ärger hat vielen dank für den ratschlag ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2012, 21:06

Also bei mir ist noch nie ein Kappe abgeflogen ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 13. Dez 2012, 21:53

:haha: Mhh was ist den jetzt richtig ;)
Fahrzeuge: Polo 9N  


Themenersteller
4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Dez 2012, 22:00

Die gehen schonmal fliegen, sind nur aufgeschoben und das ist das Problem. Bei einigen sind die schon weggeflogen, andere hatten mehr Glück, ist ärgerlich weil das lacken für so ein popeliges Teil teuer ist ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Dez 2012, 22:16

Ich habe meine selber nachgerüstet Die Kappe ist nur gesteckt, geht bei mir nur sehr schwer ab. Evtl wurde da ja mal was geändert?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Psyko
Beiträge: 42
Registriert: 5. Nov 2012, 08:09
Wohnort: Nähe Lübeck (OH)
Alter: 34

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Psyko » 14. Dez 2012, 12:18

Außerdem brauch man die SRA meiner Meinung nach wirklich nicht.
Da wird ein bisschen Wasser auf die Scheinwerfer gespritzt, na und?
Grobere Ablagerungen musst du sowieso manuell entfernen.

Naja jedem wie er's will. :hmm2:

Zweite Sache, wenn man sich z.B eine neue Front kauft, muss man dort zusätzlich auf die SRA achten, da bei vielen ja die Löcher nicht vorgegeben sind.
#_Mein Auto lebt! - Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
Fahrzeuge: Audi A3 8P  


Darkmatrix
Beiträge: 23
Registriert: 19. Feb 2012, 21:56
Alter: 55

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Darkmatrix » 14. Dez 2012, 19:03

Dan will ich hoffen das sie bei mir nicht wegfliegen :brow_
Eigentlich ist sowas sinnlos ich verstehe das schon aber es ist so ich mag gerne was am Auto machen und wen dan aber auch venüftig. ;) Teuer ist es auch leider aber ich werde erstmal rumstöbern ob es nicht auch gebrauchte gibt.
Das mit der Front so habe ich mir sagen lassen sind in der Originalen schon angezeichnet was man so Vorsichtig rausschneiden kann. Das was mir noch gedanken macht ist wie man den Rand hinbekommt in den Löchern.

Bild

Mein Kolege hatte sie Serienmäßig :hmm2:
Fahrzeuge: Polo 9N  


Sabrina
Beiträge: 198
Registriert: 11. Nov 2011, 21:38
Wohnort: Bottrop
Alter: 37

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Sabrina » 16. Dez 2012, 05:04

Wenn wir schon gerade dabei sind mit der Fragerei, dann hätte ich auch noch mal welche^^

Wie bekommen ich überhaupt die Abdeckungen am einfachsten ab (9N3)?
Bzw. muss ich, wenn ich die Schürze abnehme, vorher die Abdeckungen entfernen?


Psyko
Beiträge: 42
Registriert: 5. Nov 2012, 08:09
Wohnort: Nähe Lübeck (OH)
Alter: 34

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Psyko » 17. Dez 2012, 16:03

Wenn wir schon gerade dabei sind mit der Fragerei, dann hätte ich auch noch mal welche^^

Wie bekommen ich überhaupt die Abdeckungen am einfachsten ab (9N3)?
Bzw. muss ich, wenn ich die Schürze abnehme, vorher die Abdeckungen entfernen?
Ich vermute, du musst die SRA aktivieren, d.h Hebel ziehen bis die ausfahren, dann öffnen sich ja auch die Abdeckungen, dann einfach "abknipsen".
So musste ich sie auch wieder dran machen. Funktioniert also sozusagen nur zu zweit.

Und wenn du Schürze abnimmst müssen die Abdeckungen wohl ab, weil die Abdeckungen wie gesagt angeknipst sind. Bin mir aber nicht 100% sicher.^^
#_Mein Auto lebt! - Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch.
Fahrzeuge: Audi A3 8P  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 17. Dez 2012, 16:34

Wenn wir schon gerade dabei sind mit der Fragerei, dann hätte ich auch noch mal welche^^

Wie bekommen ich überhaupt die Abdeckungen am einfachsten ab (9N3)?
Bzw. muss ich, wenn ich die Schürze abnehme, vorher die Abdeckungen entfernen?
Du brauchst zwei Personen dazu.
Die eine betätigt bei eingeschaltetem Licht die Wischwaschanlage und die andere Person zieht die Kappen ab.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Sabrina
Beiträge: 198
Registriert: 11. Nov 2011, 21:38
Wohnort: Bottrop
Alter: 37

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Sabrina » 17. Dez 2012, 17:59

Alles klar, danke. Dann bin ich mal gespannt, wie es funktioniert, wenn wir da im Frühjahr dran gehen^^


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 17. Dez 2012, 18:24

Wenn wir schon gerade dabei sind mit der Fragerei, dann hätte ich auch noch mal welche^^

Wie bekommen ich überhaupt die Abdeckungen am einfachsten ab (9N3)?
Bzw. muss ich, wenn ich die Schürze abnehme, vorher die Abdeckungen entfernen?
Du brauchst zwei Personen dazu.
Die eine betätigt bei eingeschaltetem Licht die Wischwaschanlage und die andere Person zieht die Kappen ab.

Oder man bindet ein Seil an den Hebel ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste