Motorschaden oder doch "harmlos"?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Trach
Beiträge: 4
Registriert: 6. Jan 2013, 10:58
Alter: 36

Motorschaden oder doch "harmlos"?

Ungelesener Beitragvon Trach » 6. Jan 2013, 11:34

Guten Tag,

da ich mich nicht allzu sehr mit Fahrzeugmotoren auskenne und das Bordhandbuch außer ein paar Standardphrasen leider auch nicht viel ausspuckt, wende ich mich mit folgendem Problem an euch:

Ich hatte soeben vor, mit meinem Polo 9N3 (1.4l TDI, 51 kW, Bj. 2006, ca. 127.000km) eine längere Fahrt zu unternehmen. Als ich den Zündschlüssel in das Schloss steckte und drehte, leuchtete wie gewohnt die Vorglühlampe im linken Teil des Kombiinstrumentes (Gibt es für diese Kontrollleuchte eigentlich einen Namen?) kurz auf. Jedoch verschwand sie nicht nach kurzer Zeit, sondern begann, danach zu blinken.
Beim Versuch, das Auto zu starten, "jammerte" der Motor zuerst, ohne zu starten, nach ca. 10 Sekunden zündete er dann doch. Gleichzeitig jedoch leuchteten die Motorleuchte im rechten Teil des Kombiinstrumentes und die gelbe Öllampe auf. Zweiteres wunderte mich jedoch sehr, da ich erst vor ca. 4 Wochen den Ölstand habe auffüllen lassen.
Ich kann das zwar nicht allzu gut einschätzen, jedoch hörte sich der Motor im Stand unruhig an. Ich ließ den Motor einige Minuten im Stand laufen, bis er warm wurde. An den Anzeigen änderte sich nichts. Das Auto habe ich lediglich zwei Tage nicht bewegt.
Zur Überprüfung habe ich den Motor nach dem Warmlaufen noch einmal aus- und wieder angemacht, dort startete er dann einwandfrei und ohne Meckern.

Nachdem ich natürlich nun aus Sorge vor einem Motorschaden nicht losgefahren bin und das Bordhandbuch für diese Anzeigen lediglich "Fachmann aufsuchen" angibt, habe ich mich ein wenig online eingelesen und mir die "üblichen Verdächtigen", die man als Laie überprüfen kann, angeschaut. Der Ölstand des Fahrzeugs ist vollkommen in Ordnung und die Bremsleuchten funktionieren alle einwandfrei.
Nun frage ich mich, ob es sich bei dem Problem um etwas Größeres mit einem eventuellen Motorschaden handelt oder ich doch nur durch meine technische Inkompetenz, was Autos angeht, irgendetwas übersehen habe.

Ich bedanke mich bereits im Voraus für eure Antworten.

Gruß
Christian
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Motorschaden oder doch "harmlos"?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 6. Jan 2013, 12:32

Am besten erstmal zum freundlichen oder Kumpel fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen ;)

Hat dein Wagen DPF? Wie schauts mit den Glühkerzen aus? Noch die ersten drin oder schon gewechselt?
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Themenersteller
Trach
Beiträge: 4
Registriert: 6. Jan 2013, 10:58
Alter: 36

Re: Motorschaden oder doch "harmlos"?

Ungelesener Beitragvon Trach » 6. Jan 2013, 12:42

DPF hat er, ja. Das vergaß ich zu erwähnen.
Die Glühkerzen wurden bei der 120.000km-Inspektion gewechselt.
Ich werde ihn morgen dann sicherlich zum Freundlichen bringen, dachte nur, dass eventuell hier schon im Voraus etwas Hilfe geleistet werden kann, da ja heute leider Gottes Sonntag ist. :)

Gruß
Christian
Fahrzeuge: Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste