Jetzt mal Klartext: Bei Schäden an der Karosserie sind diese fachgerecht instandzusetzen, da die Karosserie so beschaffen ist, daß sie bei einem Unfall viel Energie aufnehmen kann. Sind diese Strukturen vorgeschädigt wird es bei einem neuen Unfall sehr interessant für Dich, Deinen Kopf und Deine Beine.
Was verstehst du jetzt unter vorgeschädigt? Wenn die Teile fachgerecht instand gesetzt wurden, und das bedeutet im normalfall ja das sie ausgetauscht wurden, ist das doch völlig ok. Fachgerecht bedeutet ja das Teile die durch deformierung etc geschwächt sind, ausgetauscht werden.
Ich rate bei dem Preis nur zum Kauf wenn das Fahrzeug ordnungsgemäß instandgesetzt worden ist und der Korrossionsschutz und Lackaufbau an der Schadensstelle ebenso wieder intakt ist.
Genauso ist es.
Anhand der Fahrgestellnummer ist bei JEDEM(!) VW-Vertragshändler und Servicepartner einwandfrei zu prüfen, wann und ob das Fahrzeug im Fachbetrieb instandgesetzt worden ist, und was genau gemacht worden ist und welche Teile ersetzt worden sind. Ist bei VW nichts dazu verzeichnet - Finger weg!
Ich glaube nicht das wenn ich sowas in ner freien Karosseriewerkstatt hab machen lassen, VW irgendwas davon weiß. Denke das die Aussage so nicht richtig ist. Wenn Belege zur Reparatur von nem Fachbetrieb vorliegen, stellt das für den Käufer kein Risiko dar, egal ob es bei VW oder in nem freien Betrieb gemacht wurde. Die freie Werkstatt steht bei ner mangelhaften Reparatur schließlich auch in der Haftung
