Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten


Themenersteller
Setog
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2013, 08:52
Alter: 34

Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Setog » 19. Feb 2013, 09:08

Moin! :D
Habe mir gestern die originalen GT Rocket Sitze mit Sitzheizung gekauft und möchte diese in meinem GT Rocket ohne Sitzheizung verbauen.
Habe hier im Forum schon in einigen Themen mitgelesen, aber noch keine zutreffende Beschreibung gefunden, welche mich überzeugt die Sitze selbst anzuschließen :D

Der Ein- und Ausbau sollte kein Problem sein. Mir stellt sich nur die Frage wie es danach weitergeht und wo ich Schalter, Kabel und sonstiges Zubehör einkaufe und halt eben verbaue :P

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PaterGerd
Beiträge: 102
Registriert: 6. Jan 2013, 19:34

Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon PaterGerd » 19. Feb 2013, 09:39

Also die Schalter sind beim Freudlichen verdammt teuer. Hab letztens nachgefragt, ca 86€ pro Regler.
In eBay kannst aber abundzu welche relativ günstig ergattern, oder vielleicht probierst es mal aufm Schrottplatz.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Feb 2013, 09:49

Kabelsatz gibts bei Kufatec, der passt ganz gut.

darauf achten, dass es ein 9N3 ist und der nur ein Steuergerät hat.
Das ist bei der Bestellung des Kabelbaums wichtig.

Die Regler sind in der Tat teuer, was an den Dingern teuer ist kann ich mir zwar nicht erklären... aber naja.

die gibts teilweise recht günstig auf ebay oder eben aufm schrottplatz, das stimmt.
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Setog
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2013, 08:52
Alter: 34

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Setog » 19. Feb 2013, 12:05

Damit wäre die Frage der Beschaffung schonmal geklärt.
Ist bei dem Kufatec Kabelsatz eine Anleitung dabei oder gibt es hier im Forum hilfreiche Tipps oder evtl eine komplette Anleitung?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 19. Feb 2013, 13:08

ob eine dabei ist, weiß ich nicht, aber ist an sich selbsterklärend. den Kabeln die zum Sitz gehen folgen, dann kannste nix falsch machen :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Setog
Beiträge: 5
Registriert: 19. Feb 2013, 08:52
Alter: 34

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Setog » 1. Mär 2013, 12:36

Habe die Regler nun bei ebay bestellt.
Ich frage mich nur wo ch den Kabelsatz für den 9n3 finde. Bei mir taucht nur der 9n Kabelsatz auf.
Kann ich diesen auch benutzen oder welches Problem gibt es dabei?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 1. Mär 2013, 12:57

Den 9N-Kabelsatz kannst du nicht im 9N3 verwenden, da dieser Kabelsatz für zwei Steuergeräte ausgelegt ist und der 9N3 nur eins hat
Kufatec hat leider nur den im Angebiot (wenn ich richtig geschaut hab)

Bei ebay gibt's einen für den 9N3
http://www.ebay.de/itm/Kabelbaum-Sitzhe ... 35c4958153

Kann da aber nix zur Qualität sagen.

gruß Fabian


Martin-TDI
Beiträge: 19
Registriert: 3. Mär 2013, 00:05

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Martin-TDI » 3. Mär 2013, 00:11

Hallo Leute!

Ich könnte für meinen 2005er 9N ne Innenausstattung mit Sitzheizung aus einem 2008er 9N3 bekommen.

Bislang ist keine Sitzheizung verbaut!

Kann ich die Sitze auch mit 2 Steuergeräten betreiben, wie es bei meinem Polo eigentlich üblich wäre, oder zwingen mich die verbauten Matten in den Sitzen zu der "1-Steuergerät-Lösung"?

Hintergrund ist der, dass die neueren Sitzheizung angeblich nicht mehr so schnell und auch nicht mehr so warm werden sollen... Oder ist das nur eine urbane Legende?

Hat evtl. jemand Stromlaufpläne zu den beiden verschiedenen Versionen?

Vielen Dank schon mal!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: Originalsitze mit Sitzheizung nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 12. Apr 2013, 11:19

Damit wäre die Frage der Beschaffung schonmal geklärt.
Ist bei dem Kufatec Kabelsatz eine Anleitung dabei oder gibt es hier im Forum hilfreiche Tipps oder evtl eine komplette Anleitung?
Beim Kufatec Kabelsatz ist ne Anleitung dabei..

Hilfreiche Tips gibts hier.. einfach Frage posten und die Antwort abwarten.. ;-)

Pins u Co kann ich dir auch notfalls raussuchen..

Alternativ kannste auch einfach mal hier schauen:

heizung-klima-beluftungsystem/sitzheizu ... 57431.html

gruß
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste