als neues Projekt möchte ich einen Polo 9N mit großem Saugmotor bauen.
Also ca. 200 Sauger PS bei außreichend Drehmoment.
Sinn des ganzen ist es auf das Niveau einens Renault Clio RS 2.0 zu kommen.
Dieser hat mich in Oschersleben beim Clio Cup sehr fasziniert, möchte aber bei VW beliben

Erste Überlegungen gingen in Richtung 1.6L 16V mit kompletter Kopfbearbeitung, Hubraumerweiterung auf 1.7L, dBilas Saugrohr, große Renaultdrosselklappe, scharfe Nocken und und und.
Jedoch sind es halt immer nurnoch 1.7L und dementsprechend fehlt das Drehmoment.
Die zweite Variante wäre es mit Hilfe der 1.8T Motorlager und Elektrik? einen 1.8L 20V(AGN) Sauger aus dem Golf 4 zu implantieren. Warum? Naja man ist halt an die Euronorm des vorherigen Motors gebunden und kann nur einen Motor gleichweriger Norm oder besser einbauen. So zumindest meine Rescherche.
Den Motor kann man wohl mit der 2.0TSI Kurbelwelle auf 1.9L erwetiern. Bohren soll nicht möglich sein da die Zylinderstege zu klein/dünn werden.
Anderen Block drunterbauen wüsste ich jetzt auch nicht ob das geht, weil der TÜV'er später nach dem Motorkennbuchstaben und dessen Euronorm einträgt?
Wichtige Fragen die mir noch im Kopf herumschwirren zur 1.8L Problematik:
Werden die 1.8L Blöcke immernoch als 827er bezeichnet oder hat sich da etwas geändert?
Muss ich den Golf 4 Kabelbaum nehmen oder kann ich was mit dem Polo 1.8T Kabelbaum und Steuergerät anfangen?
Passt der Abgaskrümmer der ja nach hinten weggeht an der Spritzwand vorbei?
Bitte gebt mir Infos ob der Motor passen würde oder welche großen Sauger noch hineinpassen würden. Euro 4 vorausgesetzt.
Zubehörteile wie große Ansaugbrücken oder Einzeldrosselklappen sollten wenn möglich für diese Motoren vorhanden sein.
Wie gesagt, es ist alles noch ein sehr schwammiges Konzept, da es mir an Informationen zur Machbarkeit fehlt und leider im Netz nichts in dieser Richtung zu finden ist.
mfg
X-MAN