Guten Abend,
ich habe seit ich meinen Polo 9n vor einigen Wochen erworben habe,
habe ich ein träges Moterverhalten beim hochschalten - erst habe
ich mir dabei ja gar nichts gedacht - habe gedacht, es läge an der
geringen Leistung.
Beim Hochschalten fällt die Drehzahl so langsam, dass man
(, wenn man ruckfrei schalten will,) nach 'vollständigem' Wegnehmen
vom Gas, etwa eine drittel bis halbe Sekunde warten muss, bevor
man anfängt die Kupplung zu treten, da ohne diese Wartezeit
die Drehzahl um 200-500RPM steigt (je nach Gang), bevor diese
ebenso langsam fällt und durch die zu hohe Drehzahl ein Ruck entsteht.
(Und ich bin mir als Vielfahrer ziemlich sicher, die Kupplung nicht
zu schnell zu tätigen/loszulassen)
Beim letzten Werkstatt-Halt (keine Reparatur - nur Frostschutzmittel gekauft)
habe ich das mal angemerkt, ob da was bekannt ist - habe den Werkstattmenschen
mal fahren lassen, welcher meinte, dass es schon recht seltsam ist - er tippt
auf Gaspedal oder Drosselklappe (ohne genauer nachgesehen zu haben).
Dem VW-Kundenservice (Telefon) war nichts bekannt - nicht dass es mich
wundern würde, wenn die mir was verschweigen würden.
Ist jemandem etwas bekannt, was dazu passt oder bleibt mir nur übrig,
den Wagen durchecken zu lassen, falls es tatsächlich ungewöhnlich ist.
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Metal Inquisitor
P.S.: Ein anderes Problem hätte ich beim Anfahren, welches nicht so
leichtgängig ist - ist es typisch, dass sich die Bremsen nicht komplett
lösen? Oder hat das vllt. mit dem Winter zut un?
Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:53
- Alter: 55
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Ich hatte vor geraumer Zeit das gleiche Problem.
Bei mir hatte es damals geholfen die Drosselklappe zu reinigen.
Von daher denke ich, der Tip vom
war schon der richtige.
Bei mir hatte es damals geholfen die Drosselklappe zu reinigen.
Von daher denke ich, der Tip vom


"Sein wir ehrlich! Leben ist IMMER lebensgefährlich!"
(frei nach Erich Kästner)

(frei nach Erich Kästner)

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Ich würde mal sagen "That's not a bug, it's a feature!"
Ich habe dieses auch, dazu nimmt er leicht verzögert Gas an im unteren Drehzahlbereich, Drosselklappe wurde Ende 2011 ca. 4 Monate (und 50km) vor meinem Kauf neu gemacht.
Handbremse könnte durchaus schwergängig sein, das habe ich leider auch öfters, kann man aber sicherlich irgendwie schmieren, ansonsten schleifne bei mir manchmal wenn ich mit Handbremse geparkt hatte die Trommeln -> Kurz nochmal Handbremse leicht anziehen dann ist es weg
Ich habe dieses auch, dazu nimmt er leicht verzögert Gas an im unteren Drehzahlbereich, Drosselklappe wurde Ende 2011 ca. 4 Monate (und 50km) vor meinem Kauf neu gemacht.
Handbremse könnte durchaus schwergängig sein, das habe ich leider auch öfters, kann man aber sicherlich irgendwie schmieren, ansonsten schleifne bei mir manchmal wenn ich mit Handbremse geparkt hatte die Trommeln -> Kurz nochmal Handbremse leicht anziehen dann ist es weg
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:53
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Danke erstmal für eure Antworten.
Ich bin heute einfach mal bei dem Verkäufer des Wagens aufgelaufen - er wird das nächste Woche mal in der Werkstatt unter die Lupe nehmen.
@Moehre1992
-Tritt das schon nach etwa 50km wieder auf? - ich fahre mehr als das Doppelte pro Tag.
-Wegen der anderen Sache - die Handbremse habe ich seit der Fahrschule nicht mehr benutzt.
Ich lasse das einfach mal checken
Metal Inquisitor
Ich bin heute einfach mal bei dem Verkäufer des Wagens aufgelaufen - er wird das nächste Woche mal in der Werkstatt unter die Lupe nehmen.
@Moehre1992
-Tritt das schon nach etwa 50km wieder auf? - ich fahre mehr als das Doppelte pro Tag.
-Wegen der anderen Sache - die Handbremse habe ich seit der Fahrschule nicht mehr benutzt.
Ich lasse das einfach mal checken
Metal Inquisitor
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Die 50km ist der Wagen beim Vorbesitzer in den 4 monaten seit der Reparatur gefahren...
Dann hatte ich den gekauft und habs auch direkt bemerkt, egal ob ich nun meinen Arbeitsweg von (nur) 12 Kilometern gefahren bin oder 'ne schöne kleine 200 Kilometertour, das ist bei mir immer da, ich gehe meistens schon von alleine erst vom Gas und trete dann nach einer kurzen Gedenkzeit die Kupplung.
Ich glaube nicht, dass es die Handbremse ist, wenn man sie nie benutzt, andererseits habe ich gelesen hier irgendwo, dass man diese ab und an mal benutzen sollte.
Dann hatte ich den gekauft und habs auch direkt bemerkt, egal ob ich nun meinen Arbeitsweg von (nur) 12 Kilometern gefahren bin oder 'ne schöne kleine 200 Kilometertour, das ist bei mir immer da, ich gehe meistens schon von alleine erst vom Gas und trete dann nach einer kurzen Gedenkzeit die Kupplung.
Ich glaube nicht, dass es die Handbremse ist, wenn man sie nie benutzt, andererseits habe ich gelesen hier irgendwo, dass man diese ab und an mal benutzen sollte.
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:53
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Naja - da ich meist eh außerorts fahre, bin ich ja nicht ständig am Schalten, aber einmal lasse ich es machen - vielleicht tritt das ja nur bei Kurzstrecken oder wochenlangem Stehen auf.
Wenn man aber bedenkt, dass es mein Erstes Töff-Töff ist ... kann man darüber
hinweg sehen.
Metal Inquisitor
So mache ich es auch - aber mal im Ernst - das kann es ja nicht sein....ich gehe meistens schon von alleine erst vom Gas und trete dann nach einer kurzen Gedenkzeit die Kupplung.
Wenn man aber bedenkt, dass es mein Erstes Töff-Töff ist ... kann man darüber
hinweg sehen.
Metal Inquisitor
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
- Beiträge: 1220
- Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
- Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Die Verzögerung hast du aber bei jedem Auto mehr oder minder stark ausgeprägt, finde ich.
-
Themenersteller - Beiträge: 10
- Registriert: 9. Feb 2013, 15:53
- Alter: 55
Re: Verzögerter Drehzahlabfall beim Schalten
Klar - ohne geht ja auch garnicht - aber ich bin schon einige Fahrzeuge gefahren - bei denen war der Effekt so gering, dass man Gas und Kupplung in der Waage halten konnte, so wie es sein sollte.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast