Endstufe Anschliessen mit Strom

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 5. Jul 2006, 18:52

Verstehe ich das richtig, es sind also 3 Stopfen? Ganz aussen der dann einer von aussen nach innen am Wasserkasten und von innen nochmal einer?

Hier mal ein Bild von de ganzen, beim besten Willen da is kein Kabel zu finden...

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 5. Jul 2006, 18:56

du musst ganz oben hinter dieses dämmwolle greifen...da müsste dein kabel ankommen.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 5. Jul 2006, 19:04

Gang oben ist eine art länglicher breiter Schlitz nach vorne zum Motorraum hin, allerdings sehr schmal und in den ist die Dämmwolle eingeklemmt. Die also rausrupfen und da mal schaun ob was kommt? Hinter der Dämmwolle an der Wand is definitiv nichts, das hätte ich gefunden...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 5. Jul 2006, 19:13

wenn du in die ecke schaust, siehste ja das die wolle 2-teilig na der stelle ist
einmal das seitenteil und dann das was richtung motorraum hängt
das richtung motorraum (also nach vorne)
da musst du dahinter
und ganz hoch (bin grad so dran gekommen mit´m linken arm
ziemliche verdrehung :evil:

aber dort sitzt das Teil
DEFINITIV (hab´s ja selbst erst letzte Woche gemacht

mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 5. Jul 2006, 19:20

Mhh drankommen is kein Thema für mich, nur das mitm Kabel is dann des Problem... Mit dem "Teil" meinst du da Kabel was an der Stelle durchkommen soll?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 5. Jul 2006, 19:57

Ich verfolge den Thread nun schon einige Zeit und jetzt muss ich mal was dazu schreiben. Ist das bei euren 9N3 anders, als bei dem "alten" 9N?
Man baut das Handschuhfach aus und greift dann mit dem Arm hinter die Dämmwolle und tastet die Wand ab. Irgendwo findet man dann ein Loch mit nem Gummistopfen drauf. Diesen drückt man dann raus. Der fällt dann logischerweise nach außen. Also muss man den da bei den Scheibenwischern rausfischen. Dann zieht man das Kabel vom Motorraum in den Innenraum. Greift wieder hinter die Dämmwolle, zieht das Kabel weiter, macht dann den gerade gefischten Gummistopfen drauf (natürlich vorher Loch rein) und frimelt dann den Gummistopfen von INNEN wieder ins Loch. Ganz einfach eigentlich.

Wie man das Kabel da nicht finden kann ist mir unverständlich... 8O Schonmal von innen nach dem Stopfen/Loch getastet?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 5. Jul 2006, 20:25

Mir ist das ganze auch etwas Schleierhaft, hab ja kein anderes Auto und seitdem jemand geschrieben hat der nen 9n3 hat das da nichts anders ist,
is das auh ausgeschlossen. Den Gummistopfen kann man von aussen rausnehmen und da ist auch ein Loch was wohl irgendwo nach innen geht, das sollte von innen zu finden sein, ist es aber leider nicht, und wenn ich von aussen 1,5 Meter Kabel mit ordentlichem Querschnitt in das Loch schiebe und es innen nicht finde oder ertasten kann vermute ich doch stark das da noch ein zwischenraum ist wo das hingeht und durch noch nen Gummistopfen nach innen muss? Im Beifahrerbereich selbst befinden sich noch 2 weitere Gummistopfen die hinter der Dämmwolle sind...
Schiebe ich von aussen etwas dünnes massives durch das Loch in den Innenraum sollte ich eigentlich auf Wolle stoßen und das merken, komme aber bei etwas hartem an was definitiv keine Dämmwolle ist?! :(
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 6. Jul 2006, 13:59

Ich würde mal sagen, dass du den falschen Gummistopfen hast. Ich hatte mich nämlich sowieso gefragt, wie du den fotografiert hast. Denn eigentlich liegt der so versteckt und eng, dass man da unmöglich mitm Handy hinkommt um n Foto zu machen. Und da du von innen noch 2 Gummistopfen findest, wird davon wohl einer der richtige sein.
Auf dem Bild von dem falschen Gummistopfen findest du weiter rechts den richtigen. Da führt auch kein Kabel durch. Normalerweise sieht der auch aus wie ein "Hütchen"...also ist nicht ganz flach. Aber das kann auch beim 9N3 geändert worden sein.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 6. Jul 2006, 18:29

Habs gefunden :)
Tatsache wie du gesagt hast hab ich den falschen Gummistopfen gehabt,
aber mal zur Klärung. Vorne gibt es 2 dieser Gummistopfen, der den ich die ganze Zeit versucht habe liegt etwas weiter oben links. Der richtige liegt unten weiter rechts, vom Motorrum aus gesehen. Wo auch immer der andere hingeht, es ist der falsche. Der Grund weswegen ich den anderen nicht gefunden habe ist, das er mit so einer schwarzen Gummimasse überzogen war und nicht zu erkennen war... Naja bin jetzt echt froh das es Kabel drin is, war in 10 min erledigt, muss mir nur noch etwas für die Abdichtung des Lochs überlegen, weil den alten Gummistopfen da wieder rein zu bekommen is glaub ich nich möglich...

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Jester
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 6. Jul 2006, 19:45

Was lange wär wird endlich gut! :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 6. Jul 2006, 20:37

Hehe, ganz schöner Akt das Stromkabel bis innen Kofferaum zu ziehen ;)

Wenn ich dran denk das auf der annern Seite noch die ganzen Boxenkabel lang müssen...

An der hinteren Sitzbank, die Verkleidung die da nach oben geht ist mit so zwei weißen Pins von unten festgemacht. Wie bekommt man die wieder gescheit dran?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


styler0802
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2006, 09:17
Wohnort: stolberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon styler0802 » 14. Jul 2006, 16:13

hi jester!
kannst du nicht mal en foto von dem stpfen machen,wo das kabel rein kommt??
ich finde nur einen stopfen unter der wischer-abdeckung,wo schon ein kabel drin ist!
und keinen anderen.
wäre echt nett von dir,da ich langsam die geduld verliere!

natürlich wäre es auch super wenn ein andere von euch en bild da reinsetzen könnt.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 14. Jul 2006, 16:30

Von dem Stopfen, wo schon ein Kabel drin ist, gehst du einfach weiter nach rechts. Ca. 10 cm weiter liegt nämlich der richtigen Stopfen ohne Kabel. Den kann man von außen so nicht finden. Muss man schon ertasten (wenn man mit den Fingern überhaupt ran kommt) oder mit der Taschenlampe reinleuchten und dann genau gucken...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 14. Jul 2006, 20:20

Hi, klar kann en foddo machen, dauert aber nen moment ;-)
Der Stopfen ist auf der Beifahrerseite, hatte die Schraube auch rausgedreht die den Wasskasten festhält, dann kann man das Ding nämlich leicht nach vorne biegen und kann besser dran. Der Stopfen den du meinst müsste richtung Boden gehen oder? Der richtige ist an der Wand zum Innenraum und der rechte von beiden die du dort findest.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 14. Jul 2006, 21:01

So hier ein Foto von dem ganzen:

Bild



Zur Orientierungshilfe

1. Schraube vom Wasserkasten
2. Angeschraubtes Plastik vom Wasserkasten
3. Das obere Falsche Loch, normal auch ein Stopfen drauf
4. Der richtige Stopfen :-)
5. Metallboden

Wenn du den Stopfen nicht direkt findest schau mal das du da wo er sein sollte bisschen mit den Fingern ertastet, bin da ganz gut dran gekommen. Vorher halt die Schraube oben lösen! Eventuell ist etwas von der Gummimasse leicht darüber sodass du ihn nicht sehen kannst.

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen?! :-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


styler0802
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2006, 09:17
Wohnort: stolberg
Kontaktdaten:

thx

Ungelesener Beitragvon styler0802 » 15. Jul 2006, 16:20

dank euch dafür.
werd es gleich mal ausprobieren und euch später erzählen ob es geklappt hat
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


styler0802
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2006, 09:17
Wohnort: stolberg
Kontaktdaten:

frage

Ungelesener Beitragvon styler0802 » 15. Jul 2006, 17:49

shit!
ich kriegs nicht hin bzw find den stopfen nicht....
das bild ist super gemacht,aber irgendwie klappts nicht.!
das bild ist doch im auto da (wenn ich in den motor gucke,oben links unter der abdeckung) oder???
denn das mit dem wassertank irritiert mich auch!
oder ist das da am wassertank vom sacheibenwasser.
bitte nochmals um hilfe
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
jester
Beiträge: 336
Registriert: 6. Jan 2006, 22:45
Wohnort: Darmstadt
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon jester » 17. Jul 2006, 10:09

Genau an der Stelle ist das Bild gemacht, linke Seite, Beifahrer :-)
Du schraubst das Ding ab und kannst dann dort eigentlich mit der Hand ganz reinfassen, je nach Statur und Geschick...
Wie gesagt eventuell klebt da was von der schwarzen Gummimasse über dem Stopfen drüber, sodass er verdeckt ist?!

Mitlerweile alles geklappt?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


styler0802
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2006, 09:17
Wohnort: stolberg
Kontaktdaten:

einbau

Ungelesener Beitragvon styler0802 » 18. Jul 2006, 16:18

hallo!
habs noch nicht gemacht.
werd es aber jetzt probieren und mal sehn ob ich das hinkrieg!
hoffe das ich ihn finde und das kabel durchkrieg.
dann ins auto und ich hoff,das ich das kabel auch da finden werde!
naja...mal sehn
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


styler0802
Beiträge: 24
Registriert: 16. Jun 2006, 09:17
Wohnort: stolberg
Kontaktdaten:

super

Ungelesener Beitragvon styler0802 » 18. Jul 2006, 19:18

es hat geklappt...

:welle:


nochmals nen grossen dank an jester,der mir super weitergeholfen hat!

............
kann mir vielleicht jemand sagen,ob es sehr schlimm ist,wenn ich das powerkabel mit dem cinch kabel auf der gleichen seite verlege??
denn ich hab zwar mal geguckt,aber wüsste jetzt nicht wie ich an den pedalen ohne probleme vorbei kommen würde!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste