Ich habe immer noch ein Problem mit meiner Querlenkerbuchse seit diese ausgetauscht wurde. Es hat immer gequietscht und geknarxt. Habe das dann reklamieren lassen. Auf der Bühne in der 1. freien Werkstatt ist mir dann aufgefallen, dass die A2 Buchse auf der rechten Seite falschrumm eingepresst wurde und der Achskörper deformiert ist. Damals hat dann der Meister nochmal drauf geschaut und gesagt das alles supi sei und ich bedenkenlos fahren könne, das quitschen käme von den anderen alten Lagern (Stabilager etc). Seit vorgestern habe ich das Problem, dass mein Karren sowohl beim Gas geben als auch beim Bremsen nach rechts zieht (nicht mehr wirklich fahrbar) sobald ich vom Gas gehe geht das Lenkrad wieder in neutralstellung. Daraufhin bin ich von der Autobahn direkt zu einer anderen 2. freien Werkstatt gefahren. Diagnose: A2 Buchse falsch eingebaut, Achskörper vorne deformiert und die vordere Schraube die durch den Querlenkträger und das kleine Lager geht (keine Oem Schraube mehr) kann man einfach so raus ziehen. Diese jedoch lässt sich auch nicht mehr festziehen und wirkt auch kürzer im vergleich zu der auf der anderen Seite. Nach der Diagnose bin ich sofort im Schleichtempo zu der 1. Werkstatt gefahren um es wieder zu reklamieren. Der Chef hat mich eiskalt stehen lassen und ist in sein Büro verkrochen mit den Worten "Schauen sie sich um wir haben viel zu tun und können es erst nach Pfingsten reklamieren rufen sie dann nochmal an"
