
Mal eine andere Frage: Es gibt keine Motoren die direkt (oder nahezu) plug&play austauschbar sind oder? Mal abgesehen von den Bremsen.
1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo
Okay, aber dann gilt trotzdem entweder richtig oder garnicht :p
danke trotzdem!
Jep, danke..werd ich machenOkay, aber dann gilt trotzdem entweder richtig oder garnicht :p
danke trotzdem!
Ansonsten einfach mal bei anderen Versicherungen anfragen... Und ansonsten den Tip geben das es den Wagen mit dem Motor so ähnlich ja schon auf deutschen Strassen gibt...
Viel erfolg.
Gruss --Jörg--
Hi Svenni,Moin Jungs,
ich hänge mich mal damit rein, da ich ähnliches vor habe.![]()
Meine Fragen wären, was kann ich bei einem AUM oder AUQ Motor an OEM Teilen verwenden?
Krafstoffversorgung: Muss ich da überhaupt was ändern?
Bremse: Kann ich da was z.B. aus dem Golf 4 verwenden und dann einfach die Sattelhalter tauschen?
Ladeluftführung/Kühlung: Was kann ich da vom TDI/GTI verwenden?
Antriebswellen: Da reichen doch bestimmt die originalen 1.4 16V nicht aus, was nehme ich da? TDI? GTI?
Abgasanlage/Downpipe/Kat: Passt die Downpipe von den o.G. Motoren überhaupt? Passt der dazugehörige Kat oder muss der nur umgeschweisst werden? AGA, kann man da was von der Stange nehmen? Gibt es was mit TDI Endrohren, dass es nicht sichtbar ist?
Edit: Getriebe/Betätigung: Kann ich da alles vom Spender übernehmen? Oder kann ich sogar ein 6-Gang Getriebe übernehmen?![]()
Ich habe mich hier ein bisschen nur eingelesen, was hat das mit dem Innenraumkabelbaum aus? Kann ich zur Not auch das originale 9N Kombiinstrument nutzen? Ist was mit dem CAN Bus zu beachten?
Danke schonmal für meine kurzen Fragen!
Hi, Eigenarbeit is klar, wird alles selber gemacht. Will auf 1.8T umbauen, aber nicht alles einzeln zusammenkaufen, sondern möglichst viel aus dem spender übernehmen. U.a. auch innenausstattung, etc. soweit möglich. Könnte günstig an einen A3 1.8T rankommen, passt das? MKB weiss ich nicht...
Audi A4 scheidet komplett aus, oder?
Nen polo GTI zum schlachten zu finden is ja kaum möglich... wie schauts aus mit den 150PS varianten von Golf, Leon und A3?
Danke vorab und LG
Sabrina
Vielleicht, kommt drauf an was für einen MKB der A3 hat.Ja motor und sitze würd ich vom a3 nehmen, achsen aus nem polo tdi. Müsste doch hinhauen, oder?
Lg
Radlagergehäuse passen auch?
Gesendet von meinem GT-I9300
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste