

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
Richtig, sollte entsprechend mit gewechselt werden. Nebenher lohnt eigentlich auch der Einbau von Stahlflexleitungen, weil man beim Umbau da sehr gut ran kommt. Ohne Ausbau der Achse kommt man an die linke Leitung nur sehr bescheiden ran.Wechselst du auch die HA mit? Die sollte ja vom Cup eine 15N/mm² Stabiwirkung haben und Kornis alte Achse nur die 10er.
Die du dann natürlich fleißig hier uploadest, weil dein restliches Leben so stinklangweilig ist und Du das liebe - blöde - Fußvolk von Polo9N.info noch bespaßen musst.Hey ich mache jeden Tag Bilder
ich habe in einem anderen Forum folgendes Problem mit dem Umbau auf die TDI variante gelesen, allerdings war das ein bora mit k04 Umbau... ich hoffe da gibt es bei euch keine probleme damit-Abgasanlage vom Cup verbauen, Endrohre abgeschnitten und 90° Bögen verbaut wegen der gecleanten Heckschürze
So, gibt ne kleine Infos, wie mann es auch immer sehen will.
Leider muss ich an der Abgasanlage nochmal was verändern...
nachdem ich nun 3 Tage gefahren bin, werd ich mich wohl von meiner cleanen Heckansicht trennen müssen und die GLI mit Auspuffloch/Rohr sichtbar fahren, da sich im jetzigen Zustand im Innenraum ein Schalldruck bildet, der für längere Strecken als 20km nicht aushaltbar ist.
Dabei geht es gar nicht um die Lautheit vom Auspuff, sondern um einen nicht mit Worten zu beschreibenden Druck, der sich im Innenraum beim Fahren bildet.
Schuld daran ist das TDI Rohr, da das Abgas ja eine Luft/Schall Gassäule ist, trifft diese unterm Wagen auf den Boden und verbreitet sich auch nach vorn und prallt dann wohl gegen den Unterboden, weshalb es im Wageninneren unaushaltbar wird selbst im Stand.
Mit der FMS Anlage zuvor hatte ich ja auch TDI Optik, weshalb ich keine Probleme sah bei der neuen, doch die war vom Durchmesser her kleiner und hatte ein Doppelendrohr, wo sich die Gassäule trennte und dadurch immer ein Fauchgeräusch entstand was dann total zerstreut wird.
Nun habe ich mir ein 90mm 20° schräges Endrohr besorgt, was innen wie das originale Jubi GTI/Bora GLI Endrohr einen Lochabsorber drin hat, also nicht nur ein gerades hässlich abgeschnittenes Stück Rohr....
Werde dann also in meine cleane GLI Lippe die Aussparung rein machen um mit sichtbarem Endrohr zu fahren.
Hatte diesbezüglich auch mit den Jungs von Edel telefoniert heute und die sagten mir gleich, dass das TDI Rohr der Fehler ist. Hatten heute selbst im Haus jemanden, mit dem gleichen Problem wie ich, wo sie auch auf sichtbares Rohr deswegen umbauten und alle Probleme sind verschwunden.
Werde nun den Wagen auch bis ich das umgebaut habe stehen lassen, da kein Fahren mehr möglich ist, ohne mir meine Ohren zu zerstören, habe nach jeder Fahrt Kopf und Ohrenschmerzen:rolleyes:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste