brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 09:52

Hallo,

ich weiß es gibt unzählige Beiträge zu diesem Thema aber ich muss schnell eine Entscheidung treffen und deswegen frage ich jetzt mal gezielt.

Ich möchte mir endlich mal Alus gönnen ... fahre momentan noch mit Winterreifen und da ich zur Zeit nur einen Satz Felgen haben nervt das umziehen auf Dauer :D .
Meine Bremsbeläge geben seit gestern auch Meldung dass sie gewechselt werden müssen von daher dachte ich mir mache ich gleich alles in einem Zug.

Felgenmäßig hatte ich an etwas schwarz poliertes gedacht (haben einen schwarzen 9N3) wie diese z.B.

http://www.felgenoutlet.de/de_de/239392 ... iamond_Cut

http://www.felgenoutlet.de/de_de/239392 ... __polished


So ... jetzt bräuchte ich aber etwas Hilfe. Ich kann mich bei der Größe nicht entscheiden .. 16 oder 17 Zoll und welche Reifengröße die optimale wäre (damit kenne ich mich nicht so gut aus) die ich ohne Probleme drauf bekomme.
Ich möchte ihn vorerst eigentlich nicht tiefer legen und möchte eine gute Kombi haben mit der man bequem und ohne Probleme fahren kann und was noch relativ optisch gut wirkt ;-).
Ich schätze mal mit 16 Zoll habe ich weniger Probleme oder ?? Vom Querschnitt her sollten die Reifen jetzt auch nicht soooo "dick" sein ... die Felge soll ja noch gut hervorkommen/aussehen.
Es wäre toll wenn ihr mir da ein paar Vorschläge machen könntet, da ich mich heute oder morgen entscheiden muss was ich nun mache.

Falls ihr was passendes im Angebot habt könnt ihr mir das natürlich auch anbieten.

Danke erstmal.

LG Steffi
Fahrzeuge: Polo  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2013, 10:04

also zuerstmal sieht ein auto mit Alufelgen und OHNE tieferlegung generell scheisse aus.. Da ist die größe der Alus wurst.. Es sei denn, du fährst nen CrossPolo :fuck:

Prinzipiell würde ich dir, wenn du dir die dinger schon kaufen willst, 17 Zoll empfehlen.. ist schon fast Standard beim Polo und kann auch ohne Probleme im Alltag gefahren werden. wenn du ne 7,5J breite Felge fährst, dann solltest du 205/40R17 (korrigiert mich, falls hier hier Stuss erzähle) auswählen.

Und dann legst du noch nen Hunni für nen Satz 35/35er Federn von H&R drauf und schwups haste ein optisch schönes und 100% alltagstaugliches Fahrzeug! :)
Zuletzt geändert von Blackmagic-SC am 2. Jul 2013, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 2. Jul 2013, 10:59

Genau so würd ichs auch machen. Wobei ich mir bei den 205/40 auch net 100% sicher bin. Da müsste evtl mal noch jemand anderes seine Meinung zu abgeben.

Aber sonst macht es so am meisten Sinn. Ohne Tieferlegung sieht es einfach nicht aus. Hatte ne Zeit lang 16Zoll auf meinem 9N mit Orig. Fahrwerk. Sah aus wie en Geländewagen :kotz:

In diesem Sinne, machs wie Blackmagic gesagt hat und du hast den besten Kompromiss gefunden :)
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Tobi88
Beiträge: 85
Registriert: 5. Jul 2009, 22:08
Wohnort: Aisch
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Tobi88 » 2. Jul 2013, 11:16

...
Und dann legst du noch nen Hunni für nen Satz 30/30er Federn von H&R drauf und schwups haste ein optisch schönes und 100% alltagstaugliches Fahrzeug! :)
ja wenns bei 100€ blieb ... :fuck: Wo gibt es H&R Federn für 100€ ?? Ich sehe nur 35/35 ab ca 130-140€

17er ohne Veränderung des Fahrwerks kannst du i.d.R immer fahren ohne Eintragung - meist ist ein Gutachten der Felgen dabei "in Kombination mit dem original Fahrwerk zulässig ..."

Jetzt mit Federn hast du diese Veränderung und so müsste es abgenommen werden ...

Also ich fahre momentan noch 205/40 R17 mit 7J OHNE Tieferlegung (lediglich Sportline 15mm) Bislang hat das Auto deshalb noch nicht vor Schreck den Geist aufgegeben oder ich habe mich davor übergeben müssen ^^ Okay wenn er am Hang geparkt ist sieht es hinten sehr hoch aus und ich denke mir oft - ach wäre es schee wenn - und deshalb kommt jetzt demnächst auch die eine oder andere Feder unters Auto ^^

Es ist alles Geschmackssache und es muss schließlich DIR gefallen und sonst niemandem anders ;-)

Wenn es stimmiger sein soll - dann Federn und wenn das nicht reicht -> Gewindefahrwerk

Schaue mal hier ...wegen Rad-Reifen Kombis

felgen-reifen/14-18-mogliche-rad-reifen ... 10882.html


Aber mal so gefragt was kostet es wenn man Federn + Felgen eintragen lassen möchte

http://www.tunero.de/vw/polo-9n-10-01/a ... edern.html

H&R Federn 35/35 ca 130€
oder doch Vogtland mit 40/40 ?

Dann Einbau Federn ... + evtl. je nach km-Zahl Wechsel Domlager, Querlenkerbuchsen A2 (wenn man scho dabei ist :D ...)

+ TÜV Abnahme

+ evtl. Spur einstellen, Achsvermessung oder sowas ??

Also durch die Federn bleibt man da sicher nicht bei 100€ :(

Wenn da mal bitte einer helfen könnte :haha:
TDI


amilian
Beiträge: 91
Registriert: 18. Apr 2012, 21:14
Alter: 31

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon amilian » 2. Jul 2013, 12:01

Ich würde dir mindestens zu einer Tieferlegung von 50mm raten.
35/35 sieht nach nichts aus, wobei das Auto mit 17er ein ganzes stück höher kommt!
Eintragen musst du di Federn genauso wie ein Komplettes Fahrwerk, wegen der neuen Rad-Reifen Kombination.

Bei den Federn hast du auch das Problem das deine Originalen Stoßdämpfer sich schneller "abnutzen".
Wer später bremst fährt länger schnell !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 12:06

Hatte ne Zeit lang 16Zoll auf meinem 9N mit Orig. Fahrwerk. Sah aus wie en Geländewagen :kotz:
Also ich fahre momentan noch 205/40 R17 mit 7J OHNE Tieferlegung (lediglich Sportline 15mm) Bislang hat das Auto deshalb noch nicht vor Schreck den Geist aufgegeben oder ich habe mich davor übergeben müssen ^^

Es ist alles Geschmackssache und es muss schließlich DIR gefallen und sonst niemandem anders ;-)

Habt ihr beide evtl. Bilder davon ?
Es ist einfach das schwierige zu entscheiden was man nimmt ohne es vorher sehen zu können :D Nachher haue ich da so viel Geld raus und denke dann ach du schei*e was hast du getan ? :haha:
Fahrzeuge: Polo  


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 12:11

Ich war ja sonst immer auf 17er aus tendiere aber grade eher zu 16 eben wegen der Höhe und der Reifengröße ob das alles dann so passt. Was weiß ich :D
Ich meinte wenn ich denke OMG viel zu hoch dann kann ich mir nächsten Sommer ja immer noch federn holen.
Allerdings bleibe ich bei sowas lieber bei dem original ...wie oben geschrieben leiden dann die Stoßdämpfer mehr usw. Ich möchte einfach nur dass er optisch ein bisschen schick ist ;-) Habe momentan schwarze Dayline Scheinwerfer, schwarze LED Rückleuchten und getönte Scheiben.
Da fehlen halt nur noch ein paar nette Schühchen
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2013, 12:23

...
Und dann legst du noch nen Hunni für nen Satz 30/30er Federn von H&R drauf und schwups haste ein optisch schönes und 100% alltagstaugliches Fahrzeug! :)
ja wenns bei 100€ blieb ... :fuck: Wo gibt es H&R Federn für 100€ ?? Ich sehe nur 35/35 ab ca 130-140€

17er ohne Veränderung des Fahrwerks kannst du i.d.R immer fahren ohne Eintragung - meist ist ein Gutachten der Felgen dabei "in Kombination mit dem original Fahrwerk zulässig ..."

Jetzt mit Federn hast du diese Veränderung und so müsste es abgenommen werden ...

Also ich fahre momentan noch 205/40 R17 mit 7J OHNE Tieferlegung (lediglich Sportline 15mm) Bislang hat das Auto deshalb noch nicht vor Schreck den Geist aufgegeben oder ich habe mich davor übergeben müssen ^^ Okay wenn er am Hang geparkt ist sieht es hinten sehr hoch aus und ich denke mir oft - ach wäre es schee wenn - und deshalb kommt jetzt demnächst auch die eine oder andere Feder unters Auto ^^

Es ist alles Geschmackssache und es muss schließlich DIR gefallen und sonst niemandem anders ;-)

Wenn es stimmiger sein soll - dann Federn und wenn das nicht reicht -> Gewindefahrwerk

Schaue mal hier ...wegen Rad-Reifen Kombis

felgen-reifen/14-18-mogliche-rad-reifen ... 10882.html


Aber mal so gefragt was kostet es wenn man Federn + Felgen eintragen lassen möchte

http://www.tunero.de/vw/polo-9n-10-01/a ... edern.html

H&R Federn 35/35 ca 130€
oder doch Vogtland mit 40/40 ?

Dann Einbau Federn ... + evtl. je nach km-Zahl Wechsel Domlager, Querlenkerbuchsen A2 (wenn man scho dabei ist :D ...)

+ TÜV Abnahme

+ evtl. Spur einstellen, Achsvermessung oder sowas ??

Also durch die Federn bleibt man da sicher nicht bei 100€ :(

Wenn da mal bitte einer helfen könnte :haha:

naja, die Federn an sich kosten 120€.. und ja, es sind 35er.. sorry.. :fuck:
http://www.ebay.de/itm/H-R-Tieferlegung ... 4ab60713d7

naja, eintragung musste natürlich mit dazurechnen..

Die ganzen wechsel wie a2 buchsen u co ist ja nu kein zwang.. ihr ging es ja auch hauptsächlich um den berühmten "Anfang".. ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2013, 12:27

Ich würde dir mindestens zu einer Tieferlegung von 50mm raten.
35/35 sieht nach nichts aus, wobei das Auto mit 17er ein ganzes stück höher kommt!
Eintragen musst du di Federn genauso wie ein Komplettes Fahrwerk, wegen der neuen Rad-Reifen Kombination.

Bei den Federn hast du auch das Problem das deine Originalen Stoßdämpfer sich schneller "abnutzen".
macht keinen sinn.. bei ner 50er Tieferlegung hat sich das erstens mit der Alltagstauglichkeit erledigt und zweitens brauch sie dann andere Dämpfer, denn ab 40mm sollte man gekürzte bzw sportdämpfer nehmen! Demnach wäre sie dann schon mit nem komplettfahrwerk dabei..

zudem kann ich nicht bestätigen, das ne 35er Tieferlegung nach nichts aussieht.. Unser fährt diese Tieferlegung seit 4 Monaten und das sieht im ganzen einfach nur stimmig aus! Gerade mit 17 Zöllern! Nicht übertrieben tief aber auch weiss gott kein CrossPolo mehr!
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2013, 12:29

Hatte ne Zeit lang 16Zoll auf meinem 9N mit Orig. Fahrwerk. Sah aus wie en Geländewagen :kotz:
Also ich fahre momentan noch 205/40 R17 mit 7J OHNE Tieferlegung (lediglich Sportline 15mm) Bislang hat das Auto deshalb noch nicht vor Schreck den Geist aufgegeben oder ich habe mich davor übergeben müssen ^^

Es ist alles Geschmackssache und es muss schließlich DIR gefallen und sonst niemandem anders ;-)

Habt ihr beide evtl. Bilder davon ?
Es ist einfach das schwierige zu entscheiden was man nimmt ohne es vorher sehen zu können :D Nachher haue ich da so viel Geld raus und denke dann ach du schei*e was hast du getan ? :haha:
http://www.polo9n.info/Fotos/polo-9n3-von-jessi90/32419
9N3 1.4er 16V (80PS) mit 8,5x17 und 35er H&R Federn
20130612_203615.jpg
@ amilian sag mir nochmal, dass das nach nichts aussieht.. :fuck:

und ne 35er Tieferlegung schadet dem Dämpfer kaum merklich! erst ab 40mm wirds schädlich für originaldämpfer!
bin selbst in meinem Ibiza 6J ne 45er Tieferlegung (nur mit Federn!) gefahren und selbst da gabs keinerlei Probleme! hab nach 30tkm mal nen dämpfertest (okay, es war ab werk n sportfahrwerk drin, demnach schon sportdämpfer) machen lassen, dämpfer waren immernoch bei 97%..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 13:10

Hat zufällig jemand ein Bild mit 16" und original Fahrwerk ??
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 2. Jul 2013, 13:12

Hat zufällig jemand ein Bild mit 16" und original Fahrwerk ??
http://www.google.de/imgres?q=polo+9n3+ ... =174&ty=83

Lies dir den thread mal durch.. da solltest du genügend fotos und Antworten finden.. ;-)
felgen-reifen/16-zoll-ohne-probleme-t48481.html
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 13:28

Hat zufällig jemand ein Bild mit 16" und original Fahrwerk ??
Lies dir den thread mal durch.. da solltest du genügend fotos und Antworten finden.. ;-)
felgen-reifen/16-zoll-ohne-probleme-t48481.html


Danke habe ich gemacht. Ehrlich gesagt finde ich die Bilder mit den 16" original gar nicht sooooo schlimm. Einen himmelweiten Unterschied zu meinen momentanen 15" Stahlfelgen wird das auch nicht ausmachen oder täusche ich mich da???
Klar sieht der mit den 17" und Tieferlegung schick aus aber dann muss man wieder meeehr Geld investieren und mehr Arbeit usw. :haha: Da ich nicht sooooooo viel ausgeben möchte und nur schicke Felgen haben möchte auf dem Auto wie es jetzt ist... denke ich das wird schon klar gehen oder ?

Wenn ich mich für 16er entscheiden würde welche Reifengröße würdet ihr mir dann empfehlen damit es recht ordentlich aussieht und der Fahrkomfort bleibt :hmm2: ?
Fahrzeuge: Polo  


fLaVa
Beiträge: 449
Registriert: 28. Dez 2007, 11:42
Wohnort: Meckenbeuren
Alter: 36

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon fLaVa » 2. Jul 2013, 13:44

Es sieht trotzdem aus wie ein Hochhaus xD Aber man kann so schon rumfahren. Und wenn es dir dann doch zu hoch sein sollte kannste ja imemrnoch Federn oder ein Fahrwerk reinklatschen ;)

Wenns dich interessiert wies mit 16" und Gewinde aussieht, dann kannste bei mir schauen. Allerdings war des Fahrwerk da relativ frisch drin udn ist jetzt auch weiter unten :)

Also ich fahr 205/46 auf meinen 16ern. Frage ist aber, wieviel PS deiner hat, denn um so weniger PS er hat um so größer ist der Leistungsverlust bei größeren / breiteren Reifen.
Grüße vom Bodensee!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 2. Jul 2013, 13:45

Frage ist aber, wieviel PS deiner hat, denn um so weniger PS er hat um so größer ist der Leistungsverlust bei größeren / breiteren Reifen.
Leider habe ich nur 80 PS... hätte gerne den mit 105 damals gekauft war aber unauffindbar :P
Fahrzeuge: Polo  


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 3. Jul 2013, 11:48

Habe da mal ein Bild gefunden mit einer Felge die ich mir auch angeschaut habe.
Meint ihr der ist tiefer oder normal ??
Der hat 16" drauf.

http://www.reifenunger.de/fileadmin/cus ... nger72.jpg
Fahrzeuge: Polo  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 3. Jul 2013, 11:58

der dürfte serienhöhe haben..

Fehlen nur noch die Plastikbeplankungen und schon haste nen CrossPolo.. :-D ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
Steffi912
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2011, 17:53

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Steffi912 » 3. Jul 2013, 12:18

Ja ich weiß du magst es nicht :D
Aber meinst du das macht so viel Unterschied aus zu den normalen 15"
ich behaupte jetzt einfach dass dieser hier die hat.. finde leider grad kein vergleichbares Bild

http://data.motor-talk.de/data/Galerie (Galle ist heute aus!) ... 522828.JPG
Fahrzeuge: Polo  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 3. Jul 2013, 12:19

Das sind 5x14 Stahlfelgen mit Radkappen ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 40

Re: brauche Entscheidungshilfe für Felgen und Reifen

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 3. Jul 2013, 12:34

Ja ich weiß du magst es nicht :D
Aber meinst du das macht so viel Unterschied aus zu den normalen 15"
ich behaupte jetzt einfach dass dieser hier die hat.. finde leider grad kein vergleichbares Bild

http://data.motor-talk.de/data/Galerie (Galle ist heute aus!) ... 522828.JPG

der rote scheint mir tiefergelegt zu sein..

und insgesammt bleibt das rad ja auch gleichgroß.. Der abrollumfang ändert sich nicht (sonst müsste man den Tacho angleichen), nur der Anteil der Felge wächst und der Reifen wird vom querschnitt her schmaler.. ;-)
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste