Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

1.8T, 1.2T usw. - aufgeladene Benzin-Motoren im Polo


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 28. Mai 2013, 12:51

Ja ich meinte motor vom audi, aber radlagergehäuse vom polo tdi.
Unter 60tkm ist kaum was bezahlbares zu finden. Lg sabrina

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 28. Mai 2013, 13:24

und welcher MKB ist es denn nun ?? ?? ???
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


blackcar20
Beiträge: 38
Registriert: 27. Aug 2011, 16:06

Re: AW: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon blackcar20 » 29. Mai 2013, 12:30

Weiss ich noch nicht...

Gesendet von meinem GT-I9300
think pink ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Mai 2013, 13:26

Sabrina guck Dir mal meinen Thread an damit Du mal eine vage Idee bekommst was Dich erwartet.
Zuletzt geändert von px am 29. Mai 2013, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link beigefügt ;)
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Mai 2013, 14:50

Sabrina guck Dir mal meinen Thread an damit Du mal eine vage Idee bekommst was Dich erwartet.

Keine gute Idee !!

Nachher kommt noch jemand auf die Idee das das immer so abläuft und binnen 3-4 Tagen erledigt ist :D
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Mai 2013, 15:50

Mein Guter ich schrieb "VAG(E) IDEE" - die Eskalationsstufe ist ja eben noch 100mal höher wenn der Motor nicht aus der gleichen Plattform kommt und genau DAS sollte Sabrina klar werden. Du rennst bei sowas eben noch 100mal zum Teiledienst und bestellst dich dämlich.

Was ich damals alles für den BKD-Umbau bei VW bestellen musste weil es das Zeug nirgends gebraucht gab oder nur 20% unter Neupreis, ich darf garnicht drüber nachdenken
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 29. Mai 2013, 16:50

Mein Guter ich schrieb "VAG(E) IDEE" - die Eskalationsstufe ist ja eben noch 100mal höher wenn der Motor nicht aus der gleichen Plattform kommt und genau DAS sollte Sabrina klar werden. Du rennst bei sowas eben noch 100mal zum Teiledienst und bestellst dich dämlich.

Was ich damals alles für den BKD-Umbau bei VW bestellen musste weil es das Zeug nirgends gebraucht gab oder nur 20% unter Neupreis, ich darf garnicht drüber nachdenken

und genau DAS habe ich durchgemacht mit dem AUQ-Motor aus dem VW Golf IV Jubi GTI. Im Nachhinein : NIE WIEDER !!!!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 29. Mai 2013, 18:43

Ohne was zu pauschalisieren aber die meisten Leute denken eben "das wird schon irgendwie passen" - wenn sie dann mit der Realität konfrontiert sind, nämlich dann wenn die Kiste aufeinandergerissen ist und der Motor davorsteht und man sich denkt: 1. Scheiße was mache ich hier bloß? und 2. Wie soll das nur funktionieren?

Und wenn man dann nicht die Nerven behält wirds Brühe!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Mai 2013, 11:31

Ohne was zu pauschalisieren aber die meisten Leute denken eben "das wird schon irgendwie passen" - wenn sie dann mit der Realität konfrontiert sind, nämlich dann wenn die Kiste aufeinandergerissen ist und der Motor davorsteht und man sich denkt: 1. Scheiße was mache ich hier bloß? und 2. Wie soll das nur funktionieren?

Und wenn man dann nicht die Nerven behält wirds Brühe!

Du sprichst mir da aus der Seele !!


Aber auch sowas "kann" klappen... Kostet nur etwas mehr Zeit, Nerven, Aufwand und eventuell auch ein bisschen mehr Geld...... je nachdem wie man das so sieht......

....und worum es einem so geht.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 30. Mai 2013, 12:09

Zudem gilt dann die goldene Regel: Viel Zeit, wenig Geld ODER Viel Geld und wenig Zeit.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Ph0enIX
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2011, 06:12

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Ph0enIX » 4. Jul 2013, 18:34

Hi,

ich habe eine Frage bezüglich des Umbaus.

Ich würde gerne den BJX einbauen in meinem Polo 9n1 BJ:2001.

Passt der Motorkabelbaum Plug&Play oder muss der angepasst werden?

Kann der Kühler vom 1.4 wirklich drin bleiben?


MfG

Phx
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Barney » 4. Jul 2013, 20:11

Der Motorkabelbaum ist ja nur am Motor dran, den solltest natürlich vom 1,8er nehmen. Der MotorRAUMkabelbaum passt natürlich nicht wirklich mit dem 1,4er überein, da hilft nur umstricken.
Plug & Play ist da leider nicht. Kühler würde ich den größtmöglichen verbauen, die 1,8T werden ganz schön heiß, nicht dass dann im Sommer ein böses Erwachen kommt.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 4. Jul 2013, 22:01

Moin,

ich hatte meinen 1.4er Kühler auch ca. ein Jahr verbaut gelassen. Dann habe ich ihn (dank eines fehlers beim Getriebewechsel) tauschen müssen.

Der Kabelbaum vom Motor kann so bleiben wie er ist. Eventuell wenige Ausnahmen, aber dennoch nichts wildes. Er geht ja nur vom Motor an das Steuergerät. Im Motorraum selbst ist es auch nicht wild. Dennoch würde ich mir vorher die Kabelpläne anschauen, durchschauen und vergleichen !
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ph0enIX
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2011, 06:12

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Ph0enIX » 6. Jul 2013, 11:04

Bei Ebay gibt es ein Paket wo alles dabei ist auch zübdschloss und der Tacho.
Deshalb hatte ich die hoffnung einfach einbauen und starten ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 6. Jul 2013, 11:43

Bei Ebay gibt es ein Paket wo alles dabei ist auch zübdschloss und der Tacho.
Deshalb hatte ich die hoffnung einfach einbauen und starten ;)
Das gibt es dort.
Nur benötigst du ESP falls nicht vorhanden.
Die große bremsanlage vom GTI, nen Turbo, die anderen Antriebswellen und auch eventuell ein anderes Fahrwerk, da die achslasten höher sind.
Nen stärkeren Anlasser eventuell. Und das geht sicher noch ewig weiter
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jul 2013, 18:03

Nur benötigst du ESP falls nicht vorhanden.

Warum ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 6. Jul 2013, 18:04

Warum ?? ??
Zwecks Eintragung? Original gabs den GTI ja nicht ohne...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jul 2013, 18:06

Warum ?? ??
Zwecks Eintragung? Original gabs den GTI ja nicht ohne...

Ging bei mir auch ohne ! Fahre das "Ding" ohne ESP, allerdings mit ABS.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 6. Jul 2013, 18:09

Warum ?? ??
Zwecks Eintragung? Original gabs den GTI ja nicht ohne...

Ging bei mir auch ohne ! Fahre das "Ding" ohne ESP, allerdings mit ABS.
Okay, dann nehme ich das zurück.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Motorumbau auf 1.8T - ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Jul 2013, 18:12

Warum ?? ??
Zwecks Eintragung? Original gabs den GTI ja nicht ohne...

Ging bei mir auch ohne ! Fahre das "Ding" ohne ESP, allerdings mit ABS.
Okay, dann nehme ich das zurück.

Kann natürlich angehen das sich da andere Prüfer ein bisschen anstellen..........
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste