Garage für meinen 9N

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
jennii
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2013, 10:32
Wohnort: Schenefeld
Alter: 42
Kontaktdaten:

Garage für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon jennii » 5. Sep 2013, 11:01

Hallo nochmal liebe Leute,

ich möchte gerne für meinen 9N eine Garage anschaffen.
Eine Alternative wäre eine Garage mieten, aber in meiner Umgebung gibt es leider keine Garagen, die gut zu Fuß erreichbar wären :(.
Also würde ich gerne bei selbst eine Garage bauen lassen.
Nun weiß ich nicht ganz wo ich anfangen soll.
Ich bräuchte auf jeden Fall schon mal eine grobe Kostenübersicht. Wenn es zu teuer wird, muss ich mal schauen, ob ich das mache.
Gesehen habe ich im Netz sowas wie das hier: http://www.garagen-welt.de/
Was habt ihr für Tipps für mich? Was sind die Gesamtkosten und worauf sollte ich sonst noch achten? Gibt es irgendwo Fallen, wo ich reintreten könnte?
Danke
jennii

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Garage für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 5. Sep 2013, 11:16

Hast du denn ein Grundstück, wo du die drauf bauen kannst?


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Garage für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Toergi » 5. Sep 2013, 13:25

Guten morgen,

ich gehe mal davon aus, ein Platz mit einer Zufahrt, wo die Garage hin soll wäre vorhanden.

Ein kleiner "Stolperstein" wäre die örtliche Baubehörde, ab einem umbauten Raum von "X" Qubikmetern ist es erforderlich eine Baugenehmigung zu beantragen. Das kann von Bundesland zu Bundesland verschieden sein. Mal 20, mal 30 und mal 40 m³.

Wenn du es nicht selbst machen möchtest, dann hol dir am besten mal 3-4 Angebote ein.


Vielleicht reicht auch einfach nur ein Carport ?? Ist meistens wensentlich kostengünstiger und einfacher im Aufbau !

Aber ein paar Rahmenbedingungen wären schon gut zu wissen. (Grösse, Kostenrahmen, Angebautes Gartenhaus o.ä.)


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
jennii
Beiträge: 5
Registriert: 5. Sep 2013, 10:32
Wohnort: Schenefeld
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Garage für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon jennii » 6. Sep 2013, 10:13

Ich versuch mein bestes:

Die Garage würde auf meinem Grundstück gebaut werden.

Carport vs. Garage kann ich noch nicht sagen. Dazu bräuchte ich die Kosten einer Garage im Vergleich.
Größe sollte nichts ausgefallenes sein. Es gibt doch bestimmt eine Standardgröße. Sollte halt das Auto reinpassen, aber auch nicht zu eng :).


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Garage für meinen 9N

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Sep 2013, 13:22

Dann schwing dich ans Telefon !!


Lass dir Angebote schicken und schon kannst du dich hinsetzen und vergleichen....

Am besten noch vor dem Winter ;) Der kleine Polo soll ja nicht frieren :D


Imgrundegenommen reichen Carports auch aus um nicht eiskratzen zu müssen. Jedenfalls an den meisten Tagen.

Der Polo sollte schon überall reinpassen. Aber denk auch mal an "später" vielleicht doch eine Nummer grösser.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste