
Klar ist es schwierig beim Verkauf noch Stabis und Fahrwerk auszubauen/rückzurüsten. Mit etwas Geschick beim Verkauf und der Betonung des aufwändig gemachten Fahrwerks kannst du immerhin gut gegenhalten, wenn der Käufer den Preis drücken will.
Die Gebrauchtpreise für die Teile machen dich auch nicht reich, da kann man sowas auch mit verkaufen. Natürlich ist das nix für jeden, aber jeder merkt sofort, wie extrem gut sich sowas fährt. Ich Gegensatz zu "nur" Gewindefahrwerk (=hart und tief) hat das schon seinen Reiz

Ich weiß ja nicht, wie lange du deinen GTI noch fahren willst, aber für 3 Jahre würde ich das auf jeden Fall noch Stabikit und exzentrische SuperPro Querlenkerbuchsen machen. VA Umbau sicher auch, damit bekommt man den Reifenverschleiß deutlich besser in den Griff, da gleichmäßiger. Spart ja letztlich auch wieder etwas Geld bei den Reifen

Edit: Aktuell siehts so aus, als wären die Traggelenke bei den langen PQ25 Querlenkern genau 5mm weiter vorn und doch 15mm weiter außen verschraubt.
Egal, mittels Langlöchern nach innen kann man sich das ja passend machen

Sollte man deutlich nach außen gehen und längere Spurstangen benötigen, kann man einfach die vom Polo 6R verbauen.