Service nach 8800KM?!?!

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Service nach 8800KM?!?!

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 23. Mai 2006, 20:02

Hey Leute!
Hab heute festgestellt, das mein Polo (1,2 47KW) zur Inspektion möchte und zwar bei 8800km oder in 34 Tagen.
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Wagen von meiner Mum zum Abschluss bekommen. Er wird am 01.07.06 1 Jahr alt und hat leider noch nicht viel von der Welt gesehn (7160 km) oder auch längere Strecken zurückgelegt. Er ist auch sehr Behutsam von ihr gefahren worden, auch ich trete ihn nicht durch, ab und zu mal ein bisschen :D.
Ich habe diese Longlife gedönse mit der dynamischen Serviceregelung.
Finde es halt nicht wirklich normal, das es schon so früh sein muss, oder stimmt irgendwas nicht mit dem Kleinen?
Muss sagen er läuft rund und verbraucht nicht viel, weder Öl noch das bissel Benzin.
Was würdet ihr sagen?.... Service erstmal ignorieren?
mfg
Deep
Bild :loveff:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Todt

Ungelesener Beitragvon Todt » 23. Mai 2006, 20:21

klingt erstmal merkwürdig - aber ein besuch bei vw schadet ihm nicht - der meister wird dir schon sagen wie das zustande gekommen ist ;)


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 23. Mai 2006, 21:07

Klingt logisch, wenn der Wagen kein Longlife hat, dann ist nach einem Jahr Ölwechsel fällig. Aber auch nur Ölwechsel.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 23. Mai 2006, 21:23

Klingt logisch, wenn der Wagen kein Longlife hat, dann ist nach einem Jahr Ölwechsel fällig. Aber auch nur Ölwechsel.
Gruß aus Bremen
Der Wagen hat aber den Longlife-Service ;) , je nach Fahrweise kann es durchaus vorkommen, dass der Service sehr früh fällig wird (Kurzstreckenverkehr ist halt nicht gut für den Motor). Den Service einfach ignorieren würde ich ich keinesfalls, denn dann würdest du aich rund ein Jahr an Restgarantie verlieren, ebenso deinen Anspruch auf spätere Kulanz seitens VW.
Bild
Bild


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 25. Mai 2006, 14:24

Ja der Wagen hat Longlife Service.
Ich denke mal ich werde dann zum Service gehen wenn er dann auch wirklich möchte (piepen)...
Denke aber mal wird wohl net allzu teuer, ist ja "hoffentlich" nix dran :)..
gruß Deep
Bild :loveff:


gigxer
Beiträge: 93
Registriert: 28. Feb 2006, 19:37
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon gigxer » 25. Mai 2006, 14:38

Also ich hatte damals bei meinen Lupo GTI bei 9000 km die erste Inspektion mit Longlife.Der VW Meister sagte dann wenn man viel Kurzstrecken fährt oder den Wagen tritt dann verringert sich der Intervall drastisch.Bei mir waren es die Kurzstrecken.
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 25. Mai 2006, 14:39

Es kann auch sein, dass vergessen wurde die Intervallanzeige auf Longlife einzustellen. Wurde bei einem meiner Polos auch schonmal vergessen...
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 25. Mai 2006, 15:24

Es wird an der Kurzstrecke liegen. Getreten wurde er so gut wie nie, möchte ich dem kleinen auch nicht zumuten, zumal das laute Motorgeräusch mich ein wenig einschüchtert :P.Wie ich ja schon geschrieben hatte, ist er nicht wirklich viel und lange gelaufen. Wenn der Tacho nicht auf Longlife eingestellt wäre, müsste ich doch erst nach 15tkm zum Service.
Ich werde berichten, was der Service ergab..
gruß
Deep
Bild :loveff:


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 11. Jul 2006, 19:31

So.. nach genau 8200KM wollte er dann auch wirklich zum Service.
Alles schön und gut.. keine Probleme..
Lediglich die 260€ haben mir ein wenig weh getan. :hmhm:
Zumal ich vor ner Woche noch nen fetten Nagel im Reifen hatte, zum glück nur 20€ fürs Flicken bezahlt.
Also alles ist normal und keine Auffälligkeiten beim Service.
Habe das Gefühl er fährt sich nun aber etwas besser, würde sagen etwas ruhiger. Liegt vielleicht am neuen Öl..
mfg
Deep
Bild :loveff:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Jul 2006, 20:58

SabrinaXS musste mir ihrem damals auch sehr früh zum Service, ähnlich wie bei dir. Das ist eindeutig auf die Kurzstrecken zurückzufähren, das beansprucht den Motor weit mehr.


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 11. Jul 2006, 21:40

Ich war vor ein paar Monaten bei knapp 15000km beim Service.
Jetz bei knapp 21000 piepst der schon wieder.
Auto wurde zwar viel Kurzstrecke gefahren, aber es war auch des öfteren längere Autobahnfahrten (~150km) dabei.
Getreten wird er eigentlich nicht viel, außer bei Beschleunigungsphasen, wo etwas Tempo gefordert ist. Da geht die Nadel des Drehzahlmessers schon mal bis zu den 4000 U/Min.
Aber so Beschleunigungsstreifen sind ja zum Glück relativ selten, daher wird der Polo geschont.

Laut Pickerl in der Fahrtür und Servicebucheintrag hab ich LL. Auch LL-Öl wurde eingefüllt. Nur will der Bordcomputer bei 21000 (bzw jetz bei 20800) schon wieder zum Service bzw. checkt das mit LL nicht ganz.

Bei 17000km war ich beim :vw: und hab das Serviceintervall zurücksetzten lassen, weil er damals schon gepiepst hat.
Ich weiß nimmer weiter, was das Auto will und was ich jetz machen soll.

Motor ist ein 1,9SDI, BJ04
Bild


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 11. Jul 2006, 21:57

Meiner hat bei 10000 angefangen zum piepsen. Jetzt hab ich schon 14000 drauf und er piepst immernoch!

Hab mich dran gewöhnt!


Kommt erst zum Service, wenn er 2 Jahre alt wird!


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 11. Jul 2006, 22:28

Also mittlerweile fahre ich den Kleinen ja auch ganz normal und auch weitere Strecken. Kurzstrecken vermeide ich und geh dann zu Fuss :D.
Erschwerend kam damals beim Kauf dazu, das er knapp ein halbes Jahr beim Händler stand.
@ Olli-Bolli
Kann es nich sein, das der Freundliche sich querstellt, wenn der Service Intervall nicht eingehalten wird?..
Also ich meine ob er die Garantie Verweigern könnte..
mfg
Deep
Bild :loveff:


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Jul 2006, 23:28

Meiner piep auch seit km 20 000, der kommt mir erst bei 30 000 zur Inspektion. Hat ja LL und warum soll ich LL Oel einfüllen und nicht mal bis zur 30 000sender zu kommen. Soll mein Freundlicher mal versuchen, bei eventuellen Fehlern, die Garantie zu verweigern. Ein mal im Jahr zum großen Service, sollte wohl reichen. Verbraucht ja auch etwas Oel, so daß man sagen kann, die halbe Füllmeng wurde ja sowieso erneuert.
Gruß aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 12. Jul 2006, 20:59

Ich sehe das genauso wie Spantenpauli. LL ist nunmal LL und nicht "Kurz"-life.


@ Deep:



Ich wüßte nicht warum der Händler sich querstellen soll, sag ich einfach, dass er seit gestern piept ;-) !


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 12. Jul 2006, 21:03

Ich denke aber, das heutzutage leider alles mitgeloggt wird. Auch beim Polo gibt es ja nen Fehlerspeicher und wird ziemlich sicher auch ein Statuslog haben. Also wenn der Freundliche seinen PC dran hängt, sieht er bei welchem Kilometer der Kleine genau in den Service wollte.. das meinte ich damit. Vielleicht können die Leute die sich mit der Software auskennen, ja was dazu sagen..
Gruß
Deep
Bild :loveff:


Olli-Bolli
Beiträge: 43
Registriert: 2. Mär 2006, 20:07

Ungelesener Beitragvon Olli-Bolli » 12. Jul 2006, 21:25

Da haste recht. Aber ich mache mir da keine Sorgen, im Oktober werde ich dann mehr sehen!


Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin mit dem "Problem" ;-)
Zuletzt geändert von Olli-Bolli am 12. Jul 2006, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
DeepBlueXL
Beiträge: 70
Registriert: 22. Mai 2006, 15:35
Wohnort: Kaarst
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DeepBlueXL » 12. Jul 2006, 21:36

Ich wollte dir ja auch keine Angst machen ;)
Ich sage nur Big Brother is watching you! :D
Bild :loveff:


xxwetbabyxx
Beiträge: 35
Registriert: 16. Mär 2006, 00:22
Wohnort: Nähe Frankfurt (Hessen)
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon xxwetbabyxx » 1. Okt 2006, 18:43

hey hab da jetz mal ne frage ..

des zeigt doch auch an ,wenn man keinen bordcomputer hat oder !? wie sieht diese leuchte aus !?

bin bei 10400km und warte da als mehr oder weniger drauf hehe *
VW Polo 9N3 > 1.4 75 PS > silverbird > Comfortline
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CaRpE_NoCtEm
Beiträge: 80
Registriert: 5. Aug 2006, 10:33
Wohnort: Stolzenau

Ungelesener Beitragvon CaRpE_NoCtEm » 3. Okt 2006, 23:36

hm also ich hatte ja vor einigen wochen ein turboschaden...

zum zeitpunkt des schadens blinkte die insp anzeige schon seit 15000 km auf (einfach ignoriert) und VW lief alles auf Garantie laufen!

allerdings hatte der turbo auch definitiv ab werk n fehler (unwucht) und deshalb war der schaden nicht auf den ignorierten service zurückzuführen!


naja ich habe trotzdem draus gelernt und den service sofort nachgeholt, nun bin ich auf der sicheren seite!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste