K04 oder K03s Kaufberatung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 10. Okt 2013, 15:19

Hallo zusammen.

Hätte eine Frage an euch bzw. Einen guten Rat.

Erstmal vorab die Daten meines Polos.
2006er Baujahr, 90000km gelaufen, 1.8t 20v 150ps.

Ich wollte ein bisschen was an meinem Auto machen.
Mein Wunsch wäre 220-250ps.
Also so 230 wäre ideal.

Einfach zu chippen würde ich ungerne.
Da mein Auto bzw der Turbo schon 90.000 gelaufen haben.
Und deshalb dachte ich mir mach ich ein "turboupgrade".

Vorab. Ich habe ca 3000€-4000€ zu Verfügung.
(Wenn Geld übrig bleibt freue ich mich :hehe: )

Als erstes ging mir durch den Kopf:
KKK K04 023 lader..

Dazu wird ja soweit ich weiß folgendes benötigt:
K04 Lader ~ ca 700€
K04 abgaskrümmer ~300-700€
Downpipe + Kat ~ (76er mit 200er Zeller metallkat) 300-600€
Ladeluftkühler ~ von forge ca 700€
Ansaugschlauch ~ samco/forge 100-200€
Öl- u. Wasserleitungen ~ 300€
Abgasanlage staudruckfrei ~ ?
Einspritzdüsen ~ 150€
Evtl. luftmassenmesser
Evtl druckdose.
+ softwareoptimierung ~ 500-1000€

So jetzt brauch ich eure Hilfe.
Später ging mir durch den Kopf: "Hey, dafür das ich ja ca 230ps haben möchte, könnte ich ja den k03s vom Cup nehmen"
So hier meine fragen:

1. was wäre für ca 230 +-5 ps ratsamer?
Von Kupplung und bremsanlage abgesehen.

2. das was ich oben beim k04 aufgezahlt habe, wird das alles für 230 ps benötigt?

3. was wird für k03s lader benötigt?
-Abgasanlage
-downpipe
-Ladeluftkuhler
-Software
Oder muss da mehr oder weniger gemacht werden?

4. würde ich auf 220+ ps kommen, wäre der k03s voll ausgelastet?
Wäre mir lieb wenn die Haltbarkeit nicht so sehr drunter leidet.

Danke im Vorrats. :bunny:

Gruß Alex :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Okt 2013, 15:41

Um erst mal klarheit zu schaffen...


Polo GTI und Polo GTI CUP haben die selben Turbolader !!!

Beide Teilenummern im VW-Programm sind komplett identisch ! Einzig der Ansaugschlauch ist ein anderer....


Wenn du Geld sparen willst würde ich die Peripherie drum herum machen, wie du geschrieben hast, Auspuff, Hosenrohr, Ladeluftkühler und Software.

Dir dann eine einzelabstimmung suchen bei der du zufrieden bist. Auch wenn es vielleicht "nur" 220 PS werden... Das ist dann die absolute Kotzgrenze von dem Serien K03 Lader.

Dann hast du einen Lader der mit den 90.000km Laufleistung noch das letzte gibt was er kann... Und wenn er dann mal fertig sein sollte ( je nach Behandlung des Fahrers) würde ich mir mal ins Auge fassen auf einen K04-64 umzubauen ;) So als Denkanstoss.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 10. Okt 2013, 16:27

Danke erstmal für die antwort.

Habe sehr viel gelesen über normalen GTI und cup.
Vonseiten normaler -> k03
Cup -> k03s

Aber davon abgesehen.
Ich glaube dir, weil ich mir in dieser Sache sowieso nicht sehr sicher war.

Aber trotzdem, ein k03s gibt es ja auch.
auch wenn der jetzt nicht im Cup verbaut ist.

Der k03s hat 8 schaufeln und ist an sich ja einfach nur ein etwas leistungsfähigerer Turbolader als der normale k03. Oder liege ich da falsch?

Beim k03s würde der ja an sich "Plug And Play" draufpassen. Richtig?

Sprich einspritzdüsen, und krummer würde ich mir sparen oder?

Wie gesagt noch ist nichts bestellt und jch lasse mich mal weiter von euch beraten.

Lg
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Okt 2013, 16:51

Glaube die genaue Bezeichnung des Laders im GTI / Cup ist K03-82 und er müsste theoretisch 8 Verdichterschaufeln haben... Hattest du mal nach der Nummer geschaut ??

Wie wäre es mit einem K04-01 ? Wenn du unbedingt durchtauschen willst ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 10. Okt 2013, 17:15

Werde mich gleich nochmal wegen k03 schlau machen.
Aber passt der krümmer auf dem k04-01?

Wenn ja, wäre das aufjedenfall ne Alternative.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Okt 2013, 19:42

Werde mich gleich nochmal wegen k03 schlau machen.
Aber passt der krümmer auf dem k04-01?

Wenn ja, wäre das aufjedenfall ne Alternative.

Sonst würde ich es nicht empfehlen.

Der K04-01 ist eine Art "Zwitter"


Oder eben den K04-64 :brow_ Da ist der Krümmer gleich mit dran..... :haha:
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 10. Okt 2013, 22:25

Okay das mit dem krümmer direkt am Turbo ist ne feine Sache.
Und ein kkk k04 064 würde rund 900€ kosten.

Da der krümmer ja schon dran ist, aufjedenfall ein Gedanken Wert.

Habe aber mal gegoogelt.. Da gibt es ja noch nicht wirklich viele die das gemacht haben. Und vorallem an nem polo 9n :D
Da frag ich mich wie das vom Platz ist in meinem Motor Raum.

Der k04 01 würde ja auch gehen.
Viele meinen das ist Unsinn den rein zu bauen, weil er nicht viel mehr schafft als der k03.
Aber für meine "Wunsch" 230 ps wäre der aufjedenfall auch ne Alternative.

also stehen jetzt zu Auswahl:
- k03 mit den oben genannten teilen weiter fahren. Und den föllig auslasten. Dafür aber weniger bezahlen
- k04 023, mit etlichen Teilen der die Leistung locker schafft. Dafür teuer.
- k04 064, da spar ich mir den krümmer. Die Leistung wäre auch kein Problem, aber sehr wenig beitrage bei diesem Umbau.
-k04 01, spar ich mir den krümmer. Und würde auf meine gewünschte Leistung kommen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 12. Okt 2013, 17:36

Ich weiß nicht ob man hier pushen darf.

Aber ich Machs mal.
:D
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Okt 2013, 19:00

Ich weiß nicht ob man hier pushen darf.

Aber ich Machs mal.
:D

Du solltest erst mal dich selbst "pushen" und vielleicht mal nachschauen was du nun genau für einen Lader verbaut hast ;)

Ich schreib nochmal ne Runde....

Selbst bei einem K04-001 würde ich einen anderen Krümmer empfehlen, da dieser auch oft eine Art Flaschenhals darstellt und so die erhoffte Leistung nicht wirklich schafft.

Bei dem K06-64 muss noch einiges mehr umgearbeitet werden, Ansaugseite und Druckseite sind bei dem Lader vertauscht und müssen neu angepasst werden. Hier gibts schon ein fertiges Kit z.B. von TIJ-Power, da sind auch neue Pleuel dabei, denn diese machen sich gerne mal unter einem Drehmoment von 350-400NM etwas krumm.

Deinen K03-82 ausreizen um alles was geht ;)



Oder noch eine weitere Option wäre eine der vielen K03-Upgrade-Lader... recht interessant wäre da mal die Variante mit den K04-64 Innereien in einem K03-Gehäuse. Plug and Play.

Sowas hier z.B.

http://www.turboloch.com/index.php?a=1697


Frag doch mal den User "Majesty78" glaub der hatte da seine Finger mit im Spiel ;)




Grüsse --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 13. Okt 2013, 13:25

Wenn ich da kurz die Frage zwischenschieben darf, wieviel den max. mit dem K03 im GTI geht ?! :gruebel:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon CHM » 13. Okt 2013, 18:20

"Haltbar" (weiß ned inwieweit man nahe der Kotzgrenze noch davon sprechen kann ;) ) 210 mit Aga ab Turbo und entdrosselter Ansaugung. Ist der K03s, K03 hatten nur die älteren 150 PS 1.8T.

Gesendet von meinem LG-E975 mit Tapatalk 4
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Okt 2013, 20:17

Immer wieder gerne gezeigt :


Mein K03-52 Lader

Bild

Bild

Bild

Nach ein paar 1000 Kilometern mit einer Kotz-Abstimmung und einer gemessenen Leistung von 238PS/332NM und das schon obwohl die Verdichtung schon runter gesetzt war auf 9:1 (original AUQ war 9,5:1)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 13. Okt 2013, 20:22

Hmm hmm.. mehr als 220 PS will ich echt nicht :D also würde dies mit diesem Lader funktionieren :top:

Dann lass ich den Aufwand mit dem K04, kommt meinem Geldbeutel nur zu gute :D

Mal kurz Offtopic
Andere Frage: Ist chippen dann sinnvoll oder sollte man die Leistung auf andere Art und Weise (Hardware) rausholen ?? Ich weiß, beim Hardwaretuning muss man hinterher das Steuergerät anpassen, aber von direkt nur Softwaremäßig was machen, bin ich nicht der Freund von ..
Offtopic Ende
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 13. Okt 2013, 20:29

Also vernünftigste Losung für meine Wunsch 230ps wäre wohl der k04 023.

Ich denke das ich das auch so machen werde.

Also halten wir mal fest. K04 023 lader.

Kann mir jemand gute Seiten empfehlen?

Ein KKK k04 023 lader habe ich für 700€ gesehen.

Eine vernünftige abgasanlage,
Downpipe,
Krümmer,
Ansaugschlauch,
Software,
Einspritzdüsen..

Könnt ihr mir da gutes empfehlen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon CHM » 13. Okt 2013, 20:44


Mal kurz Offtopic
Andere Frage: Ist chippen dann sinnvoll oder sollte man die Leistung auf andere Art und Weise (Hardware) rausholen ?? Ich weiß, beim Hardwaretuning muss man hinterher das Steuergerät anpassen, aber von direkt nur Softwaremäßig was machen, bin ich nicht der Freund von ..
Offtopic Ende
Da bist du gedanklich noch etwas im Saugertuning, Jo. :D
Klar kann man das alles auch beim Turbo machen, die Regel ist jedoch eher mehr Ladedruck und je nach Ziel dann Entlastung des Motors zugunsten der Haltbarkeit. Also wie ich schon geschrieben hab Ansaugung und Abgasanlage entdrosseln, Ladeluftkühler generell zur thermischen Entlastung und bei entsprechender Leistung (und größerem Lader) restliche Anpassungen wie verstärkte Pleuel, Bezinpumpe mit größerer Fördermenge, etc...

Du kannst auch einfach eine größere Abgasanlage mit 200 Zellen-Kat einbauen und dann nur darauf abstimmen lassen. Bringt durch den geringeren Turbogegendruck auch ein paar PS. Lohnt sich aber nicht wirklich nur dafür anzupassen. Und da man unter Chippen ja einfach eine Softwareänderung versteht wäre das auch schon ein Chip. Da kann man dann gleich etwas höher gehen. Gute Tuner arbeiten auch individuell zB auf Cup-Niveau von der Leistung her. Man muss den Lader ja nicht ganz ans Limit bringen.
Also vernünftigste Losung für meine Wunsch 230ps wäre wohl der k04 023.

Ich denke das ich das auch so machen werde.

Also halten wir mal fest. K04 023 lader.

Kann mir jemand gute Seiten empfehlen?

Ein KKK k04 023 lader habe ich für 700€ gesehen.

Eine vernünftige abgasanlage,
Downpipe,
Krümmer,
Ansaugschlauch,
Software,
Einspritzdüsen..

Könnt ihr mir da gutes empfehlen?
Vielleicht kannst du dich da bei den Modellen mit dem großen 1.8T bedienen. Also die 225PS Modelle (TT, S3, Leon Cupra).
Weiß aber nicht welchen K04 die genau verbaut haben.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Okt 2013, 21:03

K04-023
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
AlexGTI
Beiträge: 139
Registriert: 14. Jul 2013, 22:36
Wohnort: Werdohl
Alter: 30

Re: K04 oder K03s Kaufberatung

Ungelesener Beitragvon AlexGTI » 13. Okt 2013, 22:20

Habe mir mal Grade den Upgrade k03 lader angeguckt.
Von Jörg.
Der klingt interessant.
Aber 1500€ ist echt ne menge Geld.

Aber der würde Plug an Play draufpassen.

Also ich denke es wird entweder der
- Upgrade k03

Oder k04 023
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste