1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konsequenzen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Habt Ihr eigentlich schon Erfahrungen mit den Kats von Ebay? Taugen die was für die paar Kröten?
Polo 9N - 12/2003 - 1.2 6V - 40KW AWY - mit Dach und vier Reifen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Wie wärs eigentlich mit der einfachsten Lösung: einfach keinen 1.2er kaufen.
Nichts gegen die kleinen Motoren (hatte ja selber früher einen) aber die Probleme sind ja bekannt. Wenn man schon davon weiß würd ichs gleich ganz lassen.
Gibt auch günstige 1.4er.
Nichts gegen die kleinen Motoren (hatte ja selber früher einen) aber die Probleme sind ja bekannt. Wenn man schon davon weiß würd ichs gleich ganz lassen.
Gibt auch günstige 1.4er.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
joh is schon richtig, aber man bekommt ja von sowas erst wenns zu spät is etwas mit 

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Schon klar, ich meinte jetzt in dem konkreten Fall wo der Polo noch ned gekauft ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Na ja... angezahlt isser schon :-(
Polo 9N - 12/2003 - 1.2 6V - 40KW AWY - mit Dach und vier Reifen
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Mir gehts bei der Frage um den Kat und das LiquiMoly ja auch darum eventuelle Wege ausfzuzeichnen das ganze Problem kostengünstiger zu bekämpfen als über die teure VW-Variante. Manches wird besser wenn man sich selbst drum kümmert
Polo 9N - 12/2003 - 1.2 6V - 40KW AWY - mit Dach und vier Reifen
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Hab gerade mal geschaut:
es gibt bei Uni-Fit Kat zwei Versionen für demn 40KW Motor.
Einen für die Baujahre 2001-2004 für 335€
und einen ab den Baujahren 11/2005 bis 5/2007 für 275€
Nun meine Frage: könnte der jüngere Kat auch passen? Denn ich könnte mir vorstellen das der schon geändert wurde und etwas tiefer sitzt.
Laut Bilder ist der auch ein Stückchen tiefer angesetzt
es gibt bei Uni-Fit Kat zwei Versionen für demn 40KW Motor.
Einen für die Baujahre 2001-2004 für 335€
und einen ab den Baujahren 11/2005 bis 5/2007 für 275€
Nun meine Frage: könnte der jüngere Kat auch passen? Denn ich könnte mir vorstellen das der schon geändert wurde und etwas tiefer sitzt.
Laut Bilder ist der auch ein Stückchen tiefer angesetzt
Polo 9N - 12/2003 - 1.2 6V - 40KW AWY - mit Dach und vier Reifen
Re: 1.2 6V - (un)offizielle Konstruktionfehler und Konsequen
Inwiefern stimmt das Wort "vielleicht" beim zweiten Satz? Passt oder passt nicht?1.)03D 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 6V
2.)03E 198 063 Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor mit EGR Ventil
3.) 03E 198 063 A Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor ohne EGR Ventil
1.) Für BMD/BBM und AWY (mit kleinen Anpassungen/VDD beibehalt)
2.) Für BME und vieleicht AZQ
3.) Für BZG
Ich kann ja auch noch die aktuellen Preise durchgeben, da sie ja jetzt im ETKA gelistet sind:
03D 198 063 X (Nummer geändert seit 2011) Reparatursatz fuer 1.2 6V €1119,53 inkl. MwSt und Altwertsteuer (Zylinderkopf ohne Nockewelle, und nur Kat im Austausch)
03E 198 063 X (Nummer geändert seit 2011) Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor mit EGR Ventil €875,32 (Nur Kat im Austausch) (laut VW-Zentrum im Rückstand, Stand 23.10.2013)
03E 198 063 AX (Nummer geändert seit 2011) Reparatursatz fuer 1.2 12V Motor ohne EGR Ventil €875,32 (Nur Kat im Austausch)
(Stand: 10/2013)
Wäre es nicht sinnvoll, wenn Swift diese Daten mit in den ersten Beitrag übernehmen würde? Dann könnte man sich 24 Seiten lesen sparen.

Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Kann jemand sagen ob der Zylinderkopp vom 2005er BMD Motor identisch mit dem 2003er AWY ist (Bis auf die Sache mit dem Deckel)?
Dann könnte man sich nämlich den schon geänderten Kat selber ranbauen.
Dann könnte man sich nämlich den schon geänderten Kat selber ranbauen.
Polo 9N - 12/2003 - 1.2 6V - 40KW AWY - mit Dach und vier Reifen
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
So, nach längerer Zeit nach dem Umbau war ich dann gestern mal zur Hauptuntersuchung und AU. Ich hatte eigentlich ohnehin keine Bedenken, da sich ja schon in der Fahrpraxis zeigte das der 200er Magnaflow keinen Fehler über die Nachkatsonde schmeisst.Und nach 2 Monaten?!...was kannst noch hinzufügen bzw. vermelden?Nach nun einigen Kilometern Fahrpraxis kann ich auch vermelden das die Katalysatorkontrolle bzw. Nachkatsonde keine Probleme macht oder Fehler ablegt (zumindest nicht bei meinem BMD)
Der Klang des Fahrzeugs ist minimal dumpfer und brummiger geworden, aber dadurch das die restliche Abgasanlage weiterhin Serie ist kaum zu vernehmen. Der Motorlauf hat sich positiv verändert. Der Wagen fährt sich jetzt insgesamt flüssiger und geschmeidiger. Das typische Dreizylindergeruckel hat deutlich abgenommen.
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Was mich dann aber erstaunte war, dass die Abgaswerte sogar deutlich besser sind als mit dem Serienkat vor 2 Jahren. Von daher alkes richtig gemacht und ich kann Magnaflow zumindest für diese kleinen Motorisierungen empfehlen.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
So, nach längerer Zeit nach dem Umbau war ich dann gestern mal zur Hauptuntersuchung und AU. Ich hatte eigentlich ohnehin keine Bedenken, da sich ja schon in der Fahrpraxis zeigte das der 200er Magnaflow keinen Fehler über die Nachkatsonde schmeisst.Und nach 2 Monaten?!...was kannst noch hinzufügen bzw. vermelden?Nach nun einigen Kilometern Fahrpraxis kann ich auch vermelden das die Katalysatorkontrolle bzw. Nachkatsonde keine Probleme macht oder Fehler ablegt (zumindest nicht bei meinem BMD)
Der Klang des Fahrzeugs ist minimal dumpfer und brummiger geworden, aber dadurch das die restliche Abgasanlage weiterhin Serie ist kaum zu vernehmen. Der Motorlauf hat sich positiv verändert. Der Wagen fährt sich jetzt insgesamt flüssiger und geschmeidiger. Das typische Dreizylindergeruckel hat deutlich abgenommen.
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
Was mich dann aber erstaunte war, dass die Abgaswerte sogar deutlich besser sind als mit dem Serienkat vor 2 Jahren. Von daher alkes richtig gemacht und ich kann Magnaflow zumindest für diese kleinen Motorisierungen empfehlen.
Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk
-
- Beiträge: 341
- Registriert: 13. Jan 2008, 15:20
- Wohnort: Amberg
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Freut mich zu hören ich hab ihn mir ja auch eingebaut und bin vollstes zufrieden.
Wenn das bei der Au auch keine Probleme macht brauche ich mir ja keine Gedanken machen im April beim TÜV.
Vielen Dank nochmal bei der Hilfestellung.
Wenn das bei der Au auch keine Probleme macht brauche ich mir ja keine Gedanken machen im April beim TÜV.
Vielen Dank nochmal bei der Hilfestellung.
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Volkswagen Polo 9n
-
- Beiträge: 501
- Registriert: 31. Aug 2012, 06:58
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Hallo,
ich hab einen AWY Motor verbaut und mein Motoreninstandsetzer hat mir ein folgendes Angebot gemacht - bitte um Prüfung von Experten ob das was gemacht wird vernünftig ist.
Zylinderkopf zerlegen und reinigen und zusammenbauen
Ventilführungen tauschen
Ventilsitze fräsen
3 x Ventil Auspuff
3 x Venilführung Auspuff
1 x Entrusersatz (grün)
1 x Kopfschraubensatz
das ganze für 240€ Netto.
Sollte ich das machen lassen oder komm ich mit einen Rep. Satz günstiger
bzw was kostet der Kat?
ich hab einen AWY Motor verbaut und mein Motoreninstandsetzer hat mir ein folgendes Angebot gemacht - bitte um Prüfung von Experten ob das was gemacht wird vernünftig ist.
Zylinderkopf zerlegen und reinigen und zusammenbauen
Ventilführungen tauschen
Ventilsitze fräsen
3 x Ventil Auspuff
3 x Venilführung Auspuff
1 x Entrusersatz (grün)
1 x Kopfschraubensatz
das ganze für 240€ Netto.
Sollte ich das machen lassen oder komm ich mit einen Rep. Satz günstiger
bzw was kostet der Kat?
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Klingt vernünftig und fair! Der Magnaflow-Kat, wie ihn Schmatzek1 verschweißt hat, kostet bei ebay 130€.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Gut gut, das wäre ja noch alles im Rahmen.
muss man bei einem Rep. Satz den alten Zylinderkopf zurückgeben?
muss man bei einem Rep. Satz den alten Zylinderkopf zurückgeben?
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Hallo, bin neu hier und habe Eure Kommentare größtenteils gelesen.
Mich hat es auch erwischt, stottern, ruckeln, die üblichen Symtome an meinem Fox 1,2 ltr. 40KW, BMD-Motor. EZ 2005.
Krompression ergibt zylinder 1 = 16,2 bar, 2 = 14,3 bar, 3 = 8,2 bar
Habe versucht das Reparaturset 03D198X (Z-Kopf+Kat) bei Skoda in Ffm zu erhalten.
Als Preis nannte man 1343,- incl.MWSt. im Austausch, also nochmal 19% höher als hier zuvor beschrieben.
Nach Rückfrage wird dieser Preis aber nicht akzeptiert, wenn Skoda-Teile gekauft und VW-Teile zurückgegeben werden, es müßten Skoda-Teile sein, da ansonsten eine Nachbelastung in Höhe von rund 400,- vom Werk entsteht.
Mein VW-Händler verlangt für die Reparatur rund 2600,- das habe ich abgelehnt, die wollen einen neuen aber gleichen Z-Kopf einbauen und den alten Kat belassen, also keine technische Verbesserung, so könnte gleicher Schaden bald wieder entstehen.
Weiß momentan noch nicht wie es weitergeht, mein VW-Händler meinte das Auto ggf.an einen Bastler abgeben. tztztztz
Muß ehrlich sagen, ich habe die Nase voll mit dem Auto und vor allem von VW.
Mich hat es auch erwischt, stottern, ruckeln, die üblichen Symtome an meinem Fox 1,2 ltr. 40KW, BMD-Motor. EZ 2005.
Krompression ergibt zylinder 1 = 16,2 bar, 2 = 14,3 bar, 3 = 8,2 bar
Habe versucht das Reparaturset 03D198X (Z-Kopf+Kat) bei Skoda in Ffm zu erhalten.
Als Preis nannte man 1343,- incl.MWSt. im Austausch, also nochmal 19% höher als hier zuvor beschrieben.
Nach Rückfrage wird dieser Preis aber nicht akzeptiert, wenn Skoda-Teile gekauft und VW-Teile zurückgegeben werden, es müßten Skoda-Teile sein, da ansonsten eine Nachbelastung in Höhe von rund 400,- vom Werk entsteht.
Mein VW-Händler verlangt für die Reparatur rund 2600,- das habe ich abgelehnt, die wollen einen neuen aber gleichen Z-Kopf einbauen und den alten Kat belassen, also keine technische Verbesserung, so könnte gleicher Schaden bald wieder entstehen.
Weiß momentan noch nicht wie es weitergeht, mein VW-Händler meinte das Auto ggf.an einen Bastler abgeben. tztztztz
Muß ehrlich sagen, ich habe die Nase voll mit dem Auto und vor allem von VW.
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
ach ja, hab ich vergessen zu schreiben...........und das bei 39.950 km
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
Such am besten auch mal nach nem seriösen Motoreninstandsetzer und lass es von dem reparieren. Die Einzelteile kosten ja nicht soo viel (siehe oben). Anschließend noch den Kat gegen den Magnaflow tauschen lassen (Schweißerei etc.) und gut! Man muss sich eben kümmern, dann halten sich die Kosten auch im Rahmen.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
Re: 1.2 6V - (in)offizielle Konstruktionsfehler und Konseque
ich kümmere mich ja schon........
gemeint von Dir ist also Austausch der Ventile und Nachfräsen der Ventilsitze, wie von Disasta am 11.12.13 beschrieben.
Würde ich sofort für den Preis machen lassen, können die hier aber nicht, das sind alles nur Teiletauscher, werde aber weiter suchen.
Die zweite Aktion wäre dann der Umbau auf Magnaflow, wie von Schmatzek1 ausführlich beschrieben, ihm einen gebührenden Dank für die ausführliche Dokumentation.
Ist das eigentlich der Kat, der bei ähbay wie folgt angeboten wird :
"Magnaflow Sportkat Rennkat Katalysator 200 Zellen Mini, Gesamtlänge: 200mm (Kat 76mm)
Anschlussdurchmesser: 51-98mm, Monolith Metall 200 Zellen, OBD-II kompatibel bis 6000ccm für € 129,-"
Sorry für meine Fragen, bin kein Profi auf diesem Gebiet.

gemeint von Dir ist also Austausch der Ventile und Nachfräsen der Ventilsitze, wie von Disasta am 11.12.13 beschrieben.
Würde ich sofort für den Preis machen lassen, können die hier aber nicht, das sind alles nur Teiletauscher, werde aber weiter suchen.
Die zweite Aktion wäre dann der Umbau auf Magnaflow, wie von Schmatzek1 ausführlich beschrieben, ihm einen gebührenden Dank für die ausführliche Dokumentation.
Ist das eigentlich der Kat, der bei ähbay wie folgt angeboten wird :
"Magnaflow Sportkat Rennkat Katalysator 200 Zellen Mini, Gesamtlänge: 200mm (Kat 76mm)
Anschlussdurchmesser: 51-98mm, Monolith Metall 200 Zellen, OBD-II kompatibel bis 6000ccm für € 129,-"
Sorry für meine Fragen, bin kein Profi auf diesem Gebiet.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste