Anhängerkupplung anschließen - Hilfe gesucht!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
pilot-58
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2013, 10:22
Alter: 55

Anhängerkupplung anschließen - Hilfe gesucht!

Ungelesener Beitragvon pilot-58 » 14. Nov 2013, 21:43

Hi Leute,

Ich habe mir ne Anhängerkupplung bei Ebay gekauft und hadere nun leider etwas mit den Anschluss. Leider wurde das Kabel einfach nur abgeschnitten :(

Jetzt lese ich hier viel über Steuergeräte und dann auch noch die Programmierung im Bordnetzsteuergerät etc. Ich frage mich? - ist das wirklich erforderlich?

Kann ich nicht alternativ von einer Seite die wichtigsten Dinge wie Bremslicht, Licht, Blinker (ein Kabel natürlich dann noch zum anderen Blinker) abgreifen und das wars.... ?!

Hat jemand damit Erfahrungen?

Ich sehe es irgendwie nicht ein, für ein paar Kabel 110 Euro für den originalen Kabelsatz zu zahlen.

Wenn jemand einen Stromlaufplan für eine AHK hätte, würde ich die auch gerne nehmen! Gerne dann als PN.

Besten Dank schonmal!

Gruß

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


MIPE3DE
Beiträge: 255
Registriert: 4. Sep 2009, 17:12
Wohnort: Friedrichshafen
Alter: 41

Re: Anhängerkupplung anschließen - Hilfe gesucht!

Ungelesener Beitragvon MIPE3DE » 14. Nov 2013, 22:14

Hier die Belegung Steckdose der AHK: http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/ ... ckdose.htm
Und hier ein kompletter E-Satz (für den 9n3, vo Facelift musst du selbst schauen): http://www.bertelshofer.com/Elektrosaet ... -2009.html
Ich würde da nicht anfangen zu basteln und den als komplettes Teil nehmen. Freischalten im Bordnetz hat die Blinkkontrolleuchte als Ursache, die muss bei Anhängerbetrieb mitblinken.
POLO - Alles andere sind nur Autos
Fahrzeuge: Seat Leon ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste