1.2l 55PS - Komische Geräusche

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 12. Dez 2013, 13:47

Hallo zusammen,

habe einen Polo 9N3 Goal aus dem Jahre 2006. Habe die 1.2l 40kW(55 PS) Maschine verbaut.
Seit ca. 1500-2000km stelle ich ein komisches Geräusch fest.
Es hört sich an, als ob irgendetwas vom Motor her klappert.
Es tritt nur auf, wenn das Auto richtig warmgefahren ist. Fährt man bei ca. 1100-1200 rpm im 1./2.Gang oder auch im Stand, hört man dieses Geräusch.
Beschleunigt man weiter, steigt die Drehzahl, verschwindet es wieder.
Laufleistung in seinen 7 Jahren liegt momentan bei etwas mehr als 70000km.
Motortechnisch gab es bisher noch nie Probleme. Zahnriemen wurde vor ca. 10000km getauscht.

Habe zu dem Geräusch mal ein Video gedreht:
http://www.youtube.com/watch?v=rAy2TQwu34Y

Was kann das sein..? Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen kann.

Danke schonmal.
Racer5495
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Dez 2013, 14:31

Ich gehe mal davon aus das es am Zahnriemenwechsel lag !!!


Der Motor hat nämlich gar keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette !!!

Ich vermute mal fehlender Öldruck und somit fehlende Spannung der Steuerkette.

Bei höheren Drehzahlen hast du wieder mehr Öldruck und somit ist der Spanner wieder fest....

Ölstand in Ordnung und Ölwechsel nicht überfällig ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 12. Dez 2013, 15:20

Da haben die einen vor 10000km aber schön übers Ohr gehauen. Muhaha


Sent from my iPhone/iPad 4 using Tapatalk


Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 12. Dez 2013, 15:50

Hallo,

Ölwechsel habe ich letztes Jahr selbst durchgeführt. Vor kurzem habe ich auch den Stand kontrolliert. Alles top.
Der läuft doch auf Riemen.!?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 12. Dez 2013, 15:56

Hallo,

Ölwechsel habe ich letztes Jahr selbst durchgeführt. Vor kurzem habe ich auch den Stand kontrolliert. Alles top.
Der läuft doch auf Riemen.!?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Schmatzek1
Beiträge: 501
Registriert: 31. Aug 2012, 06:58

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Schmatzek1 » 12. Dez 2013, 19:18

Wurde ja schon gesagt das der eine Steuerkette hat und keinen Zahnriemen.


Sent from my iPhone 5S / iPad 4 using Tapatalk.


Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 12. Dez 2013, 20:37

Ok. Das Geräusch fing anfangs nur recht leise an. Anfangs musste man schon das Radio abschaltung und quasi das Geräusch suchen. Mittlerweile ist es sogar bei Musik hörbar.
Meint ihr es ist was dringendes oder etwas, dass sich zu etwas dramatischen entwickeln kann..? Möchte von hohen Folgekosten absehen. Stört halt nur total, das Geräusch

mfg
Racer5495
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 12. Dez 2013, 20:39

Was ich auch noch nicht erwähnt hatte, hatte über die OBD Schnittstelle auch vor wenigen Wochen mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Jedoch wird keine Meldung angezeigt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Toergi » 12. Dez 2013, 21:35

Der Spanner ist ja auch nicht im Fehlerspeicher...

Ich vermute mal das es dieser ist.
Denn wenn das Öl kalt ist, ist es zäher und der Öldruck höher. Wenn er warm ist ist der Öldruck geringer und wenn der Motor höher dreht, ist der Öldruck wieder höher.

War schonmal die Öldruckwarnlampe an ?? Vielleicht ist es auch nur eine scheidende Pumpe.

Wenn du pech hast und der Spanner komplett seinen Dienst versagt war es das mit dem Ventiltrieb.


Aber wenn ich mal so fragen darf, WAS wurde denn nun vor 10.000 km gewechselt ?? ??
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Racer5495
Beiträge: 72
Registriert: 12. Dez 2013, 13:35
Wohnort: NRW

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Racer5495 » 13. Dez 2013, 08:37

Die Öllampe war bisher noch nicht an.
Deine Vermutung klingt ganz plausibel.
Ich meinte mit Riemen auch den, der die Lichtmaschine antreibt. Die Nockenwelle wird ja über Kette angetrieben. Kleines Verständnisproblem ;)

Damals wurde zudem auch der Spanner getauscht wegen einem anderen Geräusch.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2l 55PS - Komische Geräusche

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Dez 2013, 09:23

Öldruck messen wäre noch eine Idee !

Ich hatte mir da mal was gebaut.

Anschluss an eine Blindschraube am Ölfiltergehäuse vom 1.8T und da einen Schlauch und ein Manometer ran. Leider ist der 1.2er ein bisschen anders aufgebaut :(

Woher bist du ? ?


Ich kopier das mal hier rein :


Ein erster kleiner Schock war die kleine rote Öllampe die mir suggerieren wollte : SCHALTE DEN MOTOR AB !!



Ich habe dem auch mal folge gleistet, obwohl ich einen seperaten Öldruckanzeiger habe der mir sagte das da alles okay ist. Hatte da aber trotzdem ein bisschen "angst" da der Motor eben gerade neu ist und da immer mal was schief gehen kann.


Hab mir dann mit einem Panzerschlauch und einem Manometer ein Öldruckmesser gebaut den ich nochmal am freien Stutzen am oberen Ölfilterflansch angeschraubt hatte. Ergebnis :


Leerlauf, warmes Öl :


Bild



ca. 2000 U/MIN, warmes Öl :

Bild



dann nochmal bei 3500 U/Min, warmes Öl:

Bild


Bei 7 bar macht dann der Überströmer auf und alles passt wohl bestens.

Die Öltemperatur betrug ca. 82 °C und die Wassertemperatur um die 90°C.



Habe dann den Öldruckschalter gewechselt und alles war bestens. Ist doch schon ganz gut fummelig den Öldruckschalter zu wechseln wenn man eh wenig Platz im Motorraum hat. Mit einer 24er Langnuss ging es dann relativ gut. Und siehe da. Alles war gut :)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste