Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 10. Feb 2014, 12:05

Hallo,
nachdem ich Dep* das Glühkerzengewinde im Zylinderkopf rundgemacht habe, muss nun der Kopf runter.
Wie muss ich vorgehen und was muss alles abgebaut werden ?

Vorher Zahnriemen auf OT stellen ?

Danke

PS: brauch ich neue Zylinderschrauben und Kopfdichtung ? Ventildeckeldichtung ? Auspuffkrümmerdichtung ? ...?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Feb 2014, 14:04

Ich weiss ja nicht,

aber so langsam klingt das mal danach das du dir dieses Buch hier holen solltest :

http://www.amazon.de/So-wirds-gemacht-P ... 3768815358


Da steht das meiste drin.

Und wenn ich so deine Treads so anschauen. Bist du dir sicher das du das alles hin bekommst ??

Ansonsten ist der wechsel wie bei jedem anderen Motor auch.

Motor auf OT, Nockenwelle und Kurbelwelle festsetzen, Auspuffkrümmer ab, Ansaugung abbauen oder weitestgehend freilegen, Abgasrückführung abbauen, Batterie abklemmen, Benzinversorgung kappen, Ventildeckeldichtung abnehmen, Zylinderkopfschrauben entgegen der festziehreihenfolge lösen und dann den Kopf abnehmen.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 11. Feb 2014, 16:02

Danke erstmal :top:

Aber ich denke, ich lass es doch lieber machen, habe zu wenig Ahnung.
Habe ein Angebot, einer will 150 bis 200 Euro für Zylinderkopf unter- und raufmachen.

Ist der Preis ok ?
Ich denke der Preis beinhaltet die Reparatur des Glühkerzengewindes.


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 11. Feb 2014, 17:38

Mit oder ohne Material?
Mit Material wär mMn recht günstig, da das 1. ne sau Arbeit ist und 2. die Schrauben fürn Kopf und die ZKD schon ordentlich Geld kosten. Ich würd ihn dir zumindest nicht für das Geld runterbauen. ;)

LG
Dennis


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 11. Feb 2014, 18:07

Ohne Material leider. :(
Braucht man neue Schrauben ?
Was kosten die Schrauben und ZKD ?


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 11. Feb 2014, 18:57

Ohne Material leider. :(
Braucht man neue Schrauben ?
Was kosten die Schrauben und ZKD ?

Glaub das ist die bessere Lösung es machen zu lassen....
Dehnschrauben sollte man immer erneuern !

Kopfschrauben kosten 5,50€*8 = 44€ und die Dichtung auch so um 40€


Gibt im Zubehör aber schon komplette Dichtungskits für ~60€


Du "denkst" das der Preis inkl Reparatur ist ??? Solltest du vielleicht VORHER klären ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 14. Feb 2014, 16:55

So Zylinderkopf ist unten.
War ne sau Arbeit.
Nockenwellen raus, Ventile raus, ...

Jetzt ist der Kopf roh. Bilder folgen.

Nun wird beim Motorenbauer die Glühkerze ausgebohrt und neues Gewinde rein.
Dann plan geschliffen.

Dann geht zum Einbau, wenigstens ist dann die Zylinderkopfdichtung sowie der Zahnriemen neu.

Der Krümmer war voll Ruß, total zu.

Wird nun im Dieselbad, gebadet damit das ganze Zeug verschwindet.

Kein Wunder, warum der keine Power hatte.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 14. Feb 2014, 17:01

Bilder sind immer gut !!

Hast du die KW nun mit dem Spezialwerkzeug festgesetzt ? Oder einfach einen Pastikkeil zwischen Block und Kurbelwelle gestopft. Geht ja auch so :D

Musst du den Kopf schon schleiffen ? War der krumm, oder einfach nur vorsichtshalber.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 15. Feb 2014, 17:01

Respekt, habe die beiden Thread beobachtet und mir das selbe gedacht wie alle die dort
gepostet haben.

Ich wäre nicht der Typ bei solchen Fragen das ganze selbst in die Hand zu nemen.
IMHO kann da noch viel Schief gehen.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Ich wünsche Black-TDI viel Erfolg, und freue bin sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht.
Hier passt (hoffentlich) ein Avatar-Spruch ganz gut:
Alle sagen "das geht nicht", dann kam einer daher, der wusste das nicht und hat's gemacht
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 15. Feb 2014, 19:02

KW hab ich garnicht abgesteckt, die tu ich dann beim Zahnriemen drauflegen ausrichten.
Hab von VW die Anleitung von denen bekommen.

Sonst hab ich einfach alles abgeschraubt, was geht.

Der Kopf hatte dort wo die Zylinderkopfdichtung aufliegt so rillen gehabt.
Der Motorbauer soll das einfach wieder plan machen, nicht dass ich dann wieder alles auseinanderbauen muss, wenn da was undicht ist.

Ventile hat der Motorbauer rausgemacht, der die zum planen raus müssen, hoffe er tut die wieder rein.

Das Gewinde der Glühkerze macht er auch noch.
Fürs Planen 50 Euro und Gewinde 80 Euro offiziell. Was sagt ihr, find das etwas teuer, aber was solls...

Dann sollte alles mit neuem Zahnriemen und Kopfdichtung wieder passen.
Krümmer ist dann auch frei :-)

Wird schon irgendwie gehen.

Auseinandergebaut war alles in 5 Stunden.

So eine Aktion nur wegen einer Glühkerze, nie wieder fass ich jemals wieder eine Glühkerze an. Nicht in diesem Leben...

Prolodo: was könnte deiner Meinung nach schief gehen ? Bin gerne vorher darauf gefasst, nicht dass es mich nochmals erwischt.

PS: habe vor 3 km einen Ölwechsel gemacht, schade dass etwas Kühlwasser in die Ölwanne lief :-( Kann ich das gute Motoröl entsorgen :grr:


ProloDo
Beiträge: 776
Registriert: 23. Feb 2013, 18:38
Wohnort: Fränkische Schweiz
Alter: 46

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon ProloDo » 15. Feb 2014, 19:53

Ich kann Dir wirklich nicht helfen, hab vom Diesel keinen Plan.
Ich kann mir viel vorstellen was da schief gehen kann, alles aufzählen
währe nur spekulation.

Ich selbst hab ja auch vor ohne viel Erfahrung nen Motor zu tauschen,
und bis ich irgendwann nen Motor tausche oder so weit zerlege, hab ich
schon öfters dabei zugeschaut.

Ich werde bei solchen Arbeiten auch jemanden in der nähe haben der das schon
oft gemacht hat.
Oo ==(VW)== oO

Individualverkehr ist, wenn jeder denken darf:
Der ANDERE fährt total bescheuert. :rolleyes:
:driving:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Chrysler Voyager  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 15. Feb 2014, 23:58

Haben auch nur Menschen erschaffen und zusammengebaut.
Sehe kein Problem darin.

Halte euch auf dem Laufenden.


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 16. Feb 2014, 00:02

Einfach ein-/zweimal durchdrehn und prüfen ob die Markierungen stimmen.
Beim 1,8t zumindest siehts erst falsch aus, erst nach ein-/zwei Drehungen stimmen die Markierungen perfekt.

LG
Dennis


BMW Peter
Beiträge: 39
Registriert: 17. Jun 2013, 11:52

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon BMW Peter » 16. Feb 2014, 10:59

Auseinandergebaut war alles in 5 Stunden.
Nur mal um den Unterschied zwischen Laie und Fachmann darzustellen.

Wir haben in Osnabrück bei Karmann mal 14 Tage lang Zyl.-Köpfe vom Corrado VR 6 gewechselt.

Mit 2 Leuten haben wir pro Auto keine 2 Stunden gebraucht.

Ja, man sollte höllisch aufpassen das einem keine Fehler unterlaufen, das kann teuer werden.


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 16. Feb 2014, 12:42

Mag sein, dass ihr keine 2 Stunden gebraucht habt, aber der VR6 Motor ist simpel.
Beim PD mit Abgasrückführung und PiPaPo ist es doch etwas aufwändiger.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 16. Feb 2014, 15:44

Noch läuft er ja nicht.....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Black-TDI
Beiträge: 68
Registriert: 6. Feb 2014, 16:32
Wohnort: Bayern München
Alter: 41

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Black-TDI » 17. Feb 2014, 12:27

So Zylinderkopf wurde geplant und die Glühkerze rausgebohrt und ein neuer Einsatz rein.
Ventile wurden neu eingeschliffen, ebenso die Ventilschaftdichtungen.
Ist der Preis von 230 Euro angemessen ?

Neue Zylinderschrauben, Kopfdichtung und eine Öldruckleitung vom Turbolader (da diese Kaputt ging) für 150 Euro.

morgen geht es an das zusammenbauen.

Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon Toergi » 17. Feb 2014, 12:30

Schaut doch gut aus !
Und in meinen augen ist der Preis auch gut.

Ölvorlaufleitung ist doch gut das die kaputt gegangen ist. Denn die sollte man eh mal tauschen, wegen der Verkokungen in der Leitung.

Aber mal ne Frage. Das sieht auf dem Bild so komisch aus. Auf dem Bild rechts sieht es so aus als ob die Ventile vertauscht wurden.... Eigentlich nicht möglich, da sie eigentlich andere Abmessungen haben.... Aber die verfärbung ist anders.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


hoFnneD
Beiträge: 355
Registriert: 5. Jul 2009, 01:50

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon hoFnneD » 17. Feb 2014, 13:31

Find den Preis auch gut.
Auch wenns komisch klingt, glaub beim 3 Zyl TDI sind 2 Ventile ab Werk vertauscht. :D

LG
Dennis


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Zylinderkopf runterbauen - wie ? (1.4 TDI)

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 17. Feb 2014, 13:33

Man siehts auch unten an den Kanälen ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste