Toni96’s Polo - Frage: Geber für Kraftstofftemperatur (G81)

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 25. Feb 2014, 14:44

Mal ein kleines Update:
In den kommenden Wochen wird die Luftführung zum LLK vom Ibiza 6L sowie der Wischwasserstandssensor verbaut.
Mittlerweile haben sich bei mir die GE MegaLight Ultra +120% verabschiedet und somit habe ich jetzt Osram Offroad 65W drin. Das Licht ist viel besser und angenehmer, auch bei Regen. :top:
Zum Ende wurde die GE ziemlich dunkel und der Glaskolben war extrem verfärbt / angelaufen.

Nun habe ich mal eine Frage zwecks Optik(tuning): Würden die GTI-Seitenschweller dem Polo gut zu Gesicht stehen, oder eher weniger?

Grüße :)
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Feb 2014, 14:51

Ich finde die GTI-Schweller perfekt für Polos, die keine tiefe Front haben :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


gseed
Beiträge: 44
Registriert: 29. Sep 2013, 19:06
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: AW: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon gseed » 25. Feb 2014, 17:30

Welche Codierung ist die Umluft beim Rückwärtsgang? Die steht nirgends und hab auch in den Hilfe Texten von VCDS nix gefunden.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 25. Feb 2014, 18:29

Das hatte ich hier irgendwo mal gelesen gehabt. Kann dir leider nicht sagen, wie die Codierung ist. Hatte nur beim Freundlichen gesagt gehabt, dass ich Auto-Unlock, Tränenwischen codiert und Komfortschaltung Heckwischer und das mit der Umluft rauscodiert haben möchte. Damals ging alles, bis auf Tränenwischen (hat er irgendwie nicht gefunden). Ich bin mir jetzt aber unsicher...ich achte da irgendwie nicht mehr drauf, ob Umluft an geht, oder nicht beim Rückwärtsgang...
Ich bin aber eh bald beim Freundlichen, wegen Airbag aus-und wieder einbauen, dann werde ich ihn mal fragen, wie die Codierung ist.
Ich finde die GTI-Schweller perfekt für Polos, die keine tiefe Front haben :)
Ich finde die GTI-Schweller auch gut, bin mir allerdings unsicher ob die unlackiert bei dem blau gut aussehen oder nicht.
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 25. Feb 2014, 19:11

Ich finde die GTI-Schweller auch gut, bin mir allerdings unsicher ob die unlackiert bei dem blau gut aussehen oder nicht.
Die werden halt dezent wirken. Aber mir würde es genau deswegen gefallen.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 25. Feb 2014, 20:34

Mir gefällt ja das dezente auch besser :)

Ich habe die jetzt im AHW-Shop gefunden, mit Halteklötzen und den dazugehörigen Schrauben für 108,50 €. Günstiger wird es wohl nicht werden, oder? Ich meine jetzt VW-Teiletheke bzw. andere Seiten? Ichwillautoteile.de haben nur die Schweller und die Halteleisten (die man ja nicht braucht), ohne Klötze und Schrauben für 95 €.

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 18. Mär 2014, 11:06

Update: Ibiza TDI Luftführung zum Ladeluftkühler wurde verbaut. Somit wird der Motor noch ein Stück weit entlastet, was ja gerade im Sommer zum Vorteil ist.
Vorher:
Bild

Der Vergleich: Links raus, rechts rein
Bild

Hinterher:
Bild

Die beiden Löcher auf der rechten Seite wurden auch verschlossen.

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Mär 2014, 21:33

:top: Teilenummer und Preis bitte. ;)

hast du mit den Luftleitblechen was bemerkt ob das Ansprechverhalten bei Nässe schlechter geworden ist wie in Nuernes Fahrwerksthread steht?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


AMILO
Beiträge: 358
Registriert: 26. Sep 2011, 22:31
Alter: 55

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon AMILO » 21. Mär 2014, 21:38

Teilnummer weiß ich nicht
aber dafür den Preis habe das teil letzte woche gekauft 20 €
Ab sofort: Fehlerspeicher auslesen +l öschen, umcodierungen laut Listen, Kreis Birkenfeld
Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can
falls interesse PN


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 21. Mär 2014, 22:14

Is das das hier: 1x _ 6L0 805 639 A ___ 16,36€ __ Ibiza 6L Luftführung zum SMIC?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 24. Mär 2014, 22:31

Is das das hier: 1x _ 6L0 805 639 A ___ 16,36€ __ Ibiza 6L Luftführung zum SMIC?
Die Teilenummer stimmt. Ich habe das für 15 Euro bei Ebay bekommen ;)
hast du mit den Luftleitblechen was bemerkt ob das Ansprechverhalten bei Nässe schlechter geworden ist wie in Nuernes Fahrwerksthread steht?
Ein verzögertes Ansprechverhalten der Bremse habe ich kaum bis gar nicht gemerkt. Ich habe mich dran gewöhnt. Ich werde in den nächsten Tagen mal genauer drauf achten (wenn das Wetter mitspielt :cheesy: ), und dir Bescheid geben ;)

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 25. Mär 2014, 00:40

Verzögertes Anprechen ist nur bei richtig viel Nässe zu erwarten, ansonsten sind die Bremsen ja immer noch sehr gut vom Schutzblech abgedeckt ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Mär 2014, 06:17

:top: Passt das Luftleitblech beim 9N genauso wie beim 9N3?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 25. Mär 2014, 16:55

ja
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 15. Apr 2014, 17:32

Wieder ein kleines Update:
Sommerfelgen mit Pirelli P Zero Nero GT sind drauf, lassen sich richtig gut fahren. Nur der Mehrverbrauch ist schon spürbar :flop:
Des Weiteren hat die GRA von Kufatec Einzug gehalten. Lässt sich jetzt entspannter auf der BAB fahren :)

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 13. Mai 2014, 14:18

Habe mal 2 neue Fotos für euch :)
Bild

Bild

Dann habe ich nochmal eine Frage, auch wenn ich Gefahr laufe dafür gelyncht zu werden...:
Ich habe noch ein paar Linsenscheinwerfer. Ich habe mir überlegt da eventuell Xenonleuchtmittel zu verwenden. Würde 4150k oder 4300k schon auffallen, oder leuchtet es leicht gelblich und würde so als "Halogenmäßig" aussehen? Wie gesagt, bis jetzt nichts festes, nur so ein leichter Gedanke. Deswegen bitte auch keine Belehrungen über die Rechtmäßigkeit.

Gruß :)
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 13. Mai 2014, 15:31

4300K ist so ziemlich die Farbtemperatur der MTec Super White, sollte also damit vergleichbar sein. Das ist schon relativ weiß, jedoch kein Vergleich zum "klassischen" Xenon.
Wobei ich natürlich dringend von der Verwendung von Xenonbrennern in deinen Linsenscheinwerfern abrate..
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 13. Mai 2014, 16:30

Danke ;) Ist ja bis jetzt nur eine Idee, nicht mehr.
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Toni96
Beiträge: 236
Registriert: 10. Mai 2011, 17:58
Wohnort: Wolfsburg

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Toni96 » 2. Jun 2014, 11:37

So, am vergangenen Wochenende gabs 2 kleine Veränderungen am Polo :) Es kamen 2 Aufkleber dazu und die GTI-Schweller wurden angebaut.

Hier die Bilder:
Bild

Bild

Bild

Gruß
:driving: mit 125 kleinen Turbodieselpferdchen und Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Toni96’s Polo

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 2. Jun 2014, 13:39

fetzt :top:
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste