Nun sind die aber bisher nie gewechselt worden. Der Wagen hat zwar bei der Vorbesitzerin regelmäßig die Wartungsintervalle bekommen. Ich persönlich pfeif aber drauf da ich den Wagen eh bis ultimo fahren will/ muss wegen Fortbildung.
Sprich der fährt momentan immer noch mit den 1 Kerzen die er im März 2008 ab Werk bekommen hat.
Bin mir aber unsicher ob ichs selbst machen soll oder in ne Werkstatt fahren soll. Wegen festgebackenen Kerzen. Hab nämlich kene lust noch nen neuen Kopf zu kaufen weil die festgebacken sind und beim Versuch sie rauszuschrauben abgebrochen sind.
Daher die Frage an die Kracks hier, lieber die Finger davonlassen und 1 mal 100 Euro
(großzügig, wobei beim Freundlichen vor Ort würde man damit net hinkommen.

Soll der die doch abbrechen beim Versuch sie zu wechseln oder müssten die noch gut wechselbar sein nach der doch recht langen Zeit und 70tkm?