Hallo Leute
habe eben meine Sommerreifen montiert, und dabei festgestellt das der Stabi an der Fahrerseite ganz nach innen gerutscht ist Richtung Beifahrerseite ,das er fast an einem Träger anliegt. Kann der Stabi verutschen oder habe ich einen Knick in der Optik.
Liebe Grüße
Stabi verschoben ?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Stabi verschoben ?
Die älteren Stabis haben 2 Plastikbuchsen zur seitlichen Führung, diese
brechen gerne ab...
Viele geben den Tip einfach die Stabi-Lager-Gummis zu ersetzten,
bei mir hat das nicht so gut geholfen.
Man kann mit Schlauchbindern die Führung ersetzten, meinen TÜV hats nicht gestöhrt.
Den Stabi deswegen zu wechseln ist (eigntlich zu) aufwendig, Anleitungen dazu solltest Du
hier finden. Wenn Du die neue Version von VW (mit Metall Abstandshalter) einbauen möchtest,
kannst Du gleich nach den Querlenkerlagern schauen (A2-Lager), infos dazu > Suche.
Danach muß die Spur eingestellt werden, bei den Schaluchbindern bzw Stabi Lager nicht.
brechen gerne ab...
Viele geben den Tip einfach die Stabi-Lager-Gummis zu ersetzten,
bei mir hat das nicht so gut geholfen.
Man kann mit Schlauchbindern die Führung ersetzten, meinen TÜV hats nicht gestöhrt.
Den Stabi deswegen zu wechseln ist (eigntlich zu) aufwendig, Anleitungen dazu solltest Du
hier finden. Wenn Du die neue Version von VW (mit Metall Abstandshalter) einbauen möchtest,
kannst Du gleich nach den Querlenkerlagern schauen (A2-Lager), infos dazu > Suche.
Danach muß die Spur eingestellt werden, bei den Schaluchbindern bzw Stabi Lager nicht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Re: Stabi verschoben ?
Wenn ich mich recht erinner, hat das der TÜV bei meiner Freundin damals bemängelt. Meiner kam allerdings grad durch mit eingerissenen Plastikbuchsen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Stabi verschoben ?
Hallo
ich möchte mir jetzt SuperPro Stabilager kaufen, bin aber unschlüssig welche größe ich benötige. Bei den Gummilagern wird ja immer 2 mm kleiner als der Stabidurchmesser eingebaut. Wie ist das mit den Superpro ???. Mein Stabi hat 18mm Durchmesser.
Grüße
ich möchte mir jetzt SuperPro Stabilager kaufen, bin aber unschlüssig welche größe ich benötige. Bei den Gummilagern wird ja immer 2 mm kleiner als der Stabidurchmesser eingebaut. Wie ist das mit den Superpro ???. Mein Stabi hat 18mm Durchmesser.
Grüße
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Stabi verschoben ?
Polyurethan gibt nicht wie Gummi nach, daher die mit 18mm Lochdurchmesser kaufen.
Du solltest dir aber was mit Schraubschellen bzgl. axialer Sicherung einfallen lassen, selbst wenns nur ein schmaler Streifen Moosgummi ist, denn du um den Stabi wickelst und dann mit einer Schelle festziehst. Oder ein Stück Gartenschlauch etc. Wenn das innen hinter der Buchse am Stabi sitzt, funktioniert es. Nicht schön, aber geht. Wenn mans ordentlich macht, störts den TÜV vllt auch gar nicht.
Andernfalls neuen Stabi einbauen. Ich hätte sogar noch einen daliegen...
Du solltest dir aber was mit Schraubschellen bzgl. axialer Sicherung einfallen lassen, selbst wenns nur ein schmaler Streifen Moosgummi ist, denn du um den Stabi wickelst und dann mit einer Schelle festziehst. Oder ein Stück Gartenschlauch etc. Wenn das innen hinter der Buchse am Stabi sitzt, funktioniert es. Nicht schön, aber geht. Wenn mans ordentlich macht, störts den TÜV vllt auch gar nicht.
Andernfalls neuen Stabi einbauen. Ich hätte sogar noch einen daliegen...

~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste