Mein TedDI - Endlich tiefer!

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 21. Apr 2014, 22:11

12kant-Schraube? Die Antriebswelle muss nicht gelöst werden, wenn man einen Federspanner zum Ausbau des Federbeins vorne nutzt. Hinten muss genauso wenig gelöst werden.

Oder meinst du die Federbeinklemmung? Das ist irgendwie wieder verloren gegangen auf der Liste.

Und die flache Federauflage hinten ist auch kein Seat Teil, sondern der Teilenummer nach ganz einfach vom Golf 4 GTI. Bei unserer Plattform wurden die allerdings nur beim Ibiza 6L Cupra verbaut.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ole79

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Ole79 » 21. Apr 2014, 22:20

Mir soll`s aber egal sein.....
Geile Einstellung. Passt ja voll rein Mr.G :flop:

Ich denke mal das wir bzw. Ihr hier alle helfen wollt. .. also bitte verunsichert meinen Schatz nicht. .


Themenersteller
Schlumpfine3001
Beiträge: 219
Registriert: 5. Mär 2013, 12:30
Wohnort: Hannover
Alter: 7
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Schlumpfine3001 » 22. Apr 2014, 06:28

Und die flache Federauflage hinten ist auch kein Seat Teil, sondern der Teilenummer nach ganz einfach vom Golf 4 GTI. Bei unserer Plattform wurden die allerdings nur beim Ibiza 6L Cupra verbaut.
Aber ist http://extra-autoteile.de/federteller-23616-101 diese denn trotzdem die richtige?

Und die Teilenummer der Federbeinklemmung brauch ich dann auch noch mal :rot:
**Every second of your life is a part of your song**
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 22. Apr 2014, 12:03

Nein, die TN darf keinen Buchstaben am Ende haben! Gibts meineswissens nur beim Händler.

http://extra-autoteile.de/schraubensatz ... -27876-101
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 22. Apr 2014, 16:34

2x Koppelstangen (Meyle HD) 16,50€ pro Stück
Also inklusive Versand!?
2x 1J0 512 149 flacher Federteller hinten oben Seat Ibiza 6L Cupra/PQ34, 4mm (Febi Bilstein) 6,50€ pro Stück
Wie du ja auf dem Bild in unserer WhatsApp-Gruppe sehen konntest, kosten die ja nur 3,40 Euro und sind easy über jeden VW-Händler zu beziehen ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Schlumpfine3001
Beiträge: 219
Registriert: 5. Mär 2013, 12:30
Wohnort: Hannover
Alter: 7
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Schlumpfine3001 » 22. Apr 2014, 16:54

Für den Versand hab ich nochmal 5,95€ bezahlt ;)
Die Teile sollen morgen ankommen.

Ok dann hol ich diese Federauflagen auch bei VW ;)
**Every second of your life is a part of your song**
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Scofield » 22. Apr 2014, 18:13

Whatsapp-Gruppe? Will auch?

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 22. Apr 2014, 18:41

Für den Versand hab ich nochmal 5,95€ bezahlt ;)
Warum hast du nicht die 10 % Forenrabatt genutzt? :wow:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Schlumpfine3001
Beiträge: 219
Registriert: 5. Mär 2013, 12:30
Wohnort: Hannover
Alter: 7
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Schlumpfine3001 » 22. Apr 2014, 18:52

Für den Versand hab ich nochmal 5,95€ bezahlt ;)
Warum hast du nicht die 10 % Forenrabatt genutzt? :wow:
du, ich habe lange nach nem Gutschein bzw. Rabattcode gesucht und leider nix gefunden. Du weißt aber schon, dass ich bei extra-autoteile.de bestellt habe oder? ;)
**Every second of your life is a part of your song**
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 22. Apr 2014, 19:58

Mir soll`s aber egal sein.....
Geile Einstellung. Passt ja voll rein Mr.G :flop:

Ich denke mal das wir bzw. Ihr hier alle helfen wollt. .. also bitte verunsichert meinen Schatz nicht. .
Das is das Resultat von wie man`s in den Wald ruft, so kommt`s auch wieder raus Ole! Nach 26 Jahren Auto schrauben weiß ich wovon ich rede, und wenn man es vernünftig machen will, dann sollte man auch auch Tips annehmen, wenn nicht dann selber Schuld, das hat rein gar nichts mit verunsichern zu tun! Das solltest du bei mir aber mittlerweile wissen, kennst mich ja schließlich, oder? ;-)
Man kann es ohne 12 Kantmutter machen, wenn man genug Erfahrung hat, nur isses auf der Beifahrerseite mit der langen Antriebswelle deutlich einfacher die zu lösen, wie ohne. Hab mein KW schon 2 mal ein und ausgebaut, mit beiden Methoden, und das ist nunmal die einfachere.
Bevor ich mir aber weiter solche Commis drücken lass spar ich mir weitere Tips, dafür is mir meine Zeit zu kostbar! :fuck:
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: mein TedDI

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 22. Apr 2014, 20:19

du, ich habe lange nach nem Gutschein bzw. Rabattcode gesucht und leider nix gefunden. Du weißt aber schon, dass ich bei extra-autoteile.de bestellt habe oder? ;)
Ich dachte, du hättest die bei Lott bestellt... nun ja, die paar Euro machen es am Ende dann nicht so den Unterschied :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Ole79

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon Ole79 » 22. Apr 2014, 20:53

[...]
und wenn man es vernünftig machen will, dann sollte man auch auch Tips annehmen, wenn nicht dann selber Schuld,

Wo steht das Andrea Deine Tips nicht annehmen will? Es ist doch ein Forum (ich glaub das schrieb ich schon mal), wo ALLE Tips zusammen kommen! Klar hat jeder eine andere Idee oder Meinung oder die Erfahrung aber... naja, :btt:


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 22. Apr 2014, 20:54

:popcorn:
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: AW: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon Scofield » 22. Apr 2014, 21:00

:popcorn:
:popcornklau:

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


jamie
Beiträge: 90
Registriert: 13. Apr 2014, 21:12
Alter: 35

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon jamie » 22. Apr 2014, 21:57

Würde aber an der Beifahrerseite definitiv die 12 Kant Mutter abmachen und ne neue organisieren!
Habe auch erst unmengen daran rumgeochst... Fahrerseite bekommt man mit der kurzen Antriebswelle natürlich besser hin!

Der Rest war echt pillepalle

Lg
Jamie
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L Cupra  


fabkuhl
Beiträge: 808
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 23. Apr 2014, 07:21

Ich hab noch zwei unbenutzte hier rumliegen, weil ich sie nicht gebraucht hab :D :engel:


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon Toergi » 23. Apr 2014, 09:05

Hab mein KW schon 2 mal ein und ausgebaut, mit beiden Methoden, und das ist nunmal die einfachere.

Wenn schon ein KW Fahrwerk verbaut ist, dann braucht man zum ein- / ausbau ja nicht mal mehr einen Federspanner :D

Geschweige denn man muss die 12-Kant Nuss auch nur anfassen......



Ansonsten ist es auch auf der rechten Seite easy. Radlagergehäuse hochdrücken und dann den Federspanner ansetzen und etwas nachspannen. Dann kann man das Federbein unten aus der klemmung nehmen und oben abschrauben.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Schlumpfine3001
Beiträge: 219
Registriert: 5. Mär 2013, 12:30
Wohnort: Hannover
Alter: 7
Kontaktdaten:

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon Schlumpfine3001 » 23. Apr 2014, 10:07

Würde aber an der Beifahrerseite definitiv die 12 Kant Mutter abmachen und ne neue organisieren!
Habe auch erst unmengen daran rumgeochst... Fahrerseite bekommt man mit der kurzen Antriebswelle natürlich besser hin!

Der Rest war echt pillepalle

Lg
Jamie

gibt's ne Teilenummer für diese olle 12-Kant Mutter? dann besorg ich die auch noch... :lol:
Und die für die Federbeinklemmung (ist ja scheinbar unter gegangen auf meiner Liste) fehlt mir auch noch. :hmm2:
**Every second of your life is a part of your song**
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 23. Apr 2014, 10:47

(2x 6Q0 407 396 B Zwölfkantmutter) → Federspanner verwenden, dann geht's ohne lösen der Antriebswellen
2x N909 548 02 Innensechsrund-Linsenschraube M12x1,5×80, Schraube Radlagergehäuse/Federbein unten
2x N101 064 02 Sechskantbundmutter selbst sichernd M12x1,5, Mutter Radlagergehäuse/Federbein unten
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
Schlumpfine3001
Beiträge: 219
Registriert: 5. Mär 2013, 12:30
Wohnort: Hannover
Alter: 7
Kontaktdaten:

Re: Mein TedDI - jetzt geht's runter

Ungelesener Beitragvon Schlumpfine3001 » 23. Apr 2014, 11:40

(2x 6Q0 407 396 B Zwölfkantmutter) → Federspanner verwenden, dann geht's ohne lösen der Antriebswellen
2x N909 548 02 Innensechsrund-Linsenschraube M12x1,5×80, Schraube Radlagergehäuse/Federbein unten
2x N101 064 02 Sechskantbundmutter selbst sichernd M12x1,5, Mutter Radlagergehäuse/Federbein unten
Na, dann is doch alles gut! Die hatte ich doch eh vor zu kaufen. Stehen (und standen) zumindest immer auf meiner Einkaufsliste ;)
**Every second of your life is a part of your song**
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste