
Stehe vor einem Gewissenskonflikt, wenn man es denn so nennen kann.
Aber von vorne:
Vor etwa 2 Wochen gabs hier in der Gegend einen riesigen Hagelsturm.
Die Dinger kamen runter wie Geschosse, in der Stadt sahs aus wie nach dem Krieg und so auch viele Autos.
Da ich bis zum jetzigen Zeitpunkt einen VW Passat Variant, EZ 1988, 240 000 km, 1,8l, 90 PS fahre, und dessen Tage spätestens im April, wenn sein TÜV ausläuft gezählt sind, halte ich den jetzigen Zeitpunkt für optimal, um ein neues Auto zu kaufen. Denn demnächst steht sowieso ein neues Auto an 1. wegen dem TÜV, 2. wegen dem Verbrauch und 3. weil ich nächstes Jahr keine Lust auf 19% Mwst. (auch wenn ich die beim Privatkauf ja nicht bezahlen muss).
Nun hat eine Arbeitskollegin mal erwähnt, sie möchte ihren Polo verkaufen.
EZ 2004, 64 PS, 1,2l, 22 000km, silber, 2-türer, neue Scheiben drin (der Hagel war echt fleißig) allerdings sind noch alle Dellen drin. Sie hatte vor 6 Wochen einen Auffahrunfall und hat die vordere Stoßstange in ner Werkstatt wechseln lassen. Glaube sogar in der VW Werkstatt. Also nix mit huddeln und so. Er hat keine ZV aber Klima.
Sie möchte dafür noch 2000€.
Nun meine Frage. Soll ich mir dieses Auto kaufen?
Seid ihr mit euren Polos zufrieden?
Klar werde ich im vgl. zu nem Kombi platzmäßig Einbußen haben, aber der Polo soll recht geräumig sein?!?
Wie ist der Verbrauch?
Ich würde mich als ruhige, bedachte Fahrerin bezeichnen die Spaß dran hat auch mal einfach so durch die Gegend zu fahren, ders aber auf nen vernünftigen Verbrauch und die Versicherung und Steuern ankommt, die einem nicht die Haare vom Kopf fressen.
also, auf geht's
