
1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte ?!
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte ?!
Alles okay, hat sich erledigt 

Zuletzt geändert von TK_92 am 30. Mai 2014, 18:22, insgesamt 2-mal geändert.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
-
Zuletzt geändert von TK_92 am 30. Mai 2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
Hallo TK,...Nun habe ich Angst, dass mein Motor davon auch betroffen sein könnte, ...
dann mess doch einfach die Kompression, das solltest Du doch jetzt schon
öfters gelesen haben

Das nachhacken bei unbeantwortetetn Thread ist mMn wirklich nicht gut,
es gibt User die schauen nur 2-3 mal die Woche hier rein...
Und wenn Du Deinen Eigenen Thread nach ca. 24h schon selbst beantwortest,
werden den noch weniger lesen

IMHO gibt es zu Deinem Problem am 12V schon Beiträge wo sowas schon
behandelt wird.
Also noch mal suchen (ich hab Dir PN ja schon erklährt wie),
und vor allem geduldig sein

Einige die hier viel Fachwissen haben, verdienen Mo-Fr Ihr Geld damit

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
-
Zuletzt geändert von TK_92 am 30. Mai 2014, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
Dann hast ja Zeit...Sorry, ich sitze...auf heißen Kohlen!
Kompression wird am 30.05 gemessen.. eh in der Werkstatt meines Vertrauens ist!
Wenn Du das Vertrauen ggü der Werkstatt hast, dann sollten die
doch so nett sein und das mit dem Motor vorher abklähren

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
bei dieser Website hilft oft nichts anderes als seine Beiträge zu pushen. Wie du schon sagtest guckt ja fast eh kein Mensch mehr hier rein also wird's auch niemanden richtig stören. Mich störte jedenfalls bei der geringen Anzahl von Posts hier keineswegs.
So jetzt zu deiner Frage:
Habe auch einen AZQ BJ 2004 mit ca 167tkm auf dem Buckel und wenn ich im Leerlauf da die Motorhaube aufmache springt mir der Motor fast entgegen so vibriert und wackelt er im Motorraum also sei beruhigt dein Motor sollte von der Kompression her ok sein. Nichtsdestotrotz kann der Kat langsam mal fällig werden. Wenn der neu gemacht wird dann lass dir den hier im Forum empfohlenen einschweißen dann kommen auch keine Ventilprobleme zustande.
So jetzt zu deiner Frage:
Habe auch einen AZQ BJ 2004 mit ca 167tkm auf dem Buckel und wenn ich im Leerlauf da die Motorhaube aufmache springt mir der Motor fast entgegen so vibriert und wackelt er im Motorraum also sei beruhigt dein Motor sollte von der Kompression her ok sein. Nichtsdestotrotz kann der Kat langsam mal fällig werden. Wenn der neu gemacht wird dann lass dir den hier im Forum empfohlenen einschweißen dann kommen auch keine Ventilprobleme zustande.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: 1.2 L, 12V - unruhiger Motorlauf & die Abgaswarnleuchte
@ls9n
Welche Ventilprobleme?
OT
Deine eigenen Probleme (ls9n) wurden übrigens bestimmt schon
irgendwo im behandelt
Hast Du diese immer noch? Oder vllt. kannst Du sogar
TK_92 hier helfen, wenn Du schon eine Lösung gefunden hast
Und, hat Dir das uppen Deiner eigenen Beiträge geholfen
Sorry fürs

Welche Ventilprobleme?
OT
Deine eigenen Probleme (ls9n) wurden übrigens bestimmt schon
irgendwo im behandelt

Hast Du diese immer noch? Oder vllt. kannst Du sogar
TK_92 hier helfen, wenn Du schon eine Lösung gefunden hast

Und, hat Dir das uppen Deiner eigenen Beiträge geholfen

Sorry fürs

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Chrysler Voyager
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste