Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
jbergmann
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mai 2014, 11:26

Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon jbergmann » 19. Mai 2014, 11:56

Hallo liebe Community,
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Polo und hoffe, dass ich hier eine Idee zur Ursache und evtl. zur Lösung finde ;-)

Daten vom Polo:
Polo 9N3 (EZ 2006)
1,4 TDI (3 Zylinder, 80PS)
190.000 KM

Zum Problem (3 Symptome):
Das Auto fängt manchmal während der Fahrt (ohne erkennbares Muster) an zu dröhnen/brummen.
(1.) Dieses Dröhnen/Brummen ist nur im Rollen bei eingelegtem Gang zu hören (ohne betätigtem Gaspedal).
Im Leerlauf bzw. während man normal fährt, ist es nicht hörbar.
(2.) Außerdem ist auch "das Gas etwas verzögert". Es wird etwas verzögert angenommen und "läuft nach". (Wenn ich das Gaspedal loslasse gibt er noch etwa 1-2 Sek weiter Gas).
(3.) Außen riecht dann irgend etwas verbrannt wenn man das Auto während dieser Symptome abstellt. Riecht ein bisschen nach Kupplung oder Ähnlichem.

Dieses Phänomen tritt immer wieder während der Fahrt ohne erkennbaren Auslöser auf und verschwindet dann auch wieder nach einiger Zeit (ca. 10-15 Min). Es scheint auch unabhängig davon zu sein ob der Motor warm oder noch kalt ist. Temperatur, Verbrauch etc sind unverändert (Laut MFA). Fehler wurden keine ausgelesen.

Soviel erstmal dazu. VW direkt und eine weitere freie Werkstatt konnten mir nichts dazu sagen. Problem ist auch dass das Problem nicht reproduzierbar ist und willkürlich auftritt. (So konnte ich es in der Werkstatt nur beschreiben, nicht demonstrieren) :hmhm:

Hoffe ich habe jetzt kein wichtiges Detail vergessen…
Würde mich freuen wenn jemand ne Idee zur Ursache oder Lösung hat. Danke!
LG Johannes

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 20. Mai 2014, 20:00

Dieses Phänomen habe ich wenn, mein,Cross die DPF freibrennung macht ;)
Wo kommst denn her? Dann kann man mal nachsehen und auch schauen,ob bei dem phänomen dein dpf freigebrannt wurde

Lg Sven

Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
jbergmann
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mai 2014, 11:26

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon jbergmann » 20. Mai 2014, 20:33

Dieses Phänomen habe ich wenn, mein,Cross die DPF freibrennung macht ;)
Wo kommst denn her? Dann kann man mal nachsehen und auch schauen,ob bei dem phänomen dein dpf freigebrannt wurde
Lg Sven
Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Servus Sven,
Komme aus Detmold. Also schon paar Kilometer weg ;-)
Hatte vorhin mit nem Bekannte gesprochen, der auch meinte dass es der DPF sein kann. Er meinte auch dass man auslesen kann wie "voll" der ist. Stimmt das?
Das Phänomen kommt mittlerweile fast bei jeder zweiten/dritten Fahrt zur Arbeit vor…

Danke,
LG Johannes


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 20. Mai 2014, 20:38

Ja kann man prüfen, anhand des gegendruckes oder der errechneten Aschemenge ;) später kann ich mal nach den Blöcken schauen die man auslesen kann ;)

Lg Sven

Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


Themenersteller
jbergmann
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mai 2014, 11:26

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon jbergmann » 20. Mai 2014, 21:06

Alles klar, danke dir! War ne Hilfe ;-)

LG


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 20. Mai 2014, 21:11

Wie sieht denn dein Streckenprofil aus? Kurzstrecke? Viel zartes Gasgeben? Ggf. den Motor mal auf der Autobahn etwas auf Temperatur bringen damit sich der DPF anständig frei brennen kann
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
jbergmann
Beiträge: 4
Registriert: 19. Mai 2014, 11:26

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon jbergmann » 20. Mai 2014, 21:25

Wie sieht denn dein Streckenprofil aus? Kurzstrecke? Viel zartes Gasgeben? Ggf. den Motor mal auf der Autobahn etwas auf Temperatur bringen damit sich der DPF anständig frei brennen kann
Fahre täglich ca. 30km Landstraße & 5-10km Stadt.
Das wird wahrscheinlich auch ein Grund für den vollen DPF sein…
Der Wagen hat auch schon 190.000 runter.
Kommendes Wochenende fahre ich aber eh 500km Autobahn, was ihm sicher gut tun wird ;)


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon potatodog » 21. Mai 2014, 11:48

190tkm ist schon ne Hausnummer wenn es noch der erste DPF ist. Würde vor deiner 500km Fahrt eine Regenerationsfahrt anstreben und den Beladungszustand auslesen.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 21. Mai 2014, 11:52

Kanal 01 - Motorsteuergerät - Funktion Messwertblöcke und dort
Block 104: Partikelfilter

1. Ölaschevolumen
2. Beladungsruss- massenwert
3. Beladungsruss- massenwert
4. Strecke seit letzter Regeneration
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


dio
Beiträge: 227
Registriert: 16. Jan 2014, 12:41
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon dio » 21. Mai 2014, 13:58

Was würde denn ein Defekt des DPF und somit eine Instandsetzung kosten?

Habe gelesen, bei VW um die 13xx€ :hmm2:

Theoretisch gibt es DPF als Ersatzteile (wohl Zubehör) für 700€

aber auch welche für um die 300.

Könnte man die auch nutzen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 21. Mai 2014, 20:27

Die frage stellt sich mir auch dio. Weil meiner ist seit 229 tkm verbaut ;)

Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


dio
Beiträge: 227
Registriert: 16. Jan 2014, 12:41
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon dio » 21. Mai 2014, 21:16

Ach. Na dann! Vllt. langt das mit dem 2-Takt-Öl dann doch :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon potatodog » 22. Mai 2014, 11:07

Die frage stellt sich mir auch dio. Weil meiner ist seit 229 tkm verbaut ;)
Wie hoch ist denn die Beladung bei dir nach einer Regeneration?
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Meyblaubaer
Beiträge: 878
Registriert: 24. Aug 2010, 08:12
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 35

Re: Polo 9N3 (1,4 TDI) dröhnt/brummt zeitweise

Ungelesener Beitragvon Meyblaubaer » 22. Mai 2014, 11:09

Aschewert ist momentan bei 57 g. Muss aber am Wochenende nochmal genauer schauen, habe die Logs leider nicht gespeichert gehabt.

LG Sven
Wir sind die schnellsten! Während andere noch Fallen, liegen wir bereits mit dem Gesicht auf dem Boden :D

Ab sofort:Fehlerspeicher auslesen+löschen, umcodierungen laut Listen (Nikutronics etc.), VIM freischaltungen und weiteres im Raum Karlsruhe/Pforzheim Verwendete Hardware: VCDS Hex+Can und VCP Can Professional + K-Line -> Anfragen per PN
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste