Steuerzeiten am Polo 9N 3Zyl. 12V AZQ ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Ronni11
Beiträge: 1
Registriert: 23. Jun 2014, 18:43

Steuerzeiten am Polo 9N 3Zyl. 12V AZQ ?

Ungelesener Beitragvon Ronni11 » 17. Jul 2014, 17:36

Ich habe das Steuerkettenset nach der Anleitung von H.Pimpowski selber eingebaut.
1.Zylinder auf OT,Kurbelwellenarretierungswerkzeug eingesetzt,Einlass-und Auslassnocken-wellen mit Schlitze nach oben gedreht und Arretierungswekzeug eingesetzt.Danach die
Steuerkette aufgelegt.Im Anschluss die 3 Arretierungswerkzeuge wieder ausgebaut,und die
Kurbelwelle von Hand 2-3 mal durchgedreht,ob auch alles richtig frei läuft.Alles wieder abge-
dichtet und zusammengebaut.Motor springt nicht mehr an.Mit VCDS im Fehlerspeicher geguckt,zeigt kein Fehler an.Ich habe noch mal die Steuerzeiten wie oben beschrieben
überprüft,alles noch in Ordnung.Mit der Software VCDS habe ich noch etwas über Kurbel-
wellenzahn high und low endeckt,vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche.Ich kopier das
mal rein.


















Donnerstag,17,Juli,2014,16:25:32:43010
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: AIB 12.12.2.0
Datenstand: 20140307




Adresse 01: Motorelektronik (03E 906 033 L)

16:24:43
0 /min Motordrehzahl (G28)
28.5°C Kühlmittel- temperatur (G62)
89.0 Kurbelwellenzahn (low > high)
28.0 Kurbelwellenzahn (high > low)
0 Aussetzer Zylinder 1
0 Aussetzer Zylinder 2
0 Aussetzer Zylinder 3
12.42 V Versorgungs- spannung



19.07.2014
So, ich habe mittlerweile den Geber G 62 Kühlmitteltemperatur,den Geber Kurbelwellen
sensor G 28,und den Nockenwellensensor G 40 gewechselt.Karre springt immer noch nicht an,und zeigt keinen Fehler an.Zündspulen sind in Ordnung,da Zündfunke ankommt.Beim
ersten Start will der Motor wohl anspringen,dann passiert nichts mehr.Habe die Zündkerzen
ausgebaut,die sind nass.Wird zuviel Sprit eingespritzt?Oder muss ich doch noch mal an die
Steuerzeiten ran.Da mir aufgefallen ist,wenn 1.Zylinder OT steht,die beiden Nockenwellen mit den Schlitzen oben stehen habe,und ich das Werkzeug zum arretieren der Kurbelwelle
einsetzen kann,nehme ich Kurbelwellenarretierungswerkzeug raus,und drehe die Kurbel-welle weiter,dann kann ich dieses Werkzeug nach 180 Grad nochmal einsetzen.Die Schlitze
der Nockenwellen zeigen jetzt nach unten.Ich könnte jetzt nochmal die Steuerkette ab-
machen,und die beiden Nockenwellen mit den Schlitzen nach oben drehen.Nockenwellen-
arretierungswerkzeug einsetzen.Kette draufmachen.Alle Arretierungswerkzeuge rausmachen.2-3 mal die Kurbelwelle drehen,ob alles frei läuft.
Ist das vielleicht die Lösung?Ich weis sonst auch nicht mehr weiter.




Ich war heute bei Conrad und habe mir für 30€ so ein Endoskop für den Laptop gekauft.
Habe mich mal wieder unter die Karre gelegt,den Kurbelwellensensor ausgebaut und mit dem Endoskop die Nut für die Aufnahme des Kurbelwellenarretierungswerkzeug gesucht,
und gefunden und mit Filzstift markiert.ich habe festgestellt das es nur eine Markierung
bei einer 360 Grad Umdrehung gibt.Ich verstehe nur nicht das bei einer 360 Grad Umdrehung die Schlitze an den beiden Nockenwellen einmal oben sind, und bei der nächsten 360 Grad Umdrehung unten sind.Der 1.Zylinder steht bei jeder 360 Grad Umdrehung im oberen Totpunkt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


rein
Beiträge: 112
Registriert: 10. Jun 2009, 13:11
Wohnort: Lünen

Re: Steuerzeiten am Polo 9N 3Zyl. 12V AZQ ?

Ungelesener Beitragvon rein » 19. Jul 2014, 21:18

Hallo Ronni11 !

Die Nuten müssen horizontal im oberen Nockenwellendurchmesser bei OT im 1. Zylinder stehen!
Die zweite Bohrung nach 180° im Schwungrad nicht beachten!
Ich schicke Dir eine Datei, wo das beschrieben wird.
Gruß aus dem "Pott"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste