Kofferaumbeleuchtung
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kofferaumbeleuchtung
hey leute,
hab mir jetzt die Teile für die Kofferaumbeleuchtung geholt. bin mir nur noch nciht ganz sicher wie ich die 12V nach hinten bekomm.
laut anleitung hier wird das unter der konsole durch dir rückbank gelegt.
anderer weg wäre dass durchs Dach zu legen und dann hinten die rechte Csäule runter.
das mit dem dach... hab bisschen bedenken. ich hab nicht wirkliche ne bessere idee als da irgendie mit nem drahthaken das kabel vorzu ziehen oder so. da müsste ich naher noch mal mit nem kumpel schaun.
unten rum: einzige schwierigkeit evtl. untern teppich vor der rückbank zu kommen.
habt ihr da irgendwelche Erfahrungen shcon machen können?
gibts noch nen andern weg? kann iich mir dir 12V net auch einfach von der nummernschildbeleuchtung holen oder so?
Gruß, Flo
px: Wenn's um Kofferraumbeleuchtung geht, dann bitte auch genau das im Titel schreiben - der Kofferraum umfasst ja noch ein wenig mehr als die Beleuchtung, danke!
hab mir jetzt die Teile für die Kofferaumbeleuchtung geholt. bin mir nur noch nciht ganz sicher wie ich die 12V nach hinten bekomm.
laut anleitung hier wird das unter der konsole durch dir rückbank gelegt.
anderer weg wäre dass durchs Dach zu legen und dann hinten die rechte Csäule runter.
das mit dem dach... hab bisschen bedenken. ich hab nicht wirkliche ne bessere idee als da irgendie mit nem drahthaken das kabel vorzu ziehen oder so. da müsste ich naher noch mal mit nem kumpel schaun.
unten rum: einzige schwierigkeit evtl. untern teppich vor der rückbank zu kommen.
habt ihr da irgendwelche Erfahrungen shcon machen können?
gibts noch nen andern weg? kann iich mir dir 12V net auch einfach von der nummernschildbeleuchtung holen oder so?
Gruß, Flo
px: Wenn's um Kofferraumbeleuchtung geht, dann bitte auch genau das im Titel schreiben - der Kofferraum umfasst ja noch ein wenig mehr als die Beleuchtung, danke!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Hallo!
Wenn die 12V von vorne kommen sollen, würde ich den Sicherungskasten
"anzapfen" und das Kabel in den dafür vorgesehenen Kabeltunnel (unter
der Plastikverkleidung am Türeinstieg) verlegen. Dann kommst du auch
unter der Rücksitzbank bzw. Seitenverkleidung (wenn es ein 2 Türer ist)
an.
Ob man die Kennzeichenbeleuchtung anzapfen kann weiß ich jetzt nicht...
Aber mal ne andere Frage: Hat nicht jeder Polo 9N bzw. 9N3 eine
Kofferraumbeleuchtung?
Wenn die 12V von vorne kommen sollen, würde ich den Sicherungskasten
"anzapfen" und das Kabel in den dafür vorgesehenen Kabeltunnel (unter
der Plastikverkleidung am Türeinstieg) verlegen. Dann kommst du auch
unter der Rücksitzbank bzw. Seitenverkleidung (wenn es ein 2 Türer ist)
an.
Ob man die Kennzeichenbeleuchtung anzapfen kann weiß ich jetzt nicht...
Aber mal ne andere Frage: Hat nicht jeder Polo 9N bzw. 9N3 eine
Kofferraumbeleuchtung?
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nein. Die Antwort hätte sich jetzt auch aus der Fragestellung ergebenAber mal ne andere Frage: Hat nicht jeder Polo 9N bzw. 9N3 eine
Kofferraumbeleuchtung?

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
ne hatte natürlich noch keine. wahr vllt bei den ersten Modellen so :-/
hab nicht mal eine im handschuhfach.
@Noscire: wo genau muss ich die denn dann am Sicherungskasten abklemmen? (jup, is ein zweitürer)
hab nicht mal eine im handschuhfach.
@Noscire: wo genau muss ich die denn dann am Sicherungskasten abklemmen? (jup, is ein zweitürer)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Im Kofferraum habe ich eine (Ausstattung Comfortline).
Im Handschuhfach hatte ich auch keine (jetz schon).
Ich hab dort auch meine Chinchkabel liegen.
Im Handschuhfach hatte ich auch keine (jetz schon).

Das is kein Problem. Einfach vom Teppich unter der Sitzbank die Clipser herausnehmen und den Teppich etwas hochziehen.unten rum: einzige schwierigkeit evtl. untern teppich vor der rückbank zu kommen.
Ich hab dort auch meine Chinchkabel liegen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Es gibt keine Handschuhfachbeleuchtung im Polo. Die Kofferraumbeleuchtung ist ausstattungsabhängig.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Wenn du schon ein orig. Kofferraumlicht hast, dann schließt du die KK einfach zum Kofferraumlicht dazu.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
aber warum ist dann links im handschuhfach sone art perforierung für ne leuchte.Es gibt keine Handschuhfachbeleuchtung im Polo.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Das wissen die Götter! Fakt ist, dass alle diese Vorbereitung haben, aber nie ein Polo damit ausgeliefert wurde! Zumidest ist bis jetzt keiner bekannt! Wahrscheinlich war sie ursprünglich vorgesehen, wurde aber vor Produktionsbeginn wegrationalisiert! Oder die dachte, falls einer das Handschuhfach beleuchten will, kann er es einfacher nachrüsten! Am besten bei VW für mindestens 150,00 Euro!aber warum ist dann links im handschuhfach sone art perforierung für ne leuchte.Es gibt keine Handschuhfachbeleuchtung im Polo.


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
@cube, du hast doch LED´s im Kofferraum?! Ich hab mir jetzt auch LED Strahler eingebaut und an den Schalter des Kofferraums angeklemmt, nur leider leuchten sie noch ein wenig bei geschlossenem Kofferraum. Eine 10V Z-Diode hab ich eingebaut. Ich glaub gemessen waren es bei geschlossenem Kofferraum 8,6V. Wie hast du das Gelöst? Leider habe ich keine 11V Diode zur Hand um es damit mal zu testen. Wieviel mA kann der Schalter eigentlich ab? Aber die led´s ziehen ja eh nur ca 100mA
naja dann...
ich hab mal beim surfen sone anleitung dafür gefunden. sah nicht so kompliziert aus. ...und glaub teuer wars jetzt auch nicht
vllt könnte ich an dieser stelle anmerken, dass sich eine Teilenummer geändert hat. laut anleitung hier hat die Leuchte die Nr. 6Q0 947 415
die neue ist 6L0 947 415. kann ja mal jem. ändern bei gelegenheit, dange!
ich hab mal beim surfen sone anleitung dafür gefunden. sah nicht so kompliziert aus. ...und glaub teuer wars jetzt auch nicht
vllt könnte ich an dieser stelle anmerken, dass sich eine Teilenummer geändert hat. laut anleitung hier hat die Leuchte die Nr. 6Q0 947 415
die neue ist 6L0 947 415. kann ja mal jem. ändern bei gelegenheit, dange!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
- Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
- Alter: 19
- Kontaktdaten:
@cube, du hast doch LED´s im Kofferraum?! Ich hab mir jetzt auch LED Strahler eingebaut und an den Schalter des Kofferraums angeklemmt, nur leider leuchten sie noch ein wenig bei geschlossenem Kofferraum. Eine 10V Z-Diode hab ich eingebaut. Ich glaub gemessen waren es bei geschlossenem Kofferraum 8,6V. Wie hast du das Gelöst? Leider habe ich keine 11V Diode zur Hand um es damit mal zu testen. Wieviel mA kann der Schalter eigentlich ab? Aber die led´s ziehen ja eh nur ca 100mA

-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
@cube, du hast doch LED´s im Kofferraum?! Ich hab mir jetzt auch LED Strahler eingebaut und an den Schalter des Kofferraums angeklemmt, nur leider leuchten sie noch ein wenig bei geschlossenem Kofferraum. Eine 10V Z-Diode hab ich eingebaut. Ich glaub gemessen waren es bei geschlossenem Kofferraum 8,6V. Wie hast du das Gelöst? Leider habe ich keine 11V Diode zur Hand um es damit mal zu testen. Wieviel mA kann der Schalter eigentlich ab? Aber die led´s ziehen ja eh nur ca 100mA
Bei mir leuchtet da nix, weil ich den Kontakt der Kofferraumklappe nur daz nehme, ein Relais zu schalten. Der Strom kommt von einem Verteiler im Kofferraum, der direkt von der Batterie gespeist wird. Denke deshalb leuchtet bei mir nix nach! Sobald ich zu mache, ist alles aus!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Kein Prob! 



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste