Motoröl Viskosität

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 17. Jul 2006, 21:55

Hallo,

so wie es aussieht, ist bei mir 0W-30 und 5W-30 gemischt. Beim Ölwechsel im Herbst 2005 wurde wohl das Castrol Longlife 3 verwendet und ich habe weiterhin das Castrol Longlife 2 verwendet, weil ich nicht wusste, dass VW das Longlife 3 benutzt. Somit dürfte es eigentlich kein Problem sein, diese beiden zu mischen. Sonst hätte mir VW ja direkt nach dem Ölwechsel sagen müssen, dass ich von nun an ein 5W-30 Öl nehmen muss.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jan.Mo
Beiträge: 233
Registriert: 16. Feb 2006, 13:33
Wohnort: Hünxe
Alter: 47
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan.Mo » 18. Jul 2006, 09:17

man muss das ll³ nicht nehmen, es emphielt sich aber. Nehmen muss man es wenn man einen DPF fahren will.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Touran 1T  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 18. Jul 2006, 09:50

Wasn DPF


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Jul 2006, 09:51

Wasn DPF
Dieselpartikelfilter


Themenersteller
PoloFun 2004
Beiträge: 300
Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
Wohnort: Münster
Alter: 43
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon PoloFun 2004 » 20. Jul 2006, 10:07

Hallo,

ich habe mal direkt bei Castrol nachgefragt und das ist die Antwort:

"das Mischen der beiden Produkte ist ohne Einschränkungen möglich. Die Viskosität wird sich dann auf ein "Mischniveau" einpendeln, was in diesem Fall allerdings völlig unproblematisch ist.

Das neue Castrol LongLife 3 erfüllt nicht nur die neuesten Freigaben VW 504 00 / 507 00, sondern ist darüber hinaus auch in allen Fahrzeugen der VW Gruppe einsetzbar, die folgende Spezifikationen benötigen:
VW 500 00 / 502 00 / 505 00 / 503 01 / 503 00 / 506 00"

Edit: Habe gestern das Castrol Longlife 3 nachgefüllt, es lässt sich problemlos mit Castrol Longlife 2 mischen. Ich kann sagen, dass mein Motor mit Longlife 3 jetzt noch leiser, ruhiger und geschmeidiger fährt als mit Longlife 2.

Mfg
PoloFun 2004
Bild
POLO FUN | 1.4 16V | blackmagic perleffekt
Fahrzeuge: Polo 9N Fun  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste