Bilstein B14 noch etwas tiefer


Themenersteller
Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 34

Bilstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 7. Aug 2014, 05:09

Hallo Leute,

Habe seit einiger Zeit ein Bilstein B14, und bin auch total zufrieden mit den Eigenschaften die es mitbringt.

Jedoch hätte ich es allgemein gerne etwas tiefer.
Bei der Hinterachse ok die Cupra Federteller aber vorne?!

Gibt es da eine Möglichkeit?

LG
Stefan
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 7. Aug 2014, 15:57

Das B14 ist nicht zum tief fahren gebaut. Fahrwerk wechseln oder sein lassen.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 34

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 8. Aug 2014, 00:39

Das ist mir schon klar das es nicht zum extrem tief fahren geeignet ist.
Hab es mir ja auch wegen den Eigenschaften des Fahrwerks gekauft.
Wollte nur wissen ob es Vllt vorne noch ne Möglichkeit giebt nen cm oder so tiefer zu kommen. Wie z. B. Hinten mit dem federteller
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 8. Aug 2014, 02:19

Nein gibts nicht. Nichts legales zumindest. Klar, man könnte den Bund am Federbein 1cm weiter abdrehen, damit das Federbein tiefer im Radlagergehäuse steckt, aber irgendwann kommt da dann auch die Antriebswelle und solche Spielerein kann man sich auch einfach klemmen.

B14 ist schon schick, aber andere Fahrwerke fahren bei stärkeren Tieferlegungen weit besser, da mehr Restfederweg vorhanden.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 8. Aug 2014, 07:15

Was ist denn deiner Meinung nach das beste Fahrwerk, Robert?
Kriterium ist Performance...
96kw TDI Bild


NBSH

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon NBSH » 8. Aug 2014, 08:45

Federn kannst du pressen lassen, aber 1. dauert das (sprich kein Auto in der Zeit bzw. wieder original Fahrwerk einbauen), 2. kostet das, 3. keiner kann dir definitiv sagen obs legal ist oder nicht.


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Aug 2014, 09:36

zu 3. Natürlich ist es illegal die Federn pressen zu lassen....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 8. Aug 2014, 10:03

Definitiv illegal. Du änderst ein abgenommenes Bauteil.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


NBSH

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon NBSH » 8. Aug 2014, 10:53

Da scheiden sich die Geister, hätte auch gesagt, dass Federn pressen illegal ist, aber der örtliche Tüvler meinte "es ändert sich ja nichts am Bauteil außer die Form, für mich kein Problem". Gut ungünstig ausgedrückt von mir :)


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Legendary » 8. Aug 2014, 11:02

Ist es eigentlich legal / technisch ungefährlich wenn ich hinten die komplette Federstütze inkl. Drehteller rausnehme um beim DTS tiefer zu kommen? In Serie ist da ja auch nur die blanke Auflage.
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Aug 2014, 11:18

legal ist auch das nicht, aber machbar ist vieles :D
passt denn die DTS-Feder ohne weiteres in die original auflage rein ?

Also ohne Verstellteller und ohne Auflageteller ??


Glaube da kannst du dich dann auch bald von deinen Dämpfern verabschieden.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Legendary » 8. Aug 2014, 11:42

Jap ohne Versteller und ohne Teller, wie in Serie die nackte Feder auf der Aufnahme der Achse. Würde nochmal ca. 2 cm bringen schätz ich...die Cuprateller sind nämlich schon drin. Polo ist einfach zu leicht hinten... :hmhm:

EDIT: Jetzt seh ichs grad erst...ja servas Nachbar. :top: Gemachte 9N sind ja selten hier im Landkreis. ;-)
Bild


SandraLotte
Beiträge: 439
Registriert: 7. Apr 2012, 23:21
Alter: 38

Re: AW: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon SandraLotte » 8. Aug 2014, 12:21

Da scheiden sich die Geister, hätte auch gesagt, dass Federn pressen illegal ist, aber der örtliche Tüvler meinte "es ändert sich ja nichts am Bauteil außer die Form, für mich kein Problem". Gut ungünstig ausgedrückt von mir :)
Du oder dein Prüfer weiß doch garnicht was während des pressens mit dem Material der Feder passiert. Gibt keine Festigkeits Bescheinigung oder sonstiges. Die gepresste Feder wurde so nie abgenommen im Gutachten also definitiv ILLEGAL.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 39

Re: AW: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Legendary » 8. Aug 2014, 13:04

Da scheiden sich die Geister, hätte auch gesagt, dass Federn pressen illegal ist, aber der örtliche Tüvler meinte "es ändert sich ja nichts am Bauteil außer die Form, für mich kein Problem". Gut ungünstig ausgedrückt von mir :)
Du oder dein Prüfer weiß doch garnicht was während des pressens mit dem Material der Feder passiert. Gibt keine Festigkeits Bescheinigung oder sonstiges. Die gepresste Feder wurde so nie abgenommen im Gutachten also definitiv ILLEGAL.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


:lol:
Bild


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Toergi » 8. Aug 2014, 13:22

Jap ohne Versteller und ohne Teller, wie in Serie die nackte Feder auf der Aufnahme der Achse. Würde nochmal ca. 2 cm bringen schätz ich...die Cuprateller sind nämlich schon drin. Polo ist einfach zu leicht hinten... :hmhm:

EDIT: Jetzt seh ichs grad erst...ja servas Nachbar. :top: Gemachte 9N sind ja selten hier im Landkreis. ;-)

das er hinten zu leicht ist, das kenn ich..... Vor allem seitdem alles hinten raus ist :D


Probiere es doch erst mal mit dem Verstellring.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 34

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 8. Aug 2014, 15:02

Ok welches Fahrwerk hätte da dann bessere Eigenschaften?

Könnte man den konterring der gewindemutter unbedenklich weglassen wen die gewindemutter ganz unten am Gewinde ist? Hab das mal gehört trau dem aber nicht.
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 8. Aug 2014, 17:52

KW Variante 1 und Co., sowie H&R Monotube, evtl. da sogar die "normale" tiefe Version.
Kommt drauf an, wie weit runter du willst.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Sersn91
Beiträge: 212
Registriert: 28. Okt 2012, 10:53
Wohnort: Mühldorf a. Inn
Alter: 34

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Sersn91 » 13. Aug 2014, 06:11

Ok dankeschön.

Mal schauen was sich so tut.
Momentan steht er eh weil mir jemand in die Tür gefahren ist ;(

LG
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=43&t=65205
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Meister Lott
Beiträge: 77
Registriert: 1. Nov 2012, 13:15
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Billstein B14 noch etwas tiefer

Ungelesener Beitragvon Meister Lott » 13. Aug 2014, 07:50

Hallo ,

Bilstein B14 bei HP Performance Company im Angebot

mfg

Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft

- smart repair
- Hochglanzverdichten, Glanzpolieren, Design Lack
- Karosserietechnik
- Motor Instandsetzung
- Exclusiv Tuning
- HP Performance Company
- Video Produktionen KFZ Technik

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste