Gewicht der Stahlfelgen


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 18. Aug 2014, 11:39

Einen schönen sonnigen Morgen,

Bin Momentan am überlegen mal meine 15" Stahlfelgen gegen die geschmiedeten 15" Alufelgen vom A3 zu tauschen. Jedoch würde ich gerne wissen ob die A3 Felgen schwerer sind als meine jetzigen Stahlfelgen? Sind momentan normale Stahlfelgen von VW in 15H2 oder so? Habe dort momentan 185/50 M+S drauf. Optisch sind die zwar ok mit Radkappen, aber die Audi A3 Felgen poliert sind ja wirklich lecker. Ansonsten wollte ich meine Radkappen hochglanz Schwarzmetallic lackieren. Soll auf jeden Fall was un 15 Zoll sein, da ich die Reifen weiterverwenden will. Am besten schön leicht.

Gruß Jan :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 18. Aug 2014, 15:09

Also die A3 Gullideckel haben ca 5 kg ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: AW: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 18. Aug 2014, 15:14

Ah sehr gut, Danke dir :) ist nur fraglich was die Stahlfelgen wiegen. Radkappen sind ja auch de an :D

Gruß Jan


PO9NLO
Beiträge: 105
Registriert: 13. Jun 2013, 17:23
Alter: 31

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon PO9NLO » 18. Aug 2014, 17:01

meine Stahlfelgen für den Winter (14") hab ich bevor der Gummi rauf macht wurde mal gewogen und da hab ich noch was von 6,9 oder 7,2 kg im Kopf! dann werden die 15er wahrscheinlich so zwischen 7 und 8,5 kg wiegen, aber das ist nur ne Vermutung also mich nicht darauf festnageln ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 18. Aug 2014, 17:51

Danke dir :). Dann lohnt das ja eig umzusatteln. Die A3 Schmiedefelgen Kosten ja nicht mehr viel. Finde die auch ganz stimmig für den Winter. Aber eintragen müsste man die dann ja wahrscheinlich auch.
Was für Reifen fährt ihr so im winter.

Gruß Jan :)


PO9NLO
Beiträge: 105
Registriert: 13. Jun 2013, 17:23
Alter: 31

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon PO9NLO » 18. Aug 2014, 19:02

jetzt möchte ich mir auch solche Felgen für den Winter holen! Und eintragen müsste man die mit Sicherheit sollte aber glaub ich kein Problem sein ;)

Ich hab bisher als Winterbereifung beim POLO Michelin Alpin drauf und war damit die letzen Winter sehr zufrieden (zur Info ich wohne direkt am Alpenrand wo ja noch strengere vorkommen) deshalb werde ich mir wahrscheinlich zum Winter wieder Michelin holen! Wobei sich ja die großen Namen untereinander nicht viel nehmen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 18. Aug 2014, 19:21

Ahh, hatte zuerst die Continental TS800 die waren echt Top. Habe nun auf den 15ern Vredestein Snowtrac. Also zufrieden bin ich auch nur wenn man bisschen einen heißen Reifen fährt quietschen die doch schon ziemlich laut was wirklich unangenehm ist. Was ich bei den Contis nie gehabt habe. Aber senke auch das ich mir die Schmiedefelgen gebraucht holen werde. Schön polieren und die sind wirklich hübsch für den Winter :)


WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Aug 2014, 09:27

Hi ich fahre die A3 Gulldieckel im Winter mit Michelin Alpin, jeodoch überlege ich den reifen zu wechseln da es die Alpin in 185/55/15 nur bis 190km/h zugelassen gibt :( größere Reifen kommen wegen Schneeketten leider nicht in Frage. die A3 Felgen wiegen übrigends 5,8Kg (selber gewogen)

Gruß Moritz

P.s. glaube in meinem Profil sind auch Fotos von den Felgen montiert
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 19. Aug 2014, 17:35

Stell uns doch mal ein Bild zur Verfügung :P


WilliamWallace
Beiträge: 103
Registriert: 8. Mär 2011, 15:05

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon WilliamWallace » 19. Aug 2014, 18:09

hmm? unter mein Polo findest du doch eins, wie im oberen post schön erwähnt, reicht das nicht?

für faule :
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 19. Aug 2014, 18:19

Bin im Urlaub und das Internet ist nicht so flott, deshalb ein ganz großes Dankeschön! :) Mein kleiner ist Ja auch silber, dann kann ich mir das genau vorstellen.


ra-sch
Beiträge: 14
Registriert: 2. Jul 2013, 15:14
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 55

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon ra-sch » 20. Aug 2014, 14:39

Die Seat-Felgen dürften mit den VW-Felgen ja identisch sein:

Die Stahlfelge 6x14, ET 43 + Avon 185/60R-14 = 15,0 kg.
Die Audi A3-Felge (5,8 kg) mit Conti Winterkontakt 850 in 195/55-15 = 13,7 kg.
Gruß Rainer


Themenersteller
Fürst93
Beiträge: 301
Registriert: 1. Apr 2014, 20:25

Re: Gewicht der Stahlfelgen

Ungelesener Beitragvon Fürst93 » 20. Aug 2014, 20:02

Super, danke. Das heißt das merkt man deutlich! Dann werde ich mir die mal bis zum Winter Einbruch zulegen. Und ehrlich schwarz dippen :)

Gruß Jan

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste