Kofferaumbeleuchtung

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 18:13

hey Leute,

also ich hab soeben die kofferaumbeleuchtung nachgerüstet. Funkt prima :) will jetzt nur mal sehn ob ich da noch irgendwie ne hellere Softitte oder sowas reinklemmen kann... (weiß da jem. was?)

ABER HEY, VORSICHT. Die Anleitung bezüglich des Nachrüstens der Kofferaumbeleuchtung möchte ich hiermit offiziell als scheiße erklären! Den tollen Adapter den man sich der anleitung nach hätte bauen sollen kann man sich sparen (wert ca. 12€).
man kann das gelbe Kabel (der Anleitung nach gelb) auch direkt mit ner Lüsterklemme (wie ich) hinter den 5. Pin klemmen, und gut ist. man hat sogar weniger kabelkram dahinten im Eck rumhängen.
Wozu der ganze Aufwand. kann mir das mal einer erklären... von wem war denn die Anleitung?

...was mach ich jetzt überhaupt mit dem Adapter? (so wenig ahung wie ich halt hatte hab ich alle Teile bestellt!)

Gruß, Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 18:27

So kann man es schnell wieder Ruckrüsten. könntest du mir sagen was auf der Diode in der Lampenfassung steht? Müssten wirre Buchstaben und Zahlen sein *g*
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 18:44

OS12V*
E1 2GL
W5WW5Y

...auf der Glühbirne wie gesagt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 18:52

ähm.-.. auf der Diode wolt ich wissen. das kleine schwarze Ding. danke schonmal....
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Jul 2006, 19:00

ABER HEY, VORSICHT. Die Anleitung bezüglich des Nachrüstens der Kofferaumbeleuchtung möchte ich hiermit offiziell als scheiße erklären! Den tollen Adapter den man sich der anleitung nach hätte bauen sollen kann man sich sparen (wert ca. 12€).
man kann das gelbe Kabel (der Anleitung nach gelb) auch direkt mit ner Lüsterklemme (wie ich) hinter den 5. Pin klemmen, und gut ist. man hat sogar weniger kabelkram dahinten im Eck rumhängen.
Wozu der ganze Aufwand. kann mir das mal einer erklären... von wem war denn die Anleitung?
Du bist vielleicht ein Held.
Mich erst im ICQ belabern und dann die Anleitung als scheisse bezeichnen. Die Anleitung hab ich geschrieben.
Der Adapter dient wie Nico schon schrieb zur Rückrüstung und er dient dazu, die ORIGINAL Kabel von VW nicht zu zerstören. Dein gepfusche mit den Lüsterklemmen geht zwar schneller, aber über mögliche Sicherheitseinbußen und das Gefahrenpotential denkst du nicht nach. Aber klar kannst du dir 12 € sparen, nur mecker nachher nicht wenn dir wegen 12 € deine Karre wegbrennt. (THX @ Jesco ;) )


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 19:18

MCC 3
N 40.07 ...kann das sein

@Chris: mach dich mal locker. ich wollte dich hier in keinster weise angreifen oder so... gut, wenn du sagst du hast dann an die rückrüstung gedacht, hatteset du das ja mal in nem nebensatz erwähnen können, wobei ich eh nicht weiß warum man ne kofferaumbeleuchtung dann wieder ausbauen sollte... naja das möge jedem selber überlassen sein.

Warum schreibste denn in deiner Anleitung dass man die 12V ausm Dach bekommen kann. Aber mir haste erklärt dass dus unten rum gelegt hast.
an dieser stelle mal ein "Danke schön" für die kleinen hilfestellungen die Konsole auszubauen.

ähm... ich denke nicht dass wegen den zwölf volt meine Kiste abbrennt!? - oder?
ich mein was soll denn da groß feuerfangen, von maximal einem funke.
Zuletzt geändert von Flo am 20. Jul 2006, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 20. Jul 2006, 19:20

Nur mal so zur Info! Wenn du Lüsterklemmen im Auto verbaust und du nen Kabelbrand hast, zahlt die Versichrung keinen Pfennig!
Durch die Lüsterklemmen erlischt sozusagen dein Brandschutz! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 19:22

was is mit "quetsch-verbindungen"?

ich hab noch was vergessen. bei dem adapter von Chris da hatte dann irgendwie einteil gefehlt... da hatte ein Pin glaub der erste keine steckverbindung. die Kabel haben da auch nicht reingepasst *?*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Jul 2006, 19:31

Warum schreibste denn in deiner Anleitung dass man die 12V ausm Dach bekommen kann. Aber mir haste erklärt dass dus unten rum gelegt hast.
an dieser stelle mal ein "Danke schön" für die kleinen hilfestellungen die Konsole auszubauen.

ähm... ich denke nicht dass wegen den zwölf volt meine Kiste abbrennt!? - oder?
ich mein was soll denn da groß feuerfangen, von maximal einem funke.
Weil einige Polos eine Beleuchtung für die Fondpassagiere haben und dort kann man 12 Volt abgreifen. Da ich diesen nicht habe, habe ich mir 12 Volt vom Zigarettenanzünder geholt.
was is mit "quetsch-verbindungen"?

ich hab noch was vergessen. bei dem adapter von Chris da hatte dann irgendwie einteil gefehlt... da hatte ein Pin glaub der erste keine steckverbindung. die Kabel haben da auch nicht reingepasst *?*
Es war ein Fehler in der Anleitung vorhanden. Dieser wurde aber beseitigt.

Auch Quetschverbinder sind nicht geeignete Mittel, um elektrische Verbindungen herzustellen. Deshalb: Wo es geht einen Adapter dazwischen setzen :!:


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 19:43

...jungs. jetz mal butter bei dir fische. wenn ihr keine quetschverb. nehmt und keine lüsterklemmen. womit machter denn sonst die ganzen verbindungen... gibt sachen da geht das nicht mit steckern... und kroko-klemmen fin dich doof, weil bisschen zu fest zu gedrückt is das kabel fast durch.
wenn du zB den strom von der "FONDPASSIERleuchte ausm DACH nimmst wie ... wie macht ihr das?!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Jul 2006, 19:48

Schonmal was von Lötkolben, Lötzinn und Schrumpfschlauch gehört.


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 20:04

joa hast recht...

...wenn das nur nciht immer son großer aufwand wär. ;)

@nico: wie siehst aus... hast du nen plan ob ich da irgendwas helleres weißes reinbekomme?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 20:09

also ich löte fast alles und Isoliere es dann mit Schrumpfschlauch. hast du schon nach der Diode geschaut?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 20:15

MCC 3
N 40.07 ...kann das sein
das schwarze teil da mit drin oder net?
*?!*
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 20:22

ja genau, steht da evtl noch etwas anderes drauf? evtl auf der anderen Seite?
Spontan hätte ich keine Idee wie du die heller bekommst. Alternativ kannst du leds oder kaltlichtkathoden verbauen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Flo
Beiträge: 56
Registriert: 16. Nov 2005, 20:41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flo » 20. Jul 2006, 20:28

...hmm. dann muss ich noch mal überlegen. weil als ich die fassung noch nciht gesehen habe dachte ich könnte ich das einfach mit ner softitte ersetzen oder so, wie bei der innenraumleuchte... aber naja. passt net. denk ich.

ich mein so hell is die normale glühleuchte auch nicht. wird auch schnell mal bisschen warm das teil (--> Brandgefahr,...) ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 20:53

hm.. jungs, ich bekomme das nicht hin... auch mit nem releis nicht...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Felix 129
Beiträge: 70
Registriert: 3. Jun 2006, 13:01
Wohnort: Königslutter

Ungelesener Beitragvon Felix 129 » 20. Jul 2006, 21:53

ich wollte auch mal meinen senf dazu geben das erste was ich gelernt hab als ich mit dem auto bastel angefangen habe war da hat mein schwieger dad gesagt und der hat ahnung!! der hat gesagt man lötet nich im auto ist verboten weil durch die vibrationen das lötzinn irgendwann im arsch ist und dann kann es sicher genau so zum feuer kommen
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 20. Jul 2006, 22:27

Na das halte ich für ein Gerücht! dann kann er nicht richtig Löten. Da wird nix brüchig!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Jul 2006, 22:39

Und selbst wenn, dann dient immer noch der Schrumpfschlauch als Isolierung.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste