[Sammelbestellung, beendet] Neues H&R Stabi-Kit 33325-8


Lastesel
Beiträge: 184
Registriert: 8. Okt 2009, 23:40
Wohnort: Giessen
Alter: 55

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Lastesel » 8. Sep 2014, 21:27

Hätte auch wieder Interesse...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


metzi1985
Beiträge: 133
Registriert: 7. Jan 2008, 20:31
Wohnort: Schimberg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon metzi1985 » 9. Sep 2014, 06:41

Ich bin auf jeden Fall auch dabei!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 9. Sep 2014, 10:58

Bin dann natürlich auch wieder an Bord, aber bevor hier jetzt jeder rein schreibt, sollten wir erst mal abwarten was mit Tunero sagt und was mit dem Preis ist, dann können wir Robert wieder anschreiben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 9. Sep 2014, 11:05

Ich habe mit Tunero den Deal ausgehandelt, dass ich gegen Kaution den neuen fronstabi zugeschickt bekomme, da ich kein Bock auf doppelte und dreifache Arbeit habe.

Der Heckstabi passt mit dem GTI ESD auch bei Tieferlegung einwandfrei und bleibt auch drin. Vorne ist das nur beschissen mit dem Schleifen an den Spurstangen. Das soll aber mit dem neuen vorderen Stabi behoben sein.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon CHM » 13. Sep 2014, 13:04

Mein Ersatz-Frontstabi kam heute. :)

Hab jetzt leider nicht mehr wirklich viel Zeit mich um das Fahrwerk zu kümmern, vielleicht wirds auch erst nächstes Jahr was vorm TÜV dann.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 13. Sep 2014, 20:28

Hast du Pics vom neuen und alten zum Vergleich???
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: AW: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 14. Sep 2014, 00:43

Auf Seite 10 gibts n Bild vom Unterschied , Guido ;)
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: AW: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 14. Sep 2014, 13:26

Auf Seite 10 gibts n Bild vom Unterschied , Guido ;)
Nö, die neuen Führungsringe sehen anders aus. Die sind komplett rund, haben eben nur einen geringeren Durchmesser und sind mit drei Madenschrauben befestigt.
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 14. Sep 2014, 17:35

Danke Jo ;)
Jetzt verwirrt ihr mich, was is denn nun der aktuelle Stand bzw wie schaut der neue aus??
Das rollen der Karre geht mir echt auf die Klicker! :D Will das endlich abstellen, wobei der Logik zufolge es auch normal ist bei dem Radstand und Spurweite, das der Haufen kippt :D
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


RollinCrew
Beiträge: 869
Registriert: 28. Apr 2012, 20:37
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 33

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon RollinCrew » 15. Sep 2014, 00:25

Jetzt verwirrt ihr mich, was is denn nun der aktuelle Stand bzw wie schaut der neue aus??
Ja, hä? Hab ich doch geschrieben, fand ich eigentlich eindeutig. Aber ich kann morgen gerne mal ein Foto machen..

EDIT:
So, bitte schön:
Bild
Meine Polo GTI Umbauten.

Suche: CUP Heckschürze, Farbe egal
Biete: Hilfe bei Fahrwerkseinbau, Raum Düsseldorf
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 15.06.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Sep 2014, 16:44

Schönes Bild, man sieht sehr gut die neuen Führungshülsen mit 30 statt 35mm Außendruchmesser und die nach vorne gebogenen Schwenkarme wegen der Spurstangen.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

[Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 33325-8

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 15. Sep 2014, 18:07

Hallo Leute,

ich möchte hiermit Runde 2 der H&R Stabikit Sammelbestellung starten.

Das neue überarbeitete Stabikit ist fertig und kann laut H&R in ca. 8 Wochen ausgeliefert werden.


[Ablauf]
Der Ablauf wird derselbe wie bei der ersten Sammelbestellung sein, nur diesmal mit positivem Ende ;)
Ich werde eure Daten gesammelt an tunero.de weitergeben, danach gibt es einen Überweisungszeitraum und danach werden an alle, die bezahlt haben, die Stabis ausgeliefert.

Für die Neulinge, ich brauche folgende Daten von euch per privater Nachricht:
* Rechnungsadresse
* ggfls. Versandadresse
* Welches Auto?
* Email-Adresse

Die Sammelbestellung wird jetzt bis zum 21.10.2014 laufen. In der darauf folgenden Woche werden alle Besteller eine Rechnung per Mail zugesendet bekommen. Bis zu 06.11.2014 muss das Geld überwiesen sein, sodass tunero dann Anfang dieser Woche die Stabis bei H&R bestellen kann. Die Auslieferung wird dann schnellstmöglich abgewickelt.


[Umfang der Sammelbestellung]
Zur Vereinfachung wird dieses mal nur eine Stabikit-Version über die Sammelbestellung erhältlich sein, und zwar das neue überarbeitete 33325-8 Stabikit. Es enthält einen neuen Frontstabi und einen neuen Heckstabi und passt beim VW Polo 9N, Seat Ibiza 6L und Skoda Fabia 6Y+5J - auch bei großen Endschalldämpfern!

Für das H&R Monotube tiefe Version wird das 33325-7 Stabikit benötigt, was im Prinzip das 33325-8 Stabikit inkl. der kürzeren 240mm Koppelstangen von H&R ist. Wegen Problemem mit dem Koppelstangen wird diese Version über die Sammelbestellung nicht erhältlich sein. Alternativ können bei tunero.de aber die sehr hochwertigen 220mm langen Bilstein Koppelstangen vom B14/B16 dazu bestellt werden.


[Preise]
Das 33325-8 Stabikit wird voraussichtlich für 355€ für 345€ inkl. Versand zu haben sein, wenn mindestens 25 Teilnehmer zusammenkommen. Die Bilstein Koppelstangen sind optional für 65€ inkl. Versand dazu bestellbar.


[Gutachten/Eintragung]
Es stehen jetzt alle zuvor genannten Fahrzeuge im Gutachten drin!
Die Eintragung erfolgt wie die Eintragung von Tieferlegungsfedern, also eine ganze simple Abnahme, wo nur der korrekte Einbau geprüft und die Nummern abgeglichen werden.
Die Eintragung ist unabhängig von allen anderen Fahrwerksteilen.

Ausnahme bilden lediglich der VW Fox und der Seat Cordoba 6L. Bei diesen Fahrzeugen läuft es auf eine Einzelabnahme wie bei der Eintragung eines Gewindefahrwerks hinaus.
Anhand der umfassenden Fahrzeugliste mit Fahrzeugen aus der PQ24 Plattform, welche im Gutachten stehen, sollte das kein Problem sein. Die Abnahme ist nur etwas teurer.


[Motivation: Welche Verbesserungen bringt mir das Stabikit?]
Stabilisatoren sind Federn. Keine Fahrwerksfedern (Spiralfedern) die das Auto an jedem Rad tragen, sondern Drehstabfedern die den unterschiedlichen Einfederbewegungen zwischen dem linken und rechten Rad einer Achse entgegenwirken.

Ab Werk sind weiche Fahrwerksfedern und weiche Stabilisatoren verbaut.
Das Fahrverhalten ist komfortabel, aber nicht gerade sportlich. Die Seitenneigung in Kurven ist sehr deutlich spürbar.

Die Seitenneigung lässt sich nur durch härtere Federn verringern. Etwas härtere Fahrwerksfedern (Tieferlegungsfedern) helfen schon etwas. Je tiefer und härter die sind, desto unkomfortabler wird das Fahrzeug.
Die andere bzw. ergänzende Lösung für deutlich weniger Seitenneigung sind härtere Stabilisatoren. Diese reduzieren die Seitenneigung erheblich, ohne allzu viel Komfort zu kosten. Lediglich starke einseitige Unebenheiten spürt man etwas stärker, also wenn man z.B. schräg über einen welligen Bahnübergang fährt. Da dies viel seltener vorkommt, sind härtere Stabilisatoren eine hervoragende Lösung, um das Fahrverhalten sportlicher und sicherer zu machen - mehr Fahrspaß inklusive.
Wer passend dazu auch nur dezente Tieferlegungsfedern (z.B. 20-30mm Eibach/Weitec) und nicht zu harte Dämpfer (z.B. Bilstein B4) fährt, kann nebenher auch noch ausreichend Komfort genießen - trotz super direktem Fahrverhalten.
Das Auto neigt sich nur noch wenig in Kurven hinein. Sehr angenehm und vertrauenserweckend. Ein neues Fahrgefühl, wie ein neues Auto Bild

Zusammengefasst:
* Deutlich weniger Seitenneigung.
* Direktes umsetzen von Lenkbefehlen.
* Deutlich ruhigeres Heck beim scharfen bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.
* Neutraleres Fahrverhalten, weniger Untersteuern, dennoch immer noch sicher zu fahren.
* Bessere Fahrzeugkontrolle, mehr Sicherheit.
* Etwas mehr Grip auf trockener Straße.
* Nur geringe Komforteinbußen bei einseitigen Unebenheiten.


[Einbau VA]
Auto auf Hebebühne.
Vorderräder runter.
Koppelstangen am Stabi lösen.
Stabischellen lösen, die 4 Schrauben raus.
Lenkgetriebe festbinden.
Drehmomentstütze am Getriebehalter lösen.
4 Schrauben am Achsträger in Lenkgetriebe/Lenkgetriebeschelle lösen.
4 Schrauben durch Längsträger, sowie die beiden Verstärkungsbleche mit ihren 2 kleineren Schrauben lösen.
Vorderachse etwa 20cm herunterlassen, hängt evtl. auch selbst an den Querlenkern.
Stabi unter dem Lenkgetriebe zur Fahrzeugmitte hin herausfädeln.
Neuen Stabi andersrum hereinfädeln.
4 Schrauben (sollten neu) durch Längsträger wieder reindrehen.
Stabibuchsen mit Plastilube etc schmieren und mit den alten Schellen montieren.
Alles restliche wieder montieren.
Auto ablassen.
Arbeitsaufwand: 45-90min

[Einbau HA]
Meine Biegeschablone für die Schellen 1:1 auf A4 ausdrucken.
Auto hinten auf Rampen fahren oder auf Hebebühne.
Dämpferverschraubung lösen und mit Stabi wieder zusammenschrauben (erstmal nicht festziehen).
Stabibuchsen mit Plastilube etc. fetten und im Abstand von 620mm aufstecken. Vorgebogene Stabischellen inkl. Metallbügel für die Buchsen drüberfummeln.
Bandschellen an den Stabibuchsen handfest anziehen.
Auto herunterlassen, falls auf Bühne.
Bei vollständig belasteten Hinterrädern die Dämpferverschraubung wieder festziehen.
Arbeitsaufwand: 20-40min


[Bilder]
Die Stabis werden wie auf den Bildern dunkelblau pulverbeschichtet sein.
Die Form des Front- und Heckstabis wurde optimiert, um keine Platzprobleme zu den Spurstangen oder großen Endschalldämpfern zu bekommen.


BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

Die Bilder sind noch mit dem Serienfahrwerk entstanden. Danach kam ein H&R Monotube tief rein, damit passt es ebenfalls noch ohne Kollisionsprobleme.


[Teilnehmerübersicht]
Hier erstmal kurz zusammengefasst, wer alles bei der letzten Bestellung dabei war und leider stornieren musste. Von den Leuten habe ich bereits die Daten und brauche nur ein kurzes Feedback, ob sie diesmal wieder dabei sind.

Polo9N.info
4Snake -> neu dabei
Bozzey -> wieder dabei
D.K. -> wieder dabei
Fortit
Hobby-Schrauber -> wieder dabei
Hotte -> Interesse
Lastesel -> wieder dabei
lwlTDI -> wieder dabei
Markus_679
metzi1985 -> wieder dabei
mikimiki -> wieder dabei
mosi
Ras-Tschubai -> wieder dabei
Shiggy971
XZeSS

Ibiza-Forum.de
AllBlackSeat -> neu dabei
.:blue:.
Ibi-Racer
Holoy -> Interesse
Jamie -> Interesse
vspadrva

Fabia4fun.de
Bobbycar -> neu dabei
Bullet0507
Chris4587
GerZach -> wieder dabei
Jensens
Max RS -> wieder dabei
quattroemi -> wieder dabei
sportsi -> wieder dabei


[Übersicht der H&R Stabi-Kits]
Die Stabilisatoren sind nicht verstellbar. Lediglich mit kürzeren Koppelstangen vorne kann die Stabihärte erhöht werden (die H&R Koppelstangen sind 240mm, die Bilstein Koppelstangen 220mm statt 270mm lang). Damit gehts aber wieder nur in Richtung untersteuern und die Stabibuchsen werden höher belastet, das ist also nur was für die H&R tief Fahrer oder für hinten leergeräumte Fahrzeuge mit mehr Sturz an der Vorderachse.
Die meisten sollten sich also nur neue verstärkte Koppelstangen von Meyle (HD), Mapco (HPS) etc. in Originallänge besorgen. Die Frontstabis sind so geformt, dass keine kürzeren Koppelstangen für die Freigängigkeit von Antriebswellen und Spurstangen nötig sind!

Die kurzen H&R Koppelstangen sind lediglich für diejenigen notwedig, welche ein H&R Monotube in der tiefen Version fahren, da dort die Aufnahme am Federbein für die Koppelstangen tiefer sitzt, da die Federbeine nunmal kürzer als bei den üblichen Gewindefahrwerken sind.

Das alte 33325-1/2 Stabikit mit dem 20mm Frontstabi ist weiterhin auf Anfrage bestellbar. Aber wer braucht das schon? Eigentlich nur die H&R Monotube tiefe Version Fahrer. Aber die können dann auch gleich das ganze Stabikit verbauen.
btw: Die 20mm Frontstabis hatten nie Platzprobleme, da die schon immer optimal geformt waren. Diese gibt es weiterhin auf Anfrage, natürlich auch mit dem entsprechenden Gutachten.

Die ersten 22mm Frontstabis waren "fehlerhaft", also die Freigängigkeit zu den Spurstangen bei den schmalen Achsen nicht gewährleistet und die Führungshülsen waren teils nicht so bearbeitet, dass diese komplett freigängig waren.
Ab sofort gibt es nur noch die neuen überarbeiteten 22mm Frontstabis, die Nummer am Stabi ist gleich geblieben.

Bei den Heckstabis sind weiterhin alle Versionen erhältlich.
Die Heckstabis HA2 und HA4 sind für große Endschalldämpfer zu verwenden.

Für alle PQ24 und PQ25 Fahrzeuge:
33325-1 alt: 20mm Frontstabi "VA", 240mm Koppelstangen
33325-2 alt: 20mm Frontstabi "VA"
33325-1 neu: 22mm Frontstabi "VA2", 240mm Koppelstangen
33325-2 neu: 22mm Frontstabi "VA2"

Für Polo 6R, Audi A1, Ibiza 6J:
33325-3: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA2"
33325-4: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA3"

Für Polo 9N, Ibiza 6L und Fabia 6Y+5J:
33325-5: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA", 240mm Koppelstangen
33325-6: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA"
33325-7: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA4", 240mm Koppelstangen
33325-8: 22mm Frontstabi "VA2", 25mm Heckstabi "HA4"

Für den Audi A2:
33388-1: 22mm Frontstabi "HR 33388 VA (F)"
33388-2: 22mm Frontstabi "HR 33388 VA (F)", 25mm Heckstabi "HR 33325 HA4 (R)"
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Bozzey
Beiträge: 677
Registriert: 6. Apr 2012, 18:52
Wohnort: 63571 Gelnhausen

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Bozzey » 15. Sep 2014, 19:50

Ich bin natürlich wieder mit dabei :) :hurra2:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: AW: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 16. Sep 2014, 14:21

Geld is scho zusammengekratzt :D hab noch das von der ersten Sammelbestellung :D :top:
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 19. Sep 2014, 15:10

Ich bin mal gespannt was Ihr bezahlt.
Ich habe diesemal so bei Tureno bestellt.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


HotPursuit92
Beiträge: 227
Registriert: 20. Mär 2013, 17:52
Wohnort: Bischheim
Alter: 33

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon HotPursuit92 » 19. Sep 2014, 19:00

Was muss man zwischen den Fingern haben? Wenns finanziell passt bin ich auch mit bei ;)
Robert`s Folienwahn

Folien

3M
MAC TAC
ORAFOL
RITRAMA
AVERY DENNISON
NEU Avery Chrome conform
NEU Tönungsfolie 3M Panther
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 25. Sep 2014, 08:40

Preisupdate: Wenn 25 Teilnehmer zusammenkommen, wird das 33325-8 Stabikit für 345€ inkl. Versand zu haben sein!

Also los jetzt, damit das endlich mal was wird! ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Sep 2014, 11:59

Mmh und wenn ich jetzt sage ich bestelle mit, aber dann nicht bis zum 06.11. überweise? ;)
Glaube es gibt erst am 15.11. Weihnachtsgeld, vorher wird das definitiv nix bei mir.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 25. Sep 2014, 13:27

Erstmal abwarten, wenn es dann soweit ist, finden wir schon ne Lösung ;)
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: [Sammelbestellung bis 21.10.14!] Neues H&R Stabi-Kit 333

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 25. Sep 2014, 18:30

Preisupdate: Wenn 25 Teilnehmer zusammenkommen, wird das 33325-8 Stabikit für 345€ inkl. Versand zu haben sein!

Also los jetzt, damit das endlich mal was wird! ;)

Wie viele sind es denn jetzt??
Ich bin definitiv dabei!

Ah,

und wo genau liegt das Problem bei den Koppelstangen in Verbindung mit dem gekürzten H&R Gewinde? Dürfte sich ja auch auf das KW beziehen...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste