Kotflügel setzt auf Reifenkante auf


Themenersteller
K.eule93
Beiträge: 72
Registriert: 1. Okt 2012, 12:46
Alter: 31

Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon K.eule93 » 10. Sep 2014, 11:11

Hallo Leute! :)

Ich fahre 8x18 Felgen auf meinem Polo in Verbindung mit einem AP Gewindefahrwerk.
Leider muss ich alle paar Wochen Fahrgemeinschaft machen. Wenn nun noch 2-3 weitere drin sitzen, komm ich so tief, dass bei dem kleinsten Fahrbahnunebenheiten meine Kotflügelkante auf den Reifen schlägt. Resultat sind abgenutzter Gummi, welcher am Koti klebt, verbrannter Geruch etc. Halt nicht optimal. Kotflügel sind minimal gezogen worden.
Was kann ich nun tun, um das zu verhindern oder vorzubeugen?
Außer breitere Kotflügel kaufen bitte.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United   Polo 9N3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Scofield
Beiträge: 942
Registriert: 16. Apr 2013, 17:35
Alter: 55

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Scofield » 10. Sep 2014, 11:29

Hochdrehen?
'08 Polo GTI Cup Edition in Black Magic Perleffekt.
'06 Ibiza 6L in Black Magic Perleffekt.
'07 Polo GTI in Reflexsilber Metallic. (bis Mitte 2017)
'07 CrossPolo in Magmaorange. (bis Mitte 2015)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Sep 2014, 11:29

Gewinde höher drehen oder Kotflügel mehr ziehen.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 10. Sep 2014, 12:38

Oder die schlechteste Möglichkeit: Federwegsbegrenzer
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Rocketeer
Beiträge: 360
Registriert: 23. Okt 2012, 17:48
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 53

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Rocketeer » 10. Sep 2014, 16:09

Hallo,
Ist ggf. die Innenkante des Radlaufes. Musst umbördlen lassen oder aber ggf. Den Sturz anders einstellen lassen.
38Motion - Everyday is a VAG-day
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 10. Sep 2014, 22:04

Diese fahrdynamisch grottenschlechte Rad-Reifen-Kombination gegen eine brauchbare Kombination in 16/17" suchen ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Sep 2014, 07:45

oder Fahrgemeinschaft sausen lassen


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Sep 2014, 07:50

was fährst du denn für reifen auf den 8x18? Vielleicht mal auf etwas schmalere wechseln, damit sich der reifen etwas mehr auf der felge zieht und du somit etwas mehr luft zum radhaus hast?

Alternativen sind hier ansonsten nur noch:
- Hochdrehen
- Begrenzer reinklicken...
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


Themenersteller
K.eule93
Beiträge: 72
Registriert: 1. Okt 2012, 12:46
Alter: 31

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon K.eule93 » 11. Sep 2014, 12:26

Danke für die Antworten :)
Hochdrehen ist eigentlich keine Möglichkeit, weil ich dass nicht jede Woche hin und her drehen mag. Federwegsbegrenzer sind auch keine Lösung.
Da werde ich mal einen Fachmann versuchen zu finden und zu fragen.
Fahre 215/35. das aufsetzen betrifft rund 0,5 cm des Reifen. Könnte man den halben Zentimeter ziehen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 United   Polo 9N3  


Blackmagic-SC
Beiträge: 1419
Registriert: 19. Sep 2012, 21:52
Wohnort: Gifhorn
Alter: 39

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Blackmagic-SC » 11. Sep 2014, 12:36

ich kann da nur in der 17" dimension sprechen.. der 205/40 zieht sich auf ner 8x17 schon son bisschen.. vielleicht gibts da in der 18" Liga ja auch was passendes..
Gruß Daniel

38Motion - Everyday is a VAG-day

Audi A6 4F.. Mein Lastesel ;)


fabkuhl
Beiträge: 807
Registriert: 4. Mär 2010, 21:02
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon fabkuhl » 11. Sep 2014, 12:43

205/35R18 passt auffen Polo


stivler
Beiträge: 38
Registriert: 14. Sep 2013, 23:08

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon stivler » 11. Sep 2014, 22:40

Aber nicht mit der Achslast vom großen Diesel, da kommst du um 215er nur sehr schwer herum.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 12. Sep 2014, 00:00

Habe mit ordentlich Gewicht hinten auch das Problem wegen der gepressten Federn :rolleyes: Aber meinen Reifen sieht man nichts an, fahre die ganz normal ihre 40 tkm runter :D

Da ich keine Lust hatte/habe die Seitenteile zu beschädigen, wurden/werden die nicht gezogen/gebördelt. Demnächst kommen einfach Federwegbegrenzer rein. Ich versteh die anderen da auch nicht was an solchen Hilfsmitteln so schlimm sein soll!?
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Hotte » 12. Sep 2014, 10:09

Demnächst kommen einfach Federwegbegrenzer rein. Ich versteh die anderen da auch nicht was an solchen Hilfsmitteln so schlimm sein soll!?
Wenn man´s damit übertreibt bleibt kein Restfederweg mehr vorhanden. Beim einfedern geht das dann auf Block und dein Wagen "springt" hinten evtl. Also nicht grade ungefährlich beim fahren. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel setzt auf Reifenkante auf

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 12. Sep 2014, 19:56

Schon klar, aber an der Hinterachse hat man doch extrem viel Federweg. Soll heißen die Dämpfer lassen das Rad zunächst extrem tief eintauchen :)

An der Vorderachse habe ich wegen der Tiefe + Federwegbegrenzer nur noch wenige mm Restfederweg, ca. 16. Aber auch Bodenwellen in Kurven stecken die Dämpfer und Federn ohne Probleme weg ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste